Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => Ausland => Thema gestartet von: Martin am März 27, 2013, 14:25:16

Titel: Italien testet den schnellsten Zug Europas
Beitrag von: Martin am März 27, 2013, 14:25:16
http://derstandard.at/1363706173874/Italien-testet-den-schnellsten-Zug-Europas
Titel: Re: Italien testet den schnellsten Zug Europas
Beitrag von: Viator am März 27, 2013, 14:54:59
Die gedrückten Design-Seitenfenster erinnern mich an den Pendolino.  :-\

Wird dieser "Superzug" dann auch fein säuberlich in Tarvis (oder Udine) enden/ beginnen? Oder werden sich die italienischen Staatsbahnen in Zukunft besser mit den Nachbarstaaten vernetzen?
Titel: Re: Italien testet den schnellsten Zug Europas
Beitrag von: PeterWitt am März 28, 2013, 10:41:06

Wird dieser "Superzug" dann auch fein säuberlich in Tarvis (oder Udine) enden/ beginnen? Oder werden sich die italienischen in Zukunft besser mit den Nachbarstaaten vernetzen?

Primär wird er dort verkehren, wo er auch benötigt wird bzw. seine Geschwindigkeit ausfahren kann: Rom-Mailand, ev. mit Verlängerung einiger Kurse nach Turin und Neapel. Im Kanaltal bzw. weiter auf den Tauern und die Südbahn genügen wohl noch lange Wagen bis 160/200 km/h.
Titel: Re: Italien testet den schnellsten Zug Europas
Beitrag von: TW 581 am März 28, 2013, 13:33:49
Es wäre schon wünschenswert, wenn es wieder Tagesverbindungen nach Italien geben würde statt den ICB!