Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Eisenbahn => Thema gestartet von: Gleisnagel am Februar 10, 2013, 22:57:30

Titel: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 10, 2013, 22:57:30
Da ich im Winter nicht gerne fotografiere bin ich wieder dazu übergegangen Dias aus oben genannten Jahren zu scannen. Wie schon bekannt habe ich praktisch keine näheren Daten zu den Bilder. An den Aufnahmeort kann ich mich oft erinnern, Datum ist für mich aber meist nicht mehr nachzuvollziehen, nicht einmal die Jahreszahl.
Diese Serie wird ausschließlich aus Zügen mit ÖBB-Triebfahrzeugen zusammengestellt und hoffe auf euer Interesse.

MfG.    -----     Gleisnagel   
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am Februar 11, 2013, 02:12:27

Diese Serie wird ausschließlich aus Zügen mit ÖBB-Triebfahrzeugen zusammengestellt und hoffe auf euer Interesse.

SUPER!    :one:

Habe mir frecherweise erlaubt den Threadtitel zu ändern, weil man nach längerer Zeit mit der Suchfunktion diese wertvollen Aufnahmen in den Tiefen des Forums fast nicht mehr wiederfinden kann.

HG, E.
Titel: Re: ca. Anfang der 70-er bis Mitte der 80-er Jahre d.v.J., ÖBB-E-Triebfahrzeuge
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 11, 2013, 05:39:27
Weitere Bilder aus der Zeit Anfang 70 bis etwa itte der 80-er Jahre.

-----Gleisnagel------
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 11, 2013, 05:41:23


Diese Serie wird ausschließlich aus Zügen mit ÖBB-Triebfahrzeugen zusammengestellt und hoffe auf euer Interesse.

SUPER!    :one:

Habe mir frecherweise erlaubt den Threadtitel zu ändern, weil man nach längerer Zeit mit der Suchfunktion diese wertvollen Aufnahmen in den Tiefen des Forums fast nicht mehr wiederfinden kann.

HG, E.


Danke dir für diese Änderung     -----    Gleisnagel
Titel: Re: ca. Anfang der 70-er bis Mitte der 80-er Jahre d.v.J., ÖBB-E-Triebfahrzeuge
Beitrag von: Gleisnagel am Februar 12, 2013, 04:47:16
Es geht wieder mit einigen alten Aufnahmen aus der "Guten, alten Zeit" weiter. Die abwechslungsreiche Vielzahl der eingesetzten Triebfahrzeuge machte viel Spass beim Fotografieren. Das soll aber nicht heißen, daß ich dieser Zeit nachtraure - es war zwar schön, aber eben alles zu seiner Zeit.

Gruß     ----    Gleisnagel


PS.: Nun muß ich eine Pause einlegen, gestern hat der Diascanner seinen Geist (wieder einmal) aufgegeben. Das letzte Mal dauerte diese mehr als 3 Wochen. 
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 23, 2013, 16:02:08
Nachdem ich meinen Diascanner wieder aus der Reparatur zurück habe, der Uralub zur Vergangenheit gehört, werde ich wieder hier ein bisserl weitermachen.

Dazu noch eine Bitte an die Kollegen. Bei vielen Dias kann ich oft nicht mehr sagen wo ich diese aufgenommen habe, von einem Aufnahmedatum vollkommen abgesehen. Sollte aber jemand den Aufnahmeort erkennen bitte ich mir diesen mitzuteilen. Mir wäre damit sehr geholfen. Vielen Dank !
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Walter4041 am März 23, 2013, 18:30:36

Dazu noch eine Bitte an die Kollegen. Bei vielen Dias kann ich oft nicht mehr sagen wo ich diese aufgenommen habe, von einem Aufnahmedatum vollkommen abgesehen. Sollte aber jemand den Aufnahmeort erkennen bitte ich mir diesen mitzuteilen. Mir wäre damit sehr geholfen.


Kein Problem!
Für die Übersichtlichkeit wäre es aber hilfreich, wenn du die Bilder in deinen Beiträgen durchnumerieren würdest.  ;)

Bild 3 hätte ich nicht im Ennstal , sondern irgendwo am Schoberpaß verortet. Wo?
Bild 4 ist eindeutig am Paß Lueg, auch die Kilometrierung am Masten rechts passt.
Bild 5: At-Pu ist da wirklich naheliegend. ;D

Bei Bild 2 stört mich der Beiwagen rechts im Bild. Baureihe 7758? oder 7759? Kamen die in den 70ern wirklich nach Salzburg?
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: J. 1042 am März 23, 2013, 21:11:00
Bild 1 würde ich in Bischofshofen (nördlicher Kopf) vermuten.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 24, 2013, 00:35:25
Zu diesem Thema muß ich ja ein bisserl aufholen, deswegen mach ich gleich weiter  ;) .

MfG.    ------      Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: 214.10 am März 24, 2013, 08:43:52
@ Gleisnagel:
Wunderbar, diese Bilder aus vergangenen Tagen.
Eine Frage habe ich dazu:
Wieweit gehst Du bei der Nachbehandlung Deiner Dias?

LG 214.10
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 24, 2013, 14:29:57

Bild 1 würde ich in Bischofshofen (nördlicher Kopf) vermuten.


Danke für den Hinweis !
Erstellt am: März 24, 2013, 13:43:01

@ Gleisnagel:
Wunderbar, diese Bilder aus vergangenen Tagen.
Eine Frage habe ich dazu:
Wieweit gehst Du bei der Nachbehandlung Deiner Dias?

LG 214.10


Hallo 214.10,
meine Dias sind grundsätzlich nicht bearbeitet. Ich habe da eigene Ansichten, wenn ich etwas verändere dann nur im Berreich "Schneiden". Mir ist durchaus klar, daß man immer wieder etwas verbessern könnte aber da müßte ich noch mehr Zeit am PC verbringen bzw. ich müßte noch vieles lernen. In meinem Alter habe ich dazu nicht mehr viel Lust. Es gibt aber noch einige andere Gründe dafür (Verfremdung, Verfälschung etc.).  Leider wird das viel zu oft praktiziert .
Gruß     ------      Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 25, 2013, 18:08:57
........weitere Bilder zu diesem Thema.

MfG.    ------     Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 26, 2013, 19:44:50
Fortsetzung.......

MfG.    -----    Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 29, 2013, 19:08:39
Und weiter geht es mit dem Thema ÖBB-E-Loks ............

MfG.    ----     Gleisnagel




ALLEN KOLLEGEN UND DEREN FAMILIEN EIN BESINNLICHES OSTERFEST
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: J. 1042 am März 29, 2013, 22:05:21
Danke für die Fortsetzung und ebenfalls frohe Ostern!

Nachdem bei zwei Bilder die Aufnahmeorte offensichtlich wieder unklar sind, will ich wieder behilflich sein:

Bild 2: Weißenbach-St. Gallen
Bild 3: Garsten
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 30, 2013, 02:04:57

Ein weiterer Teil meiner frühen Fototätigkeit.

MfG.     ------      Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 30, 2013, 02:07:30

Danke für die Fortsetzung und ebenfalls frohe Ostern!

Nachdem bei zwei Bilder die Aufnahmeorte offensichtlich wieder unklar sind, will ich wieder behilflich sein:

Bild 2: Weißenbach-St. Gallen
Bild 3: Garsten


Danke dir für die "Aufnahmeorte"
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am März 31, 2013, 00:25:08
Und wieder habe ich eine 5-er Serie zum o.a. Thema bereitgestellt.
Sollte die Serie zu langweilig werden, teilt mir das bitte mit - ich würde dann einmal eine Pause damit machen.

MfG.    -----     Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: schwarzerhunt am März 31, 2013, 08:58:07
KEINE PAUSE!!!

Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: mellon collie am März 31, 2013, 15:19:23

Und wieder habe ich eine 5-er Serie zum o.a. Thema bereitgestellt.
Sollte die Serie zu langweilig werden, teilt mir das bitte mit - ich würde dann einmal eine Pause damit machen.


Bitte auf keinen Fall Pause machen - danke vor allem für die historischen Fotos vom Schoberpass, welche für mich vor allem deshalb interessant sind, weil ich dort nur die neue Strecke kenne und die alte aufgrund meines Alters nicht mehr befahren konnte.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Ch. Wagner am März 31, 2013, 17:43:41

KEINE PAUSE!!!


Brauchst gar nicht erst daran denken, Pause zu machen!
LG! Christian
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 01, 2013, 00:45:05
............und weiter geht es mit dem schon bekannten Thema.

Gruß      ---   Gleisnagel
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: JOE am April 01, 2013, 10:00:06
Bin immer wieder überrascht über Eure super Bilder!
Weiter so!
Gruß JOE
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: schwarzerhunt am April 01, 2013, 10:37:38
Die 1040.12 würde ich eher in Mürzzuschlag als in Graz vermuten.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 01, 2013, 14:06:34

Die 1040.12 würde ich eher in Mürzzuschlag als in Graz vermuten.


Du hast sicher Recht mit der Annahme "Mürzzuschlag". Ich hab ja auch drauf getippt aber die Finger waren bereits auf "Graz" programmiert.    ---Gleisnagel---   :lol:
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Walter4041 am April 01, 2013, 19:47:59
Das Foto der (seitenverkehrten) 1061.03 ist aufgrund der Statiionierung vor 1978 entstanden.

Bild 2 würde ich intuitiv in Villach verorten.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 02, 2013, 00:54:18

Das Foto der (seitenverkehrten) 1061.03 ist aufgrund der Statiionierung vor 1978 entstanden.

Bild 2 würde ich intuitiv in Villach verorten.


Entschuldige bitte das seitenverkehrte Bild und danke für den Tipp    ----    Gleisnagel.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 02, 2013, 01:17:49

Die nächsten FÜNF !  :sleep:

-----Gleisnagel------
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 04, 2013, 11:23:34


usw-usf.

Gruß   ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am April 04, 2013, 12:26:10
Tolle Bilder!  :one:

Mein Danke in Antwort # 26 gehört eigentlich zur Antwort # 27. Hab mich verdrückt.  :hehe:
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Martin am April 04, 2013, 12:28:11

Mein Danke in Antwort # 26 gehört eigentlich zur Antwort # 27. Hab mich verdrückt.  :hehe:

Danke in 26 gelöscht - in 27 musst Du es selbst "nachklicken" ;)
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am April 04, 2013, 12:35:15
Du tust Dir aber Arbeit an!    :o   Im Zähler hätte es ja sowieso gepasst. Es hat ja nur im Text keinen Sinn ergeben ....
Na gut, dann klicke ich halt nochmal. - Hoffentlich richtig!

LG, E.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 05, 2013, 12:25:26


Ein weiterer "Baustein" zu dieser  Serie.

---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Ch. Wagner am April 06, 2013, 11:35:38
Nur weil es gerade zu den letzten Bildern paßt: Trisannabrücke aus der Führerstandperspektive (2010)
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 07, 2013, 01:54:59

Sehr spät begannen für mich die Fototouren in den Westen Österreichs, sprich: Brenner und Arlberg.

Gruß     ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 08, 2013, 02:40:01


Das Ende dieser Serie folgt in Kürze.

MfG.      ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 09, 2013, 16:58:40
Es gibt dann noch eine letzte "Runde" von mir zu dieser Serie.









mfG.     ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Martin am April 09, 2013, 18:21:47
Was kommt als Nächstes? (http://www.smilys.net/essende_smilies/smiley4748.gif)  :hehe:
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am April 09, 2013, 23:41:04

Was kommt als Nächstes?


Darf man sich was wünschen?
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 10, 2013, 03:43:35


Was kommt als Nächstes?


Darf man sich was wünschen?


Hallo Empedokles und Martin,
wünschen darf man sich immer etwas, wunschlose Menschen sind, so glaube ich "arme Menschen". Was ich weiter bei Styria-Mobile "uploade" kann ich nicht sagen. Entscheident dafür ist,  was ich bei den Scannarbeiten finde. Im Moment ist die Lust an diesen Arbeiten wieder einmal auf NULL gesunken - aber irgendwie geht es dann doch wieder weiter. Aktuell steht ein Fotoeinsatz im westlichen Österreich am Programm (Achensee, Igls, Stubaitalbahn). Da ich ja nicht mehr zwanzig und gesundheitlich auch angeschlagen bin müssen diesbezügliche Planungen gut durchdacht werden. Leider stoße ich bei den älteren Dias immer wieder auf kaputte Aufnahmen. Durch falsche bzw. schlechte Lagerung sind sie unbrauchbar geworden. Aber es wird sich im Laufe der Zeit sicher noch einiges finden was ich dann hier einstellen werde.

Gruß      ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Gleisnagel am April 10, 2013, 04:21:07

Im wesentlichen habe ich damit mein Vorhaben erfüllt, daß soll aber nicht heißen, daß nichts mehr folgen wird. Ich stoße doch immer wieder auf "versprungene" Dias die in falschen Magazinen gelandet sind.   ;)

Beim fünften Bild (30) kann man am unteren Ende (wenn man genau schaut) die "Einsatzfahrzeuge " der damaligen Zeit sehen. Mit meinem Puch-Roller war ich im Jahr über 15000 Kilometer unterwegs.

MfG.      ---Gleisnagel---
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am April 11, 2013, 08:24:09
"Hut ab!" vor dieser tollen "Arbeit"!    :one:

15.000 km pro Jahr und wahrscheinlich tausende Aufnahmen ... unfassbar! Und damals war das Fotografieren ja noch richtig teuer. Vom enormen Zeitaufwand einmal abgesehen. Und dass das nunmehrige Einscannen ja auch nicht gerade eine total entspannende Tätigkeit, sondern sehr viel Arbeit ist, kann ich gut nachvollziehen.

Aber, lieber Gleisnagel, Du siehst ja selbst wieviele User inzwischen nach diesen wirklich historischen Schätzen regelrecht süchtig geworden sind! Sogesehen ist es sehr schade, wenn nun das Wetter wieder etwas besser werden soll. ICH freue mich also schon auf jede Schlechtwetterphase und den nächsten Winter!

Und was meine Wünsche betrifft: Das war ja nur eine kokette Zusatzfrage auf den lustigen Essen-Smiley.
Mein Herzerl schlägt halt jedesmal noch höher, wenn ich Aufnahmen von der Altkasten-1245er (am Tauern) und alte Bilder von der Salzkammergutstrecke sehe (wenn ich das "bescheidener Weise" erwähnen darf?)! Aber bei Deiner Bildermischung ist ja sowieso für jeden User immer etwas dabei!

Herzlichen Dank!
E.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 1985
Beitrag von: Empedokles am April 22, 2014, 11:19:58

Bild 1 würde ich in Bischofshofen (nördlicher Kopf) vermuten.


Nachtrag zum Ort der ersten Aufnahme im #5:
Das Foto wurde schon in Selzthal aufgenommen und zwar bei der östlichen Ausfahrt aus der Güterzuggruppe (Blick vom Abrollberg in Ri Südwest). Da war unser "Gleisnagel" sehr gefährlich unterwegs! Aber damals gab es für Eisenbahnfreunde eine sogenannte "Betretungserlaubnis" gegen eine geringe jährliche Gebühr.
Und die 1020er wurden damals bis Eisenerz eingesetzt.
Titel: Re: ÖBB-Elloks von 1970 bis 19XX
Beitrag von: Gleisnagel am April 29, 2014, 17:29:34
Nachdem  das Interesse für die schweizer Privatbahnen offensichtlich eher bescheiden ist mache ich mich wieder auf den österreichischen Gleisen umtriebig und bewege mich in keiner Ordnung durch unser Land.

MfG.      ---Gleisnagel---