Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Stadtentwicklung & Architektur => Thema gestartet von: Torx am März 11, 2013, 13:03:29

Titel: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Torx am März 11, 2013, 13:03:29
Die Bauten von Herbert Eicholzer (http://de.wikipedia.org/wiki/Herbert_Eichholzer) schwinden.

Nach dem Abriss des Wasserwerkes (http://www.grazwiki.at/index.php?title=K%C3%B6r%C3%B6sistra%C3%9Fe_29), wird offenbar auch ein Haus am Ulrichsweg (http://www.grazwiki.at/index.php?title=Ulrichsweg_32) abgerissen.

Das Wohnhaus in der Liebbiggasse wurde laut gat.st mit dem falschen Argument aufgestockt, dass das ja ursprünglich ohnehin ein Flachdach gewesen sei:
http://www.gat.st/news/wohnhaus-liebiggasse-9-herbert-eichholzer-eine-richtigstellung
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: kroko am März 12, 2013, 02:33:51
Da wird mir ganz schlecht.
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: just4fun am März 12, 2013, 06:28:24
Und warum sollte man so ein hässliches 0815 Haus wie am Ulrichsberg vor dem Abriss bewahren? Dazu gibts ja keinen einzigen Grund.

Und das Haus in der Liebiggasse schaut seit dem Umbau wirklich schön und wohnlich aus, davor wars hässlich und wohl nur durchschnittliche Gemeindebaubewohner hätt dieses Haus betreten. Ausserdem gibts von dem Typ Haus immer noch viel zu viele in Österreich.
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Deadlocked am März 12, 2013, 07:47:59
Wobei man sagen muss, ohne die Geschichte des Hauses zu kennen, schaut die Liebiggasse 9 auch nach der Renovierung harmonisch aus, im Gegensatz zu vielen anderen Bauten, wo Aufstockungen einfach nur unpassend und hässlich sind. 

Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Ch. Wagner am März 12, 2013, 08:34:02
Herr Nagl hat wohl andere Dinge zu tun, als sich um einen begnadeten Architekten und Widerstandskämpfer zu kümmern. Schließlich hat Graz den Titel "Stadt der Volkserhebung" und den sollte man nicht leichtfertig aufs Spiel setzen. Dann hätte man doch gleich eine Ausstellung zu diesem Thema machen können.
LG! Christian
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Torx am März 12, 2013, 19:52:35
Hier die beiden Häuser am Ulrichsweg.

Sicher werden sich da viele fragen was da besonderes sein sollte. Aber es ist schon interessant: Auch bevor ich mich für dieses Thema interessiert habe sind mir diese beiden Häuser immer aufgefallen. Zwar eher in der Kategorie "kurios", vor allem weil das eine Haus eher an eine Trafohütte erinnert - aber sie haben sich doch eindeutig von der Umgebung abgehoben.

Sowas kann man auch kaum schützen. Ein Haus in einer normalen Wohngegend, das irgendwie komisch und nichtmal schön aussieht. Da hätte sich schon jemand finden müssen der sich dafür interessiert wer das gemacht hat bzw. dass es einiges älter ist als der Rest herum.
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Torx am April 15, 2013, 00:04:11
abgerissen ist übrigens derzeit das größere Haus - das kleinere steht noch.
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: eisenbahn-fan am April 22, 2013, 13:45:08
Servus,

Kann zufällig jemand Auskunft geben, welche Firma das größere Haus abgebrochen hat ? Würde mich so nebenbei man interessiern.

Gruß
(nicht nur) eisenbahn-fan
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Torx am April 22, 2013, 16:18:54
So weit bekannt war das ein privater Besitzer der kurz überlegt hat da was zu restaurieren aber es dann doch nicht gemacht hat. Ob ihm bekannt war von wem das Haus ist, ist mir nicht bekannt.
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: amadeus am Mai 08, 2013, 12:33:13
Nicht ganz dazupassend, aber ungefähr:

Häuser schaun spezial: Vergessene Architektur - Jüdische Architekten in Graz (http://www.hda-graz.at/event.php?item=7882)

und ein entsprechender Artikel im Standard:

Verschwundene Zeugen der Moderne (http://derstandard.at/1363710363257/Verschwundene-Zeugen-der-Moderne)
Titel: Re: Eichholzer - in Graz nicht erwünscht?
Beitrag von: Torx am Juni 18, 2014, 14:30:03
Da ist noch ein interessanter Artikel dazu:
http://www.gat.st/news/fehlstellen