Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Gleisnagel am Januar 31, 2013, 11:42:16

Titel: Winter im HARZ
Beitrag von: Gleisnagel am Januar 31, 2013, 11:42:16
Heute möchte ich nur einmal einen Kurzbeitrag über die Eisenbahnen im Harz bringen. Die nachfolgenden fünf Bilder entstanden im Februar 1981. Obwohl mehr als 30 Jahre vergangen sind kann man diese Aufnahmen auch noch heute machen. In der ehemaligen DDR hat sich ja sehr viel verändert - Gott sei Dank gab es aber kaum Eingriffe bei den schmalspurigen Harzbahnen. Auch heute noch ist die Dampflokomotive die Nummer eins im Fahrzeugpark. Wie 1981 ist die Natur fast unberührt geblieben, in erster Linie ziehen Langläufer durch den Schnee, der Touristenstrom hält sich in Grenzen.
Ich kann nur jedem Eisenbahnfreund empfehlen diesen Genuß einmal zu erleben. Die Fahrt im Winter auf den Brocken (nahezu Schöckelhöhe) mit den schmalspurigen Dampflokgiganten ist ein Erlebnis der besonderen Art.

M.f.G.      -------      Gleisnagel

PS.: Diese Bilder verdanke ich meinem in der Zwischenzeit verstorbenen Freund Dietrich Seegers aus Frankfurt/Main. In der Zwischenzeit war ich nun schon einige Male im Harz - auch im Winter  ;).

Bild 2: Ausfahrt in Alexisbad - der linke Zug fährt nach Harzgerode, der Rechte ins Selketal (in Fahrtrichtung gesehen).
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 31, 2013, 18:52:39
Zum Harz ein paar Bilderl aus Wernigerode und vom Brocken (vom April 2006, gescannte Analogbilder)
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: schienenbus am Januar 31, 2013, 21:26:14
Wunderbare Bilder Gleisnagel  :one:
Ein paar Winterbilder von der HSB könnte ich auch anbieten, sie sind halt keine 32 Jahre alt  ;)

Wernigerode Westerntor
 
(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997241HSBWernigerode-BrockenZug8931WernigerodeWesterntor3_2_2011.jpg)

Wernigerode Hochschule

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997241HSBWernigerode-BrockenZug8931WernigerodeHochschuleHarz3_2_2011.jpg)

Wernigerode - Hasserode

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997241HSBWernigerode-BrockenZug8931WernigerodeHasserodeEK3_2_2011.jpg)

3 Annen Hohne

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997241HSBWernigerode-BrockenZug8931WernigerodeEKHotel3Annen3_2_2011.jpg)

Schierke

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997243HSBWernigerode-BrockenZug8945Schierke3_2_2011.jpg)

Brocken

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997243HSBWernigerode-BrockenZug8935Brocken3_2_2011.jpg)

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997236HSBWernigerode-BrockenZug8933Brocken1125m3_2_2011.jpg)

HSB Wernigerode

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997243HSBWernigerodeNachtSeite2_2_2011.jpg)

(http://i1192.photobucket.com/albums/aa323/Gekoblaster/997243HSBWernigerodeNacht2_2_2011.jpg)


LG Tom
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 02, 2013, 17:51:49
Das Thema heißt zwar Winter im Harz aber die wenigen Monate nach dem Winter kann man, glaube ich, akzeptieren.
Die fünf Fotos die ich heute einbringe zeigen auch wieder Aufnahmen von meinem verstorbenen Freund Dietrich Seegers in Frankfurt/Main. Er hat mir ja einen kleinen Teil seiner Fotos vermacht die ich jetzt langsam zu digitalisieren begonnen habe. Da ich mehrmals im Harz war, auch mit Dietrich, habe ich eine Beziehung zu den Bildern die vielleicht für den Einen oder Anderen einen Anstoß bringen auch einmal zu den Harzer Schmalspurbahnen zu fahren.
Für mich sind diese Bilder eine Erinnerung an einen echten Freund mit dem ich mehr als 40 Jahre verbunden war und mit dem ich viele tausende Kilometer gemeinsam auf "Fotojagd" war.

Die Aufnahmen stammen zumeist aus der ersten Hälfte der 80-er Jahre d.v.J.

MfG.      --------      Gleisnagel
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 03, 2013, 16:15:46
Die folgenden Aufnahmen beschließen die Serie der Dias von meinem verstorbenen Freund Dietrich Seegers. Mit den mir überlassenen Aufnahmen werde ich immer wieder an ihn denken, ging diese Eisenbahnfreundschaft doch auch weit darüber hinaus.

----Gleisnagel-----
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Viator am Februar 03, 2013, 17:54:21
Bevor die Bahnverwaltung "Harzer Schmalspurbahnen" hieß: War das Streckennetz nicht Eigentum der Deutschen Reichsbahn, bis diese in die Deutsche Bahn AG übergeführt wurde?

Warum ich das frage: Was haben die Lokomotiven seitlich für ein Emblem? Wie "DR" sieht das nämlich nicht aus.
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 03, 2013, 19:50:02

Bevor die Bahnverwaltung "Harzer Schmalspurbahnen" hieß: War das Streckennetz nicht Eigentum der Deutschen Reichsbahn, bis diese in die Deutsche Bahn AG übergeführt wurde?

Warum ich das frage: Was haben die Lokomotiven seitlich für ein Emblem? Wie "DR" sieht das nämlich nicht aus.



Selbstverständlich ist das Emblem  "DR"  an den Fahrzeugen. Die Bilder siind ja weit vor dem Fall  der Mauer entstanden. Zu diesem Zeitpunkt rechnete sicher noch niemand mit dem Fall dieses Schandmals.

----Gleisnagel-----
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Viator am Februar 03, 2013, 23:26:46


Was haben die Lokomotiven seitlich für ein Emblem? Wie "DR" sieht das nämlich nicht aus.

Hmm, ich glaube, du könntest dieses meinen, oder? Ein anderes "Emblem" kann ich sonst eigentlich nicht erkennen.


Ich hab halt bei den alten Aufnahmen danach gesucht. Aber, na ja, auch egal.

Bei deinem Bild kann man, wenn man es weiß, wirklich "Harzer Schmalspurbahnen" lesen!
Titel: Re: Winter im HARZ
Beitrag von: Ch. Wagner am Februar 04, 2013, 08:55:42

Bevor die Bahnverwaltung "Harzer Schmalspurbahnen" hieß: War das Streckennetz nicht Eigentum der Deutschen Reichsbahn, bis diese in die Deutsche Bahn AG übergeführt wurde?
Warum ich das frage: Was haben die Lokomotiven seitlich für ein Emblem? Wie "DR" sieht das nämlich nicht aus.


Hast schon mal gegoogelt? Da steht alles.