Auch Brunnen im Stadtpark wird jetzt saniert
Stadt Graz lässt den Brunnen im Stadtpark und sein Umfeld erneuern.
Der Brunnen im Grazer Stadtpark soll erneuert werden
Das Alter des beliebten Stadtparkbrunnens hinterlässt starke Spuren, die immer deutlicher sichtbar werden. Jahr für Jahr tauchen Risse im Becken auf und machen den Brunnen undicht. Einstimmig hat nun die Stadtregierung den Beschluss gefasst, den Stadtparkbrunnen sanieren zu lassen. Neben der Restaurierung des Brunnens soll auch sein direktes Umfeld umgestaltet werden.
1874 wurde der auch als "Franz-Josef-Brunnen" bekannte Stadtparkbrunnen aufgestellt. Er war das französische Prunkstück der Wiener Weltausstellung von 1873 gewesen und nach Graz verkauft worden. Seit 1877 ergänzt ein Musikpavillon das historische Ensemble des Parks. Bis 1958 prägte auch ein altes Kaffeehaus anstelle des heutigen "Forum Stadtpark" samt Gastgarten den Bereich um den Brunnen. Heute bestimmen das "Forum", der "Rostige Nagel" und der oft zweckentfremdete Pavillon die Szenerie.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3268372/auch-brunnen-stadtpark-jetzt-saniert.story
Stadtparkbrunnen hat hohe Priorität
Spätestens im nächsten Frühjahr sprudelt das Wasser.
Sanierung des Stadtparkbrunnens wird vorbereitet
Der Brunnen im Stadtpark war mir immer eine willkommene Abkühlung an tropischen Hitze-tagen. Heute bietet er nur einen traurigen Anblick - kein Wasser, keine Abkühlung", klagt unser Leser Bernd Walch. Und mit ihm wohl zahlreiche andere Stadtparkbesucher, die immer wieder beim Brunnen etwas Abkühlung suchen.
Wann wird die dringende Sanierung des Brunnens im Stadtpark also in Angriff genommen? Man arbeite zwar noch am Parkpflegewerk, die Sanierung des Brunnens habe aber für Bürgermeister Siegfried Nagl oberste Priorität, berichtet sein Sprecher Thomas Rajakovics. Der Bürgermeister habe die Abteilung für Grünraum mit den entsprechenden Planungen beauftragt und auch mit Holding-Vorstand Wolfgang Malik gesprochen. Die Holding ist ja für Ausführung zuständig. Die Sanierung sei sehr kostenaufwendig. "Trotzdem: Im nächsten Jahr muss das Wasser wieder fließen", gibt sich Nagl zuversichtlich.
Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3340864/stadtparkbrunnen-hat-hohe-prioritaet.story
Ein Quell ewiger Freude. Alle 15 bis 20 Jahre ist der total hin. Man sollte da einmal die Franzosen dranlassen. Die (älteren) Geschwister des Brunnens am Place de la Concorde funktionieren jahraus jahrein tadellos.
Fontaine des Mers bzw. des Fleuves (http://de.wikipedia.org/wiki/Place_de_la_Concorde#Brunnenanlage:_Meeres-_und_Fluss-Font.C3.A4ne)