Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: emu 4010 am Februar 15, 2013, 13:25:56

Titel: Graz - Linz
Beitrag von: emu 4010 am Februar 15, 2013, 13:25:56
es tut sich was!!!!!!

Auszug:
Kurze Beschreibung der Art und der Menge bzw. des Werts der Waren bzw. Dienstleistungen
Das bmvit beabsichtigt, durch Vergabe von Eisenbahnverkehrsdienstleistungen im Wege der SCHIG mbH als Auftraggeberin, wobei diese Vergabe frühestens nach Ablauf eines Jahres ab dieser Veröffentlichung für die Dauer bis längstens 31.12.2019 erfolgen soll, die Einrichtung von 4 Direktverbindungen zwischen Linz Hbf. und Graz Hbf. durch Kombination mit bestehenden Fernverkehren des Loses FV-C, Linie 7 (Graz-Salzburg/-Zell am See-Innsbruck) zwischen Graz Hbf. und Selzthal im Ausmaß von rund 151 000 Zug-km pro Fahrplanjahr. Ziel der Verkehrsumstellung ist eine Angebotsverbesserung zwischen den beiden Landeshauptstädten Graz und Linz und Nachfragebefriedigung bzw. -generierung durch die neuen, umsteigefreien und beschleunigten Verbindungen.
Welche konkreten, zusätzlichen Schienenverkehrsdienstleistungen bestellt werden sollen, ist dem Entwurf eines neuen Fahrplans für 2014, der zugleich die Grundlage für die Folgejahre bildet, zu entnehmen. Die Folgeleistungen bis inklusive des Fahrplans 2019 entsprechen sinngemäß dem vorgenannten Fahrplanentwurf im Rahmen üblicher Fahrplananpassungen.
Der vorgenannte Entwurf des Fahrplans ist unter www.bmvit.gv.at/verkehr/nahverkehr/finanzierung/aktuell/index.html abrufbar Das zusätzliche Angebot ist mit dem Bestandsangebot der ÖBB-Personenverkehr AG eng verflochten. (Flügelkonzept in Selzthal mit bestehenden Fernverkehren).

Quelle: TED (http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:52171-2013:TEXT:DE:HTML&src=0)
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 15, 2013, 23:48:58
Offenbar will man doch Westbus nicht ganz das Feld überlassen - grundsätzlich eine gute Entwicklung, die man sich aber sicher noch im Detail anschauen muss ...

Alles ist besser als die jetzige Situation ohne direkte Bahnverbindung!!!

W.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Commanderr am Februar 16, 2013, 10:17:00

Alles ist besser als die jetzige Situation ohne direkte Bahnverbindung!!!


Auch wenn ich kein Freund von Benzin- & Diesel-Schleudern bin, aber die einzig brauchbare Möglichkeit ohne Umsteigen rasch von Graz nach Linz zu kommen und ohne selbst mit dem Auto zu fahren, war in den letzten Jahren ganz einfach der Westbus! Der Fahrkomfort im Doppeldeckerbus ist gut, das Preis-/Leistungs-Verhältnis stimmt auch!
Sollten sich die ÖBB doch dazu bequemen, die Graz-Linz-Direktverbindungen wieder fix aufzunehmen und das zu sinnvollen Zeiten (Früh, Vormittag, Mittag, Nachmittag, Abend), wird die ÖBB von mir sicherlich wieder bevorzugt in Anspruch genommen!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Zeitgenosse am Februar 16, 2013, 17:14:49
Die Abfahrtzeiten in Graz sollen laut verlinktem Entwurf um 7.37 und um 15.37 Uhr sein, geflügelt mit den Zügen nach Salzburg. Die Ankunftzeiten in Graz sollen 12.23 und 20.23 Uhr sein, ebenfalls gemeinsam mit Zügen aus Salzburg.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Stefan 4076 am Februar 16, 2013, 17:47:08
Für einen Tagesausflug bzw. einen Termin sind die Verbindungen wenig geeignet.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: mellon collie am Februar 16, 2013, 17:52:37

Die Abfahrtzeiten in Graz sollen laut verlinktem Entwurf um 7.37 und um 15.37 Uhr sein, geflügelt mit den Zügen nach Salzburg. Die Ankunftzeiten in Graz sollen 12.23 und 20.23 Uhr sein, ebenfalls gemeinsam mit Zügen aus Salzburg.


Wobei ich auch eine Ankunft in Graz um xx.16 bzw. Abfahrt um xx.44 für möglich halte, da ja angeblich ab kommendem Fahrplanjahr die Aufenthalte in Leoben gekürzt werden sollen, um eine kürzere Fahrzeit nach Salzburg zu erreichen - womit allerdings leider als Nebeneffekt auch der gute Anschluss ins obere Murtal verloren gehen würde.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 16, 2013, 17:53:33
Die Frage ist, welche Anschlüsse (v. a. ICE in Richtung Deutschland) erreicht man in Linz bzw. umgekehrt?

W.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: TW 581 am Februar 16, 2013, 18:20:53

Die Frage ist, welche Anschlüsse (v. a. ICE in Richtung Deutschland) erreicht man in Linz bzw. umgekehrt?

W.


ICE ab Linz Hbf Richtung Nürnberg Hbf um 12:18 Uhr!

Da waren die ex ICs Graz -Linz besser, 6:55 ab Graz Hbf -> Linz Hbf an 9:50 Uhr mit guten Anschluss nach Deutschland!


Für einen Tagesausflug bzw. einen Termin sind die Verbindungen wenig geeignet.


Die Westbus Verbindungen sind für einen Tagesausflug nicht geeignet!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 16, 2013, 19:01:07

ICE ab Linz Hbf Richtung Nürnberg Hbf um 12:18 Uhr!
Da waren die ex ICs Graz -Linz besser, 6:55 ab Graz Hbf -> Linz Hbf an 9:50 Uhr mit guten Anschluss nach Deutschland!


Eben, daran müsste gearbeitet werden, weil 1 1/2 Stunden Übergangszeit ist nicht wirklich prickelnd :-(

W.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Viator am Februar 16, 2013, 20:47:32
Darf man träumen?

Ich würde mir sehr wünschen, dass eine Verbindung von Kremsmünster nach Sattledt gebaut wird, damit die Züge Graz-Linz über Wels verkehren können.  Das könnte wesentlich bessere Umsteigemöglichkeiten Richtung Deutschland ergeben.

Das wären nur etwa 5km(!) herzustellende Verbindung. Natürlich müsste Sattledt-Wels dann elektrifiziert und ertüchtigt werden.

(Eine Spange gibt es ja weiter nördlich <Traun-Neufahrn>, doch die nützt uns ja nicht besonders viel.)
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Provodnik am Februar 16, 2013, 21:01:13
Graz - Linz ist nicht so die typische Destination für Tagesfahrten (morgens hin, abends zurück).
Für alle anderen sind mE Verbindungen besser, die nicht so tagesrandig liegen...
Abgesehen davon sind ja Flügelzüge nur zu jenen Zügen möglich, deren Zuglänge dies erlaubt bzw deren Vielfachsteuerungssystem kompatibel ist... beides ist bei den tagesrandig fahrenden DB-Wendezügen nicht gegeben.
Und wenn doch wer eine Tagesfahrt machen will, kann dies ja mit Umsteigen auch ganz gut tun, die Umsteigeverbindungen werden ja lt Fahrplanentwurf auch verbessert werden (die Frühverbindung ab Linz ist sogar in der gleichen Trasse wie die Direktzüge, also gleiche Reisezeit).

Man kann sich natürlich vieles wünschen, aber jede Lösung kann nur so gut sein, wie es die Rahmenbedingungen (finanziell und technisch) ermöglichen. Und unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist das geplante Angebot eine gute Sache und eine enorme Verbesserung gegenüber dem Ist-Zustand (oder gar ggü dem von 2012, wo ja südlich von Selzthal die Anschlusszüge tlw fehlten).


Provodnik
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: kroko am Februar 17, 2013, 04:47:05
Zitat
Ich würde mir sehr wünschen, dass eine Verbindung von Kremsmünster nach Sattledt gebaut wird, damit die Züge Graz-Linz über Wels verkehren können.  Das könnte wesentlich bessere Umsteigemöglichkeiten Richtung Deutschland ergeben.


Hat's das nicht eh mal gegeben? Jedenfalls eine - heute ebenfalls sehr sinnvolle - Verbindung Steyr-Bad Hall-Rohr-(Kremsmünster). Wurde leider eingestellt und abgebaut. Die Verbindung durchs Gesäuse ist auch tot, und Steyr somit Richtung Süden vom Eisenbahnnetz de facto abgehängt (und das als zehntgrößte Stadt Österreichs).
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: J. 1042 am Februar 17, 2013, 08:13:35
Zitat
Hat's das nicht eh mal gegeben?


Ja, die Strecke Rohr - Sattledt hat es gegeben: http://de.wikipedia.org/wiki/Wels-Rohrer-Bahn (http://de.wikipedia.org/wiki/Wels-Rohrer-Bahn)

Auch andere träumen von der Reaktivierung der Strecke:
http://www.tips.at/news/wels/wirtschaft-politik/265945-konzept-fuer-schnellbahn-im-zentralraum (http://www.tips.at/news/wels/wirtschaft-politik/265945-konzept-fuer-schnellbahn-im-zentralraum)
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Stefan 4076 am Februar 17, 2013, 10:35:00

Graz - Linz ist nicht so die typische Destination für Tagesfahrten (morgens hin, abends zurück).


Das sehe ich nicht so, viele Berufstätige pendeln zu Terminen hin und her. Zwischen anderen Landeshauptstädten geht das bequem mit der Bahn, zwischen Graz und Linz leider nicht.
Jene Bahnreisende, die einmal im Jahr eine Städtereise nach Deutschland unternehmen, werden die Züge nicht auslasten.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Viator am Februar 17, 2013, 11:08:17
Sollte die Strecke Kremsmünster - Sattledt (- Wels) tatsächlich, wie in OÖ Gruppen fordern, "reaktiviert" werden (eher wahrscheinlich neu und verbessert wieder-erstehen),

dann wäre ich unbedingt dafür, Züge Graz-Linz über Wels verkehren zu lassen: Als bessere Umsteigeverbindung Richtung Deutschland.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Provodnik am Februar 17, 2013, 11:48:56

Die Verbindung durchs Gesäuse ist auch tot, und Steyr somit Richtung Süden vom Eisenbahnnetz de facto abgehängt (und das als zehntgrößte Stadt Österreichs).


Sind wir uns ehrlich, aber mit der bahnmässigen Anbindung von Steyr nach Süden kann man einen Personenverkehr im Gesäuse nicht rechtfertigen, denn brauchbare Fahrzeiten zB von Steyr nach Graz wird man so nie hinkriegen. Auch früher hat sich das keiner freiwillig angetan, die Leute aus Steyr, die ich kenne, haben sich eher in Rohr mit dem Auto abholen lassen oder sind mit dem Bus von Rohr nach Steyr gefahren.
Für die Anbindung von Steyr Richtung Süden wäre nur ein Schnellbus Steyr - Rohr mit brauchbarem Anschluss sinnvoll, aber mit einer Reaktivierung der Gesäusestrecke gewinnst auf dieser Relation keinen Blumentopf...
Erstellt am: Februar 17, 2013, 11:27:41


Graz - Linz ist nicht so die typische Destination für Tagesfahrten (morgens hin, abends zurück).


Das sehe ich nicht so, viele Berufstätige pendeln zu Terminen hin und her.


Dass es diese Leute gibt, verneine ich ja nicht.
Aber ich glaube erstens nicht, dass diese wirklich die Mehrheit der potentiellen Fahrgäste zwischen Graz und Linz darstellen. Und zweitens gibt es ja künftig eh ganz brauchbare Umsteigeverbindungen am Tagesrand.
Und zumindest von Graz nach Linz passen auch die Direktverbindungen ganz gut: Man ist um 10h45 in Linz und hat Zeit bis 17h14. 6h ist lange genug für ein Meeting.
In der Gegenrichtung ist zwar weniger Zeit in Graz, aber man es gibt ja zusätzlich zum Direktzug um 9h14 eine gleich schnelle Umsteigeverbindung um 7h14 ab Linz. Mit einem kleinen Laptop-Täschchen kann man ja leicht umsteigen, während der Umsteigezwang zB für die Oma aus Graz, die ihre Enkerl in Linz besuchen will (und die zu halbwegs chritslichen Zeiten reisen will), eher gegen den Zug (und für den Westbus) spricht.

Aber im Prinzip ist die Diskussion eh müssig, denn die für Linz-Flügelzüge möglichen Zeitlagen sind wegen des Wageneinsatzes Richtung Salzburg nicht wirklich diskutierbar. Die DB-Züge scheiden aus, detto jenes Ibk-Zugpaar, für welches eine Verlängerung nach Zürich angekündigt wurde.


Zitat

Jene Bahnreisende, die einmal im Jahr eine Städtereise nach Deutschland unternehmen, werden die Züge nicht auslasten.


Die sowieso nicht, da aufgrund der übergeordneten Fahrplanzwänge die Anschlüsse in Linz nicht passen.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: invisible am Februar 17, 2013, 12:11:13

Sind wir uns ehrlich, aber mit der bahnmässigen Anbindung von Steyr nach Süden kann man einen Personenverkehr im Gesäuse nicht rechtfertigen, denn brauchbare Fahrzeiten zB von Steyr nach Graz wird man so nie hinkriegen.


*Nur* damit sicher nicht. Aber erstens ist Steyr ja nicht der einzige Ort an der Gesäusebahn und zweitens gäbe es im und um den Nationalpark Gesäuse ja durchaus touristisches Potential (auch in Verbindung mit der Erzbergbahn).

In den letzten Jahren (bis Jahrzehnten) vor der Einstellung war der Personenverkehr durchs Gesäuse allerdings auch mutwillig umständlich gestaltet. Vvor allem die eeeewig langen Übergangszeiten in Kleinreifling, weil der Regionelverkehr auf Steirischer und Oberösterreichischer Seite getrennt und unkoordiniert war dürften der Strecke - völlig überraschenderweise  ::) - den Todesstoß versetzt haben. Ich bin in den letzten Jahren öfter mal durchs Gesäuse gefahren, und was ich so gezählt hab hat jede Minute Wartezeit auf den Anschlusszug ca. einen Fahrgast gekostet (und am Ende durfte man über eine Stunde sinnlos in Kleinreifling herumstehen - netter Ort, aber irgendwann hat man dort auch alles gesehen).
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: J. 1042 am Februar 17, 2013, 12:48:51

Sollte die Strecke Kremsmünster - Sattledt (- Wels) tatsächlich, wie in OÖ Gruppen fordern, "reaktiviert" werden (eher wahrscheinlich neu und verbessert wieder-erstehen), dann wäre ich unbedingt dafür, Züge Graz-Linz über Wels verkehren zu lassen: Als bessere Umsteigeverbindung Richtung Deutschland.


Ehrlichgesagt sehe ich keine Chance, dass die Strecke wiederaufgebaut wird, weil schlicht und einfach kaum Bedarf dafür vorhanden ist. Schließlich gibts für den Güterverkehr die Trauner Schleife und auch der Regionalverkehr Wels - Kremstal kann mit Umsteigen in Traun abgewickelt werden. Für die Relation Almtal - Kremstal tut es eine Busverbindung auch. Für den Fernverkehr entstehen auf jeden Fall weitere Zeitverluste nach Linz.
Anschluß zum ICE wäre schön, ist aber mit den derzeitigen Rahmenbindingungen nicht machbar. Eventuell wird ein knapper Anschluß mit Ertüchtigung der Passauerbahn für Neigetechnik (dadurch neue ICE Trasse östlich von Wels) möglich, ohne weitere Beschleunigungen auf der Phyrnbahn wird das aber sehr schwierig!

Um bei den realistischen Wünschen zu bleiben: Eine sinnvolle Zwischenverwendung der IC-Garnitur in Linz (z.B. auf den Zugpaaren 3921-3904 und 3907-3908 oder 3909-3910) wäre wünschenswert um auch einige Umsteigeverbindungen weiter aufzuwerten.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Provodnik am Februar 17, 2013, 12:51:21


Sind wir uns ehrlich, aber mit der bahnmässigen Anbindung von Steyr nach Süden kann man einen Personenverkehr im Gesäuse nicht rechtfertigen, denn brauchbare Fahrzeiten zB von Steyr nach Graz wird man so nie hinkriegen.


*Nur* damit sicher nicht. Aber erstens ist Steyr ja nicht der einzige Ort an der Gesäusebahn


Aber der einzige wirklich grössere Ort, der ein nennenswertes Fahrgastpotential zu generieren vermag. Trotzdem macht es keinen Sinn, die Steyrer, die nach Graz wollen, mit einer Fahrt durchs Gesäuse zwangszubeglücken, denn selbst bei optimaler Verbindung ist das zeitlich nicht attraktiv.

Zitat

und zweitens gäbe es im und um den Nationalpark Gesäuse ja durchaus touristisches Potential (auch in Verbindung mit der Erzbergbahn).


Ja - für einen auf den Tourismus ausgerichten Verkehr, der durchaus besser sein könnte als der Ist-Zustand.
Aber das ist ein "nice to have", für eine ÖV-Grundversorgung auf der Schiene in Form eines ganzjährigen, vertakteten Angebots ist die Gegend viel zu dünn besiedelt.


Provodnik
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: TMK am Februar 17, 2013, 18:06:07


Aber der einzige wirklich grössere Ort, der ein nennenswertes Fahrgastpotential zu generieren vermag. Trotzdem macht es keinen Sinn, die Steyrer, die nach Graz wollen, mit einer Fahrt durchs Gesäuse zwangszubeglücken, denn selbst bei optimaler Verbindung ist das zeitlich nicht attraktiv.

Provodnik


Ich beobachte die Verbindung Graz - Steyr nun schon seit fast 25 Jahren und bin auch schon häufig unterwegs gewesen.
Die Zeiten der Direktverbindung kenne ich nur vom Hörensagen , als der Beograd-Express auf der elektrifizierten Strecke durchs Ennstal gefahren ist. Und für die ganz Sparsamen gabs den "Pleite-Express" über den Präbichl. Das ersparte Fahrgeht musste mit einigen Malen Umsteigen erkauft werden.

Meine ersten Reisen führten durchs Ennstal, teilweise mit Direktverbindungen Selzthal - Steyr, teilweise mit sehr kurzen Anschlüssen in Kleinreifling. Die Fahrzeit lag so um die 4 Stunden. Eine durchaus attraktive Verbindung!
Dann gabs den Zwangsaufenthalt in Kleinreifling - wie schon Invisible geschrieben hat.
Damit war die Verbindung über Linz zeitlich kürzer und teurer, weil die Strecke länger wurde. Die Anschlüsse in Linz waren brauchbar (Zeitaufwand geschätzte 4 1/2 Stunden).

Jetzt dauert es über 5 Stunden, um mit dem Zug nach Steyr zu kommen. Der Anschluss in Linz ist grausig. Meine ohnehin sehr hohe Schmerzgrenze  ist damit sicher überschritten. 
Wenns so weiter geht, wird die schnellste Verbindung über Wien gehen :P

Mir war die Verbindung durchs Gesäuse am liebsten: Da gabs immer was zum Schauen, auch wenn ich mit den Kindern unterwegs war, wurde es nicht langweilig. Und auf Grund der aktuellen Planfahrzeiten wäre eine Verbindung bei guten Anschlüssen in unter 4 Stunden machbar

Viele Grüße
TMK
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 19, 2013, 11:38:31
Hier gibt es schon die "offizielle" Bestätigung:

ÖBB: Neuauflage für Direktverbindung Graz-Linz
Die 2010 eingestellte Intercity-Verbindung Graz-Linz wird aller Voraussicht nach im Dezember 2013 wieder aufgenommen. Mit Fahrplanwechsel soll es täglich wieder zwei direkte Verbindungen geben

Die ÖBB bestätigten am Dienstag dahin gehende Planungen, die vom Verkehrsministerium angekündigt und von Fahrgastinitiativen veröffentlicht wurden.

Mit Fahrplanwechsel soll es täglich wieder zwei direkte Verbindungen zwischen den Landeshauptstädten Linz und Graz geben (ab Graz 7.38 Uhr und 15.38 Uhr, ab Linz 12.22 Uhr und 20.22 Uhr). Direktverbindungen sind die neuen Züge allerdings mit der Einschränkung, dass sie zwischen Graz und Selzthal Zugteile der von Graz nach Salzburg bzw. Innsbruck verkehrenden Intercitys sind, d.h. es erfolgt in Selzthal eine sogenannte Flügelung. Wie ÖBB-Pressesprecher Chrisoph Posch sagte, seien die Planungen abgeschlossen, es müsse jedoch noch die Einspruchsfrist abgewartet werden.

Die Initiativen "probahn" und "Fahrgast Graz/Steiermark" begrüßten die Maßnahme, fordern aber ein längerfristiges Konzept mit weiteren Verbesserungen bei Takt, Fahrzeit und Material. So sei die Fahrzeit von über drei Stunden noch zu lang.


http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/3249774/oebb-nehmen-direktverbindung-graz-linz-wieder.story

Hier die Presseaussendung von FAHRGAST Graz/Steiermark: http://www.fahrgast-steiermark.at/uploads/media/20130218-grazlinz.pdf

W.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: J. 1042 am Februar 19, 2013, 12:20:41
Zitat
Hier gibt es schon die "offizielle" Bestätigung:


...die aber bezüglich der Abfahrtszeiten in Linz falsch ist! Das hier sind die Ankunftszeiten von Graz!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Provodnik am Februar 19, 2013, 16:15:59

Hier gibt es schon die "offizielle" Bestätigung:


Also ich würd mal meinen, dass die Vorankündigung der Direktvergabe auf dem Portal ted.europa.eu - immerhin Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union (siehe http://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:52171-2013:TEXT:DE:HTML&src=0) sogar schon offizieller war als nun ein Zeitungsartikel in der Kleinen Zeitung.


Provodnik
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Februar 19, 2013, 16:29:20
Das ist schon richtig - ich meinte mit "offiziell", dass der ÖBB-Pressesprecher sich dazu geäußert hat ...

W.
Titel: Große Resonanz auf FAHRGAST-Artikel
Beitrag von: F a h r g a s t Graz/Stmk am Februar 19, 2013, 17:43:04
Große Resonanz auf FAHRGAST-Artikel

FAHRGAST Graz/Steiermark berichtete von der Wiederaufnahme der Direktzüge Graz-Linz in dieser Presseaussendung: http://fahrgast-steiermark.at/uploads/media/20130218-grazlinz.pdf (http://fahrgast-steiermark.at/uploads/media/20130218-grazlinz.pdf)

Durch die Wiederaufnahme der Direktverbindungen zwischen Graz und Linz wird die erste Stufe des Interregiokonzepts von FAHRGAST umgesetzt.

Diese Information wurde von fast allen österreichischen Tageszeitungen aufgenommen. Hier eine Übersicht über die Artikel, in denen FAHRGAST Graz/Steiermark zu Wort kommt.

http://derstandard.at/1361240409018/Bahnverbindung-Graz-Linz-kommt-ab-Dezember-2013-wieder (http://derstandard.at/1361240409018/Bahnverbindung-Graz-Linz-kommt-ab-Dezember-2013-wieder)
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3249774/oebb-nehmen-direktverbindung-graz-linz-wieder.story (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3249774/oebb-nehmen-direktverbindung-graz-linz-wieder.story)
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1346445/OeBB-nehmen-Direktverbindung-GrazLinz-wieder-auf-?_vl_backlink=/home/panorama/oesterreich/index.do (http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1346445/OeBB-nehmen-Direktverbindung-GrazLinz-wieder-auf-?_vl_backlink=/home/panorama/oesterreich/index.do)
http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Intercity-faehrt-wieder-Linz-Graz;art4,1067347 (http://www.nachrichten.at/oberoesterreich/Intercity-faehrt-wieder-Linz-Graz;art4,1067347)
http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/oebb-nehmen-direktverbindung-graz-linz-wieder-auf/3.658.206 (http://kurier.at/wirtschaft/marktplatz/oebb-nehmen-direktverbindung-graz-linz-wieder-auf/3.658.206)
http://steiermark.orf.at/news/stories/2572149/ (http://steiermark.orf.at/news/stories/2572149/)

Die Entwicklungen auf den Relationen Graz--Linz und Graz--Salzburg sind derzeit sehr erfreulich und ein großer Erfolg der jahrelangen Lobbyarbeit von FAHRGAST Graz/Steiermark!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: kroko am Februar 19, 2013, 23:42:02
Bravo!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: J. 1042 am Februar 20, 2013, 08:39:58
http://ooe.orf.at/news/stories/2572181/ (http://ooe.orf.at/news/stories/2572181/) liefert schon plausiblere Abfahrtszeiten! Die späteren Abfahrtszeiten in Graz deuten auf die Kürzung des Aufenthalts in Leoben (wie erwartet) hin!

Direkte Zugverbindung Linz-Graz ab Dezember

2010 ist die Intercity-Verbindung Linz-Graz eingestellt worden, im Dezember wird sie aller Voraussicht nach wieder aufgenommen. Die ÖBB bestätigten Pläne, die vom Ministerium angekündigt und von Fahrgastinitiativen veröffentlicht wurden.

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember soll es täglich wieder zwei direkte Verbindungen sollen zwischen den beiden Landeshauptstädten Linz und Graz geben (ab Graz 7.45 Uhr und 15.45 Uhr, ab Linz 9.14 Uhr und 17.14 Uhr). Direktverbindungen sind die neuen Züge allerdings mit der Einschränkung, dass sie zwischen Graz und Selzthal Teile der Intercitys sind, von Graz nach Salzburg bzw. Innsbruck unterwegs sind. Laut ÖBB-Pressesprecher Chrisoph Posch sind die Planungen abgeschlossen, es müsse jedoch noch die Einspruchsfrist abgewartet werden.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: flow am Februar 20, 2013, 10:32:01
Bin schon gespannt, wie sich das dann auf die Zeiten der S1 auswirkt. Eine Abfahrt zur Minute 35 dürfte sich knapp nicht ausgehen, ohne das der IC aufläuft, oder?
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: TW 581 am Februar 20, 2013, 20:10:12
Zitat
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember soll es täglich wieder zwei direkte Verbindungen sollen zwischen den beiden Landeshauptstädten Linz und Graz geben (ab Graz 7.45 Uhr und 15.45 Uhr, ab Linz 9.14 Uhr und 17.14 Uhr). Direktverbindungen sind die neuen Züge allerdings mit der Einschränkung, dass sie zwischen Graz und Selzthal Teile der Intercitys sind, von Graz nach Salzburg bzw. Innsbruck unterwegs sind. Laut ÖBB-Pressesprecher Chrisoph Posch sind die Planungen abgeschlossen, es müsse jedoch noch die Einspruchsfrist abgewartet werden.


Damit zerstört man den Taktknoten Leoben nun endgültig!   :-\
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: WinHop am Februar 20, 2013, 21:47:24

... sind ja Flügelzüge nur zu jenen Zügen möglich, deren Zuglänge dies erlaubt bzw deren Vielfachsteuerungssystem kompatibel ist... beides ist bei den tagesrandig fahrenden DB-Wendezügen nicht gegeben. - Und wenn doch wer eine Tagesfahrt machen will, kann dies ja mit Umsteigen auch ganz gut tun, die Umsteigeverbindungen werden ja lt Fahrplanentwurf auch verbessert werden (die Frühverbindung ab Linz ist sogar in der gleichen Trasse wie die Direktzüge, also gleiche Reisezeit).


Der Komfort mit einer umsteigefreien Tagesrandverbindung von Linz nach Graz als verlängerte REX 3903/ REX 3912 wäre auch deshalb sinnvoll, weil man dadurch in Linz einen bequemen Anschluss von und nach den EN-Verbindungen nach Hamburg/ Köln bieten kann. Zusätzlich wäre damit eine Möglichkeit geschaffen, direkte Liegewagen von Graz nach Köln und/oder Hamburg anzubieten.

Allein die Tatsache, dass die Salzburger Tagesrandverbindung IC718/ IC719 derzeit mit den zu langen DB-Wendegarnituren gefahren wird, die noch dazu Tandem-unfähig sind, sollte kein Hindernis sein. Diese Züge könnten genauso gut mit ,,normalen" Ennstal-IC-Garnituren gefahren werden! - Falls man der DB zu fahrende Zugkilometer schuldet, wäre ein Einsatz der DB-Garnitur ja auch anstelle der RJ752/ RJ553 nach Wien denkbar.

Ein bisschen mehr Kreativität wünsche ich mir schon, um nicht immer nur das ,,geht doch nicht" anzubieten. Vor 3 Jahren waren übrigens die jetzt erfreulicherweise wieder angebotenen IC-Verbindungen Graz - Linz auch nicht denkbar. Ich glaube jedenfalls nicht, dass mein Vorschlag eine unbezahlbar teure Lösung ist. - Wer weiß, vielleicht greift man in 3 Jahren die Idee auf, um diese Verbindung einzuführen und sogar bis Zagreb zu verlängern ...
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: TW 581 am Februar 20, 2013, 21:59:13
Zitat
Ein bisschen mehr Kreativität wünsche ich mir schon, um nicht immer nur das ,,geht doch nicht" anzubieten. Vor 3 Jahren waren übrigens die jetzt erfreulicherweise wieder angebotenen IC-Verbindungen Graz - Linz auch nicht denkbar. Ich glaube jedenfalls nicht, dass mein Vorschlag eine unbezahlbar teure Lösung ist. - Wer weiß, vielleicht greift man in 3 Jahren die Idee auf, um diese Verbindung einzuführen und sogar bis Zagreb zu verlängern ...


Die HZ hat mittlerweile kein großes Interesse mehr an internationen FV Verbindungen, sieht man ja auch gut, dass etwa zwischen Villach - Zagreb die Verbindungen immer schlechter werden und von Graz nach Zagreb will ich ja gar nicht reden!

Der ex EC 100/101 war ja Klasse, Speisewagen, moderne Wagons und eine direkte Verbindung von Prag über Linz, Graz mach Laibach, aber es gab kein Interesse der SZ mehr für dieses Zugpaar, wurde danach auf Salzburg - Linz - Prag gekürzt, jetzt gibt es nur noch 2x REX/R Verbindungen zwischen Linz - Prag.  
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: Martin am Februar 20, 2013, 22:13:41
@WinHop: Hallo und Willkommen im Forum!
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: WinHop am Februar 20, 2013, 22:41:21

Die HZ hat mittlerweile kein großes Interesse mehr an internationen FV Verbindungen, sieht man ja auch gut, dass etwa zwischen Villach - Zagreb die Verbindungen immer schlechter werden und von Graz nach Zagreb will ich ja gar nicht reden!

Der exEC 100/101 war ja Klasse, Speisewagen, moderne Wagons und eine direkte Verbindung von Prag über Linz, Graz nach Ljubljana, aber es gab kein Interesse der SZ mehr für dieses Zugpaar, wurde danach auf Salzburg - Linz - Prag gekürzt, jetzt gibt es nur noch 2x REX/R Verbindungen zwischen Linz - Prag.  



Diese Zugskreation hatte von Anfang an den Makel, dass die Verbindung von Ljubljana nach Linz und Prag völlig an den tatsächlichen Reiseströmen vorbeiging. Am meisten besetzt war dieser Zug im Sommer bis Leoben, um dort nach wien umzusteigen. In Linz war Richtung Deutschland kein Anschluss. Mein Vorschlag deckt die wesentlicheren Verkehrsströme von Graz nach Linz am Tagesrand und im Nachtsprung nach Deutschland ab. Obwohl ich Zagreb ja nur als Option erwähnte, wäre wohl auch eine Direktverbindung (mit Liegewagen) nach Deutschland eher frequentiert als eine nach Prag.
Titel: Re: Graz - Linz
Beitrag von: J. 1042 am Februar 21, 2013, 15:22:39

Durch die Wiederaufnahme der Direktverbindungen zwischen Graz und Linz wird die erste Stufe des Interregiokonzepts von FAHRGAST umgesetzt.


Sorry, aber ich erkenne hier absolut keinen Zusammenhang zwischen eurem Konzept und dem hier geplanten!