Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: Toben Dax am Januar 29, 2013, 13:06:44

Titel: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Toben Dax am Januar 29, 2013, 13:06:44
Hallo!

Auf http://www.graz.at/cms/beitrag/10028253/410542/ sind die geplanten Baustellen für heuer eingetragen, an Schienenerneuerungen stehen demnach an:

Am Eisernen Tor: SEV von 22.3. bis 29.3. (Osterferien) für alle Linien
Jakoministraße (6.7.-7.9.): Auf der Seite wird kein SEV erwähnt -> eingleisiger Betrieb?
Lauzilgasse (2.5.-5.7.): SEV Linie 5
Theodor-Körner-Straße (6.7.-7.9.): SEV Linien 4+5  (Da hier nur einige Teilstücke betroffen sind werden das vermutlich die Anpassungen für die Variobahnen Anrainer sein.)

Auch der Busbereich dürfte von ein paar Baustellen betroffen sein:

Heinrichstraße/Mariatroster Straße (Ferien): Sperre stadtauswärts, Umleitung über Hilmgasse - Hilmteichstraße.
Koßgasse/Waltendorfer Gürtel (24.6.-10.11.): Sperre Richtung Plüddemanngasse - Umleitung für die Linie 64?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: 222 am Januar 29, 2013, 14:42:26
In der Jakoministraße ist eine Totalsperre geplant.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 30, 2013, 21:40:02
Hier noch etwas hoffentlich Erhellendes:

Erste Gleisbaustelle schon in den Osterferien
Grabungsfestspiele starten mit Pauken und Trompeten: Der Joanneumring ist an zwei Tagen gesperrt. Alle Straßenbahnen nach Andritz und zum Bahnhof in der Karwoche eingestellt.

Graz hat sich in den letzten Jahren ja zur Dauerbaustelle gemausert - was durchaus auch positiv gesehen werden darf, für die Bauwirtschaft und die Infrastruktur. Die negative Begleiterscheinung: Behinderungen im Verkehr. Nicht nur für Autofahrer, sondern auch für Nutzer des öffentlichen Verkehrs. Schwerpunkt der Grabungsfestspiele sind auch heuer wieder die Gleisbaustellen. Und da geht es schon vor Ostern mit dem Streckenabschnitt Eisernes Tor/Joanneumring los.

Die Sommerferien reichen wohl nicht mehr aus, um alle geplanten Schienenerneuerungen unter einen Hut zu bringen. Dafür müssen heuer auch schon die Osterferien herhalten. Aber auch in der Lauzilgasse erfolgt der Startschuss für die Gleiserneuerung schon Anfang Mai. Bis zum Schulschluss sollten die Arbeiten dort aber abgeschlossen sein.

Für die Sommerferien bleibt dann immer noch genug. Da steht unter anderem der Gleisneubau in der Jakoministraße vom Jakominiplatz bis über die Grazbachgasse auf dem Programm. Die Straßenbahnen der Linien 4 und 5 verkehren in den Ferien dann zwischen der Remise in der Steyrergasse und den Endstationen in Liebenau und Puntigam. Und zwischen Jakominiplatz und Andritz müssen diese beiden Tramlinien überhaupt eingestellt werden. In der Theodor-Körner-Straße wird im Bereich zwischen Eichendorffstraße und Carnerigasse erneuert. Dazu im Bereich zwischen Andritzer Maut und der Hirschengasse in Andritz.
"Für heuer haben wir in der gesamten Holding ein Investitionsprogramm von mehr als 87 Millionen Euro. Davon fließen rund zehn Millionen in die Gleissanierungen und -erneuerungen", freut sich Holding-Vorstand Wolfgang Malik über den weiteren Ausbau.

Apropos Dauerbaustelle: Die Erneuerung des Eisenbahnbrückentragwerkes in der Eggenberger Straße mit Totalsperre dieser Ost-West-Verbindung (außer Fußgänger und Radfahrer) dauert noch bis Ende Oktober heurigen Jahres. Dann sollte auch die Neugestaltung der Annenstraße abgeschlossen sein.

Aber auch die Straßenbaustellen haben es im heurigen Jahr in sich. Denn davon sind einige wichtige Hauptverkehrsrouten betroffen. So beginnt schon im Frühjahr die Sanierung der Liebenauer Tangente ab der Dr.-Lister-Gasse bis zur Ostauffahrt. Je eine Fahrspur muss immer frei befahrbar bleiben. Neuerlich sind auch die Heinrichstraße (Panorama- bis Schönbrunngasse) und die Mariatroster Straße in drei Abschnitten betroffen. Auch kein Pappenstiel: die Generalsanierung der Petrifelder Straße in den Sommerferien.

Quelle: www.kleinezeitung.at

W.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: leonhard am Februar 02, 2013, 13:37:50
Dann hätte man mit dem Ankauf der VB noch länger warten können,
leonhard
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am Februar 02, 2013, 13:40:25
Wieso? Bis Sommer sollen die VB auch schon auf der SL 6 / 26 fahren.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: leonhard am Februar 02, 2013, 13:47:53
oho!!!!!!!!!!!!!!
leonhard
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 15, 2013, 09:17:50
In den Osterferien verkehrt wieder einmal die Linie 1/5

http://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php?topic=4318.msg106548#msg106548
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 15, 2013, 13:22:47
Warum kann die Linie 1/5 nicht von Mariatrost bis Wielandgasse verkehren? Wenden muss sie dort sowieso und für Fahrgäste wäre es ein angenehmer zusätzlicher Service: Schließlich ist nur an der Hst. Wielandgasse gewährleistet, dass Eilige mit Sicherheit den "erstmöglichen" Bus Richtung Westen erwischen. Kosten würde das doch keine verursachen.

Vielleicht kann ja doch einmal eine Genehmigung für eine Strab-Haltestelle "Wielandgasse" am Radetzkyspitz errungen werden. (Da gehen sich sogar 40m aus!)
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: danihak am März 15, 2013, 13:35:08
Warum soll eine Linie die von Mariatrost nach Puntigam fährt einen Umweg über den Radetzkyspitz machen?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 15, 2013, 16:15:34
Da hab ich mich verlesen: Die Linie Mariatrost - Jakominiplatz (-Radetzkyspitz) wird ja erst später nötig, während der Bauarbeiten in der Jakoministraße. Mein Vorschlag bezog sich natürlich auf diese. Tut mir leid.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: mellon collie am März 15, 2013, 17:31:41

Da hab ich mich verlesen: Die Linie Mariatrost - Jakominiplatz (-Radetzkyspitz) wird ja erst später nötig, während der Bauarbeiten in der Jakoministraße. Mein Vorschlag bezog sich natürlich auf diese. Tut mir leid.


Die Baustellen in der Jakoministraße und Am Eisernen Tor sind aber nicht zur gleichen Zeit, da sich jene in der Jakoministraße auf die Sommerferien und jene Am Eisernen Tor auf die Osterferien beschränken. Und dann fährt die Linie 1 wie gehabt und die Linie 5 zwischen Steyrergasse und Puntigam.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 15, 2013, 20:00:58
Noch besser. Danke.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 22, 2013, 07:40:50
Baustellen: Die Herrengasse steht

Heute legt man beim Joanneumring los - Autolenker und Bimfahrer aufgepasst!

Bei Helmut Spanner kann sich mancher Autolenker eine Scheibe abschneiden, quasi prophylaktisch: Denn auch wenn am heutigen Freitag rund um den Joanneumring der Presslufthammer den Ton angibt und Straßenbahnen wie Autos vorübergehend ausgebremst werden - Spanner ist die Ruhe selbst. "Es ist ja die einzige größere Baustelle, die wir aktuell haben. Und selbst da ist der Spuk in ein paar Tagen vorbei", betont der städtische Grabungskoordinator.

Aber wann genau legen die Bauarbeiter eigentlich los? Und für wie lange? Hier ein Überblick: Joanneumring: Zwischen der Herrengasse und dem Jakominiplatz werden sowohl Wasser- und Kanalarbeiten durchgeführt als auch die Straßenbahnschienen sowie Weichen erneuert. Das heißt: Ab heute, Freitag, bis einschließlich Freitag, 29. März, stehen die Bims in der Innenstadt still - die Graz-Linien richten einen Schienenersatzverkehr ein. Damit nicht genug: Außerdem ist die Kreuzung Joanneumring für den Individualverkehr zumindest bis Montag gesperrt (alle Details dazu siehe unten).

Andritz: Bereits im Vorjahr wurden im Bereich Weinzöttlstraße/Andritzer Reichsstraße umfassende Kanalgrabungen gestartet - seit Kurzem nun wird allerorts gefräst. "Wenn das Wetter halbwegs mitspielt", so Grabungskoordinator Spanner, dann sollten diese Arbeiten bereits an diesem Wochenende fertiggestellt werden. Jakomini: Das gilt auch für die Fernwärme- und anschließenden Fräsarbeiten in der Conrad-von-Hötzendorfstraße - auch hier sollten die Arbeiten schon am heutigen Freitag ins Finale gehen.

Auf der Homepage der Stadt Graz (www.graz.at/baustellen) erhält man weitere Informationen sowie die Details zu allen anderen Baustellen in der Murmetropole.

MICHAEL SARIA

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3273158/baustellen-herrengasse-steht.story
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 22, 2013, 18:17:16
... Dazu gleich der Übersichtsplan der HGL über den SEV.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 22, 2013, 21:02:57
Wird dabei auf der Kreuzung mit dem Opernring die Gleisentflechtung weiter vorangetrieben, damit 4er und 5er am Jakominipl. eine längere Haltestelle bekommen?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: TW 581 am März 22, 2013, 22:20:39
Anschluss und HGL ist wirklich sehr ärgerlich speziell wenn der SEV auf die Bim warten sollte, aber ich habe einige Situationen beobachten, da wartet etwa der E5 nicht auf den 1/5 aus Puntigam und fuhr genau 2 Minuten vor diesem ab!  :boese:

Was auch für Verwirrung sorgte, die SEV Busse sollte heute scheinbar laut Infoständer vom Bahnsteig F abfahren, das wäre das totale Chaos, aber tatsächlich fährt der E5 nach Andritz bei der Haltestelle der Linie 34/34E und der E nach Laudongasse an der Haltestelle der Linien 33/39 ab.

Nun ein paar Impressionen.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 22, 2013, 22:43:40
Danke für den Bericht!

Die Anzeige 1/5 Puntigam hätte mMn aber völlig ausgereicht. Der Zusatz "über Jakominiplatz" ist mehr als entbehrlich. Wie sollte er denn fahren? Über Hauptplatz, Roseggerhaus, Griesplatz?  :P

In Richtung Mariatrost wird offenbar kein solcher Zusatz angezeigt. Vll hält man die Fahrgäste dorthin für intelligenter...  :-X
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: TW 581 am März 22, 2013, 22:50:34
Zitat
In Richtung Mariatrost wird offenbar kein solcher Zusatz angezeigt. Vll hält man die Fahrgäste dorthin für intelligenter...  Lips Sealed

In Richtung Mariatrost wird das auch angezeigt an der Front und Heckanzeigen.  ;)
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Commanderr am März 22, 2013, 23:13:18

da wartet etwa der E5 nicht auf den 1/5 aus Puntigam


Danke für die Fotos! Aber wie das schon wieder ausschaut! In der Bimanzeige "Ein Fünfterl Puntigam"!  :gluck: Niergendwo auf den Fahrplänen oder auf den Liniennetzplänen gibt es die Linie "1/5"! Wie soll sich da jemand (der nicht in diesem Forum beheimatet ist) noch auskennen? Aber immerhin: Jede neue Bim-Sperre führt dazu, dass neue Zielanzeigen kreiert werden! Ob diese wenigstens auch exakt so in Zukunft bei Sperren der Herrengasse verwendet werden?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 22, 2013, 23:44:10
Die Linie 1/5 ist nicht neu.... Die hat es schon gegeben. Damals waren einfach Seitentafeln von 1er und 5er miteinander gekreuzt und als Zielschild fungierte eine 15er Blechtafel mit geradem weißen Strich (Klebeband) in der Mitte....  ;)

Wer findet die Bilder im Forum vorher?  ;D
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: danihak am März 23, 2013, 00:06:50

Aber wie das schon wieder ausschaut! In der Bimanzeige "Ein Fünfterl Puntigam"!  :gluck: Niergendwo auf den Fahrplänen oder auf den Liniennetzplänen gibt es die Linie "1/5"! Wie soll sich da jemand (der nicht in diesem Forum beheimatet ist) noch auskennen? Aber immerhin: Jede neue Bim-Sperre führt dazu, dass neue Zielanzeigen kreiert werden! Ob diese wenigstens auch exakt so in Zukunft bei Sperren der Herrengasse verwendet werden?


Diese Linie findet sich auf den Fahrplänen schon wieder: http://www.holding-graz.at/fahrplaene/maerz13_23/files/linie_1_5_puntigam_richtung_mariatrost.pdf (http://www.holding-graz.at/fahrplaene/maerz13_23/files/linie_1_5_puntigam_richtung_mariatrost.pdf)

Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Commanderr am März 23, 2013, 00:50:09
Ok, danke für die Info, demnach wurden die Fahrpläne erst am Nachmittag gewechselt (ich hatte noch die Normalfahrpläne gesehen)!
Ja, mir ist klar, dass es schon einmal z.B. die "Mischlinie" 1-5 gegeben hatte, z.B. ab Juli 2005, als es die Bauarbeiten in der Herrengasse gab und das Liniennetz zweigeteilt war. Komisch nur, dass diese Bezeichnungen inzwischen wieder durch andere ersetzt worden waren und man nun doch wieder die "alten" Bezeichnungen verwendet!
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Zeitgenosse am März 23, 2013, 01:36:56

Die Linie 1/5 ist nicht neu.... Die hat es schon gegeben.


... in meiner Erinnerung zuletzt am 4. oder 5. Juli 2009, als aufgrund einer Veranstaltung die Innenstadt den ganzen Tag gesperrt war. Nur für diesen einen Tag wurden eigens neue Linienfahrpläne für die Linie 1/5 gedruckt und an allen Haltestellen in Mariatrost und Puntigam aufgehängt. Die Fahrzeuge selbst boten allerdings ein Potpourri an Linienbezeichnungen, von 21 Puntigam über 5 Eggenberg/UKH bis 1 Jakominiplatz alle auch nur erdenklichen Kombinationen. Die Ansagen wiederum waren korrekt.

Ich empfand die Linienführung damals als gute Idee und verstand nicht, wieso sie nicht konsequent bei allen Sperren der Herrengasse so praktiziert wurde.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: TW 581 am März 23, 2013, 07:09:54
Der SEV fährt heute am Jakominiplatz von der Plattform F ab, da steht sich ja alles selbst im Weg und das wird ein Chaos!  :boese:

TW 612 fährt heute als 27er beschildert zwischen Jakominiplatz -St. Leonhard/LKH.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: leonhard am März 23, 2013, 16:30:49
Am 19.5.1996 verkehrte die Linie 1+5 erstmals beim Stadtfest einer Grazer Tageszeitung. Damals fuhren auch schon Wagen als Vorläufer der heutigen Linie 13.
Züge der SL 1+5: von der SL 1: 523 > 604, 525, 529, 531,  --- von der SL 5: 606, 282    So sah man 1er auf dem Puntigamer Ast und den 282 als 5er auf dem Mariatroster Ast der betreffenden SL, sowie den Tw 537 als 3er auf dem Liebenauer Ast der SL 4.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: danihak am März 23, 2013, 16:37:20
Die Linie 1/5 sind heute alle Kurse Cityrunner.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/656.JPG)

CR 656 bei der Haltestelle Waldhof.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/658.JPG)

CR 658 bei der Haltestelle St. Johann.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/659.JPG)

CR 659 bei der Haltestelle Kroisbach.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/660.JPG)

CR 660 bei der Haltestelle Kroisbach.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/660E1.JPG)

CR 660 bei der Haltestelle St. Johann.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/dapi/2013/März/662.JPG)

CR 662 bei der Haltestelle Rettenbach.

Weiters sind noch CR 661 und 667 auf dieser Linie unterwegs.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 23, 2013, 19:29:05
Tja, mit einer fix eingebauten Gleisverbindung wie Anno '05 Murgasse-Sackstraße könnte auch im Nord- und Westteil des Netzes während dieser Woche (und überhaupt jeder kurzfristigen Störung in der Herrengasse wie Demos u.a.) der Straßenbahnbetrieb aufrechterhalten werden...

Dann wären von den rund 34km Gleisnetz nur 0,5 km vorübergehend außer Betrieb, anders gesagt, etwa 1,5%.
Ich könnte mir vorstellen, dass sogar eine Menge Fahrgäste von St. Leonhard nach Wetzelsdorf lieber die 500m durch die Herrengasse gehen würden, als in einen Schienenersatzbus einzusteigen.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Martin am März 23, 2013, 20:47:46
CR 660 habe ich heute kurz nach 14:00 am Karlauergürtel mit der Anzeige 1/5 Mariatrost - ohne den Zusatz über Jakominiplatz -  gesehen.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: 200er am März 24, 2013, 15:08:17

Am 19.5.1996 verkehrte die Linie 1+5 erstmals beim Stadtfest einer Grazer Tageszeitung. Damals fuhren auch schon Wagen als Vorläufer der heutigen Linie 13.
Züge der SL 1+5: von der SL 1: 523 > 604, 525, 529, 531,  --- von der SL 5: 606, 282    So sah man 1er auf dem Puntigamer Ast und den 282 als 5er auf dem Mariatroster Ast der betreffenden SL, sowie den Tw 537 als 3er auf dem Liebenauer Ast der SL 4.


Herrlich, auf der Seitenstecktafel am ersten Foto die eigentlich um Jahrzehnte ältere Schreibweise "Maria Trost"!

lg 200er
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: amadeus am März 25, 2013, 21:15:01
Vandalen schickten Autofahrer in die Falle

Gleisbaustelle am Eisernen Tor begann mit einem Chaos der etwas anderen Art. Verkehrszeichen sind über Nacht entwendet worden. Autofahrer tappten am Ring in die Falle.

Das Drehbuch für die Schienenerneuerung der Holding Graz Linien im Bereich des Eisernen Tores bis über den Joanneumring während der Osterferien war bis auf das letzte Detail ausgeklügelt. Unbekannte Vandalen pfuschten allerdings der Regie gehörig ins Handwerk. Und sorgten so am Samstag in der Früh für chaotische Zustände. Mittlerweile ist aber alles auf Schiene.

Eigens - und auch rechtzeitig -aufgestellte Verkehrszeichen sollten die Autofahrer großräumig auf die notwendige Sperre des Joanneumrings von Freitagabend bis Montag früh aufmerksam machen. Um damit auf Alternativrouten ausweichen zu können. "Die Verkehrszeichen sind über Nacht verschwunden und die Autofahrer sind alle hineingefahren und konnten nicht mehr weiter", erklärt der Grazer Grabungskoordinator Helmut Spanner. Die Vandalen hätten ganze Arbeit geleistet und die Verkehrszeichen seien auch bisher noch nicht zu finden gewesen, berichtet Spanner.

Die Arbeiten an den Weichen konnten wegen der unerwartet aufgetretenen Widrigkeiten erst mit acht Stunden Verspätung begonnen, aber trotzdem rechtzeitig abgeschlossen werden. Gestern früh zwischen 3 und 6 Uhr wurde auch der Joanneumring termingerecht wieder befahrbar gemacht, wenn vorläufig auch nur provisorisch. Die Aufbringung des Feinbelags musste allerdings aufgrund der derzeit herrschenden Wetterbedingungen mit Schnee und Kälte auf die nächsten Tage verschoben werden. "Das kann notfalls aber auch in der Nacht gemacht werden und eine Spur bleibt immer befahrbar", meint der Grabungskoordinator.

Durch diese Baustelle ist auch der Straßenbahnverkehr durch die Innenstadt unterbrochen. Etliche Linien müssen verkürzt geführt werden. Und die Bedienung erfolgt mit Ersatzbussen (Details siehe Infobox). Bis spätestens Freitag dieser Woche sollten die Arbeiten so weit abgeschlossen sein, dass der Normalbetrieb auf den Straßenbahnlinien wieder aufgenommen werden kann. "Das einzige Fragezeichen ist natürlich das Wetter. Wenn etwa viel Schnee fällt, könnte es eng werden", hofft Spanner auf eine Besserung.

Schnee und Kälte haben auch die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße zwischen Schönaugürtel und Steyrergasse verzögert. Nach den Fräsarbeiten in der Vorwoche konnte der Belag nicht mehr aufgebracht werden. Das sollte in den nächsten Tagen noch vor Ostern nachgeholt werden.

HANS ANDREJ

Quelle: Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3275780/vandalen-schickten-autofahrer-falle.story)
Titel: Re: Aktuelle Baustellenfotos
Beitrag von: Commanderr am März 26, 2013, 15:31:57
Aktuelle Baustellenfotos

Nachdem ich heute kurz in der Stadt unterwegs war, dachte ich mir, ich schau mal schnell bei der Baustelle im Bereich "Eisernes Tor - Opernring - Jakominiplatz" vorbei!
Erstaunlich: Die Arbeiten schreiten dort trotz des ungemütlichen Sauwetters (Schneefall) rasch vorran!
Genug der Worte, hier meine Fotos:
Foto1: Neues Gleisbett vor dem Brunnen wird betoniert
Foto2: Blick Richtung Herrengasse
Foto3: Kreuzungsbereich Opernring/Joanneumring

Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Viator am März 26, 2013, 16:12:53
Wurde nun damit irgendein Fortschritt im Netz verwirklicht? Die Haltestellen-Länge für 4 und 5 am Jakopl. bleibt also definitiv unverändert knapp.

Befindet sich dann die künftige Weichenzunge wenigstens noch weiter Richtung Herrengasse als die alte, um für  -rein theoretische40m-Züge ein einwandfreies Vorsortieren zu ermöglichen?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Sanfte Mobilität am März 26, 2013, 16:19:18

Die Haltestellen-Länge für 4 und 5 am Jakopl. bleibt also definitiv unverändert knapp.


Wie sollte dies bitte geschehen - es kann sich ja nichts an der Konfiguration der Haltestellen ändern ...

Zitat

Befindet sich dann die künftige Weichenzunge wenigstens noch weiter Richtung Herrengasse als die alte, um für  -rein theoretische40m-Züge ein einwandfreies Vorsortieren zu ermöglichen?


Kann ich mir nicht vorstellen, bis da 40-m-Wagen kommen, kann man die Weiche eh wieder austauschen ...

W.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: emu 4010 am März 26, 2013, 18:32:09

[...]kann man die Weiche eh wieder austauschen ...


Vorallem, wenn man bei den Temperaturen in dem Tempo diese Baustelle durchzieht  :o
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: PatSpeesz am März 31, 2013, 23:42:16
Nur der Vollständigkeit halber (und weil ich nicht früher Zeit dazu hatte)

Ein kleiner Rückblick auf die Gleisbauarbeiten am Eisernen Tor:

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130325_EisernesTor_006.jpg)
25.03.2013, 9:30

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130328_EisernesTor1_001.jpg)
28.03.2013, 9:05

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130328_EisernesTor2_001.jpg)
28.03.2013, 18:45

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130329_EisernesTor1_002.jpg)
29.03.2013, 9:15

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130329_EisernesTor2_005.jpg)
Abnahmefahrt mit TW 510 am 29.03.2013 um 14:50

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130329_EisernesTor2_041.jpg)
Die Rückfahrt erfolgte etwa 45 min später
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Walter4041 am April 01, 2013, 19:43:29

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130328_EisernesTor1_001.jpg)
28.03.2013, 9:05

(http://www.styria-mobile.at/media/user/rasp/1303/130329_EisernesTor/130328_EisernesTor2_001.jpg)
28.03.2013, 18:45


Welchen Zweck haben die Betonfertigteile, die den Gleiskörper seitlich begrenzen?
Dienen die nur als verlorene Schalung oder gibt es einen weiteren Zweck?

Vielleicht hat ja auch jemand einen Regelquerschnitt dieser Bauweise rumliegen... :pfeifend:
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Linzer002 am April 01, 2013, 22:35:53
Wieso wird immer Abnahmenfahrten in Graz gemacht, wenn neue Gleise gelegt wurden?
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: invisible am April 01, 2013, 23:22:52

Wieso wird immer Abnahmenfahrten in Graz gemacht, wenn neue Gleise gelegt wurden?


Das sollte eigentlich überall so sein bevor Strecken in den Fahrgastbetrieb übernommen werden.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Linzer002 am April 02, 2013, 23:49:51
Eigendlich  ;D
Dann muss es bei in Linz auch so sein aber wir haben vertrsuen an die Bauarbeiter. :frech:
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: Sanfte Mobilität am April 03, 2013, 08:35:22

Eigendlich  ;D
Dann muss es bei in Linz auch so sein aber wir haben vertrsuen an die Bauarbeiter. :frech:


Ist letztlich Sache des vBL, der ist dafür verantwortlich. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sowas in Linz nicht gibt ...

W.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: invisible am April 04, 2013, 20:00:21


Eigendlich  ;D
Dann muss es bei in Linz auch so sein aber wir haben vertrsuen an die Bauarbeiter. :frech:


Ist letztlich Sache des vBL, der ist dafür verantwortlich. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es sowas in Linz nicht gibt ...

W.


Ich auch nicht. Vermutlich finden die Probefahrten dort einfach nicht zu so prominenter Uhrzeit statt.
Titel: Re: Bauarbeiten 2013
Beitrag von: 279er am April 10, 2013, 00:28:33
Habe noch ein Zusammenschnittvideo mit mehreren Außenvideos von der Sonderlinie 1/5 vom 28. März 2013, an diesem Tag fuhren nur Cityrunners auf der Linie 1/5!

(http://www.styria-mobile.at/media/forum/videos/grafiken/youtube400_marco.png) (http://www.youtube.com/watch?v=QQLKDforbT0)