Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Michael am Oktober 22, 2006, 12:39:06

Titel: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 22, 2006, 12:39:06
Ich bin derzeit nicht auf die ÖFFIS angewiesen, würde es aber trotzdem begrüssen, die Autobuslinie 60
am Abend zu verlängern.


Michael
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 22, 2006, 22:33:29
Wohin fährt der 60er??
Grundsätzlich denke ich sollte jeder Bus bis mindestens 22Uhr oder länger fahren. Schliesslich ist man sonst wirklich ziemlich aufgeschmiessen. Muss zwar nicht alle paar Minuten sein, jedoch am Abend alle 30min.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 22, 2006, 23:25:13
60 Krenngasse - Lustbühel

Der letzte Bus fährt so um 20:00
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 23, 2006, 01:00:49
Ups. Den seh ich jeden tag und ich weiß nicht mal die nummer. :)
Bin immer in der Schulzeit mit ihm gefahren. Früher ist er nicht mal den ganzen Samstag gefahren (nur bis 15Uhr) und am Sonntag fuhr er gleich gar nicht. Habens wenigstens das schon behoben??
Der Bus sollte wirklich länger fahren.
Jedoch stand mal zur Diskussion ihn einzustellen, da er nicht profitabel ist bzw. war. Steht das noch zur Diskussion?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 23, 2006, 17:14:54
Zitat

Früher ist er nicht mal den ganzen Samstag gefahren (nur bis 15Uhr) und am Sonntag fuhr er gleich gar nicht.


Davon habe ich auch noch nie etwas gehört.  :o

Zum Glück ist das heute aber nicht so, denn sonst wären die Straßen ja nur noch mehr verstopft.  ::)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 24, 2006, 10:26:37
Nun das war vor knapp 6 bzw. 7 Jahren. Da bin ich immer zur Nachhilfe am Blumenhang gefahren. Und Samstags bzw. Sonntags war dies recht umständlich. Da der Weg nur über die Krenngasse und dem GVB Bus zu bewerkstelligen war.
War damals ja komplett schwachsinnig, zum Glück wurde dies abgestellt.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 24, 2006, 17:57:18
Ja, ich glaube mich zu erinnern können. Nur leider sind meine Gehirnzellen schon etwas eingerostet.  ;D ;)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 24, 2006, 23:04:52
Vielleicht hast du es im überen Posting überlesen:
Ist die Diskussion schon abgeflacht bzgl. der einstellung der Buslinie 60???Hat es mal geheissen. Vor gut einem Jahr.
Jedoch dadurch dass sie ja jetzt bis zur Eisteichgasse verlängert wurde (provisorisch oder fix???) kann ich mir auch gut vorstellen, dass der 60er am Leben bleibt oder?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 24, 2006, 23:11:06
Oh, Sorry  :-[, ich habe leider keine Ahnung. Der 60er war ja nicht die einzige Linie, die betroffen war.
Ich weiss nicht, entweder haben die Medien da soviel Blödsinn (wie immer  :hammer: ) verzapft oder die finanzielle
Sicherheit wurde wieder hergestellt? - Letzteres dürfte eher zutreffen. ;)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 24, 2006, 23:19:52
Nun schade wäre es sicherlich um ihn, da er den Ruckerlberg bzw. die Rudolfstrasse ja doch recht gut abdeckt. Irgendwann hieß es mal das er wegen "finanziellem Rotlauf" eingestellt wird.
Aber egal.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 24, 2006, 23:20:54
Da meinst wohl den 61er. ;)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 24, 2006, 23:25:29
man ich glaub ich muss mal zum Augenarzt. Stimmt wir reden ja hier von der LINIE KRENNGASSE - LUSTBÜHL.
Man oh gut sorry. absolut mein fehler. :-[ :-[ :-[ :-[ :-[ :-[
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 24, 2006, 23:31:32
Die Buslinie 61 wird übrigens von der Firma Watzke betrieben. ;)

Mich würde interessieren, welchen von beiden Buslinie vom Betrieb
her besser läuft ???
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 26, 2006, 19:09:08
Das der Watzke sie betreint wusste ich.
Nun ich denke schon die Nach Lustbühl.
Den watzke wolltens ja mal wegen "zu wenig Fahrgästen" und verlusten einstellen.
Der 60er läuft da allemal besser. Alleins schon wegen der Blumenhangsiedlung und er daneben.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 26, 2006, 19:16:00
Wirtschaftlich läuft wahrscheinlich der 61er besser ???

Dürfte eher vollere Busse haben während der 60er Vormittags nicht so gut ausgelastet ist.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 26, 2006, 21:52:29
dann schau dir mal den 61er an. Der fährt die hälfte des tages leer durch die gegend.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 28, 2006, 11:49:20
Echt? Naja, ich habs mir anders vorgestellt. Vielleicht liegts daran, dass er nur
durch Villenviertel fährt ???
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: GuiAra am Oktober 29, 2006, 12:56:57
Nein das denke ich nicht, es liegt daran, dass er hauptsaächlöich von Schülern und Pensionisten benutzt wird.
Also hat er in der Früh seine Spitzenzeiten, wenn die Schüler in die Schule müssen und NATÜRLICH Die Pensionisteng, welche den GANZEN Tag Zeit haben, unbedingt gleichzeitig mit Schulbeginn einkaufen müssen. ;D
Dann im Laufe des Vormittags wenn die Omis und Opis wieder heimfahren, obwohl ein grosser Teil ein Taxi nimmt, da es leichter ist die Einkaufe zu tragen. ;D
Und dann zu Mittag bis 14 Uhr wenn die SChüler aushaben. ;D
Da ist der 60er auf jeden Fall besser ausgelastet. ;D


PS: Find ich ja witzig, dasss gerade der THREAD UNSER TOPTHEMA ist. aber nur weil wir die Hälfte der Posts am THEMA vorbeigeredet haben. Also ich zumindest. ;D
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Oktober 29, 2006, 15:01:57
Ja, wir sind bereits ein wenig Off Topic aber wir diskutieren ja nur.  ;D ;)

Also, ich bin froh, wenn die Pensionisten mit den ÖFFIS unterwegs sind. Denn es fahren
schon so viele mit dem KFZ - das ist Wahnsinn! Es vergeht keine Woche, wo Pensionisten
einen Unfall bauen bzw. als Geisterfahrer unterwegs sind.

Solchen Leuten gehört sofort der Führerschein abgenommen!  >:D

Vielleicht hast du doch Recht mit der Auslastung des 60ers.  ;)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2007, 07:40:28
Lt. einem Bericht in der heutigen Ausgabe der Grazer Woche, wird die Buslinie 60 (Krenngasse - Lustbühel) ab dem 1. Jänner 08 bis 23:30 ihren Betrieb verlängern.  :D
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 05, 2007, 10:03:20
Da gibt es seitens der Politik (Gemeinderatswahlen!!!) den dringenden Wunsch bestimmte Linien auch im Abendverkehr fahren zu lassen (gab ja eine GR-Anfrage). Bin ja gespannt, ob das wirklich kommt und v. a. wie lange (dafür das Geld reicht). Notwendig ist es auf jeden Fall schon lange!!!!

W.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 05, 2007, 10:55:26

Notwendig ist es auf jeden Fall schon lange!!!!

100 % Zustimmung

Bin ja schon gespannt, welche Fahrzeuge da eingesetzt werden.

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2007, 17:35:52
Zitat
Bin ja schon gespannt, welche Fahrzeuge da eingesetzt werden.


Wohl die, die was immer unterwegs sind?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 05, 2007, 17:38:25
Vll werden auch kleinere Fahrzeuge eingesetzt?  ;) - Wer weiß?

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2007, 17:41:15
Naja, eine Zusammenlegung mit der Linie 61 wäre was. Aber auch nur dann, wenn die Midibusse eingesetzt werden.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 05, 2007, 20:00:53
Vll kann man ja auch irgendwie einen kurzen Abstecher nach St. Peter/Peterstal einbauen. also sprich eine Verknüpfung von 60/61/68/69.

Das wäre für mehrere Grazer Stadtbezirke optimal.
Da auch die Gemeinde Hart/Graz ein bischen profitiert, könnte man ja dort mal um eine Unterstützung bei der Finanzierung fragen.

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 05, 2007, 21:22:14
Das wird aber ein verzwicktes Netz. ;D
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 05, 2007, 22:07:42
1. Ich gehe mal davon aus, dass die Einführung des Nachtfahrplanes mit 7.1. passiert und nicht mit im Ferienfahrplan am 1.1.
2. Eine Verknüpfung der Linie 60 und 61 mit Midibussen ist wohl schwerlich möglich, weil am 61er keine Midibusse fahren können (Achstlast)
3. Es ist nur ein Abendverkehr auf die Linie 60 geplant, der mit zwei bzw. einem Bus gefahren werden kann - ob das jetzt ein Normal- oder Midibus ist, macht das Kraut auch nicht fett.
4. Leider wird es wohl für andere Gebiete (33, 67 Nord und 85) keine Abendverkehr geben - schade ...

Wolfgang
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: TW 22 am Dezember 06, 2007, 07:35:49
Für den Abendbetrieb beim 60er wird von der GVB vorraussichtlich EIN normaler Solobus zum Einsatz kommen.

8)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2007, 11:37:47
Linie 60 fährt länger
Was in Wahlkampfzeiten möglich ist: Seit Jahren fordert man in Waltendorf eine Verlängerung des Busverkehrs der Linie 60 am Abend. Nun, wenige Wochen vor der Gemeinderatswahl, ist es so weit. ,,Ab 1. Jänner fährt die Linie 60 vom Schillerplatz auch am Abend. Und zwar bis 23.30 Uhr, immer im Anschluss zur Straßenbahnlinie 3", so BV-Stellvertreterin Elisabeth Glettler. Das bestätigt GVB-Direktor Antony Scholz: ,,Ja, es gibt einen Grundsatzbeschluss. Einige Punkte müssen aber noch geklärt werden."

Quelle: Grazer Woche - online


Na offenbar fährt der 60er doch schon ab 1.1.2008
SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2007, 11:59:33
Nein, WENN dann ab 7.1.2008 - weil das ist der Fahrplanwechsel von Ferien- auf Normalfahrplan!

W.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2007, 12:50:49
Lass ma uns einfach überraschen  :)

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2007, 12:52:37
Mit einem 20 Minuten Takt oder was?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2007, 12:55:01
Naja, bis 21 Uhr alle 15 Minuten, zwischen 21 und 23 Uhr alle 20 Minuten, und danach alle 30 Minuten - wie das in Graz so üblich ist. Das geht sich mit einem Fahrzeug aus, weil jetzt der letzte 60er ab Lustbühl um halb neun in Richtung Innenstadt fährt.

W.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2007, 12:58:04
Früher, als ich noch zur Schule fuhr, war ich immer mit dem Einschubbus unterwegs (7:30 oder so), der eingezogen wurde. Der ist dann immer zum Jako gefahren (und weiter zu Garage). Beim Umbau des Jakominiplatzes sogar am Joanneumring.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2007, 13:02:32
Ich meinte natürlich um halb neun abends. Und den Einschubbus gibt es schon länger nicht mehr ...

W.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2007, 13:03:46
Zitat
Und den Einschubbus gibt es schon länger nicht mehr ...


Ja, leider. :'(
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2007, 13:06:45

Naja, bis 21 Uhr alle 15 Minuten, zwischen 21 und 23 Uhr alle 20 Minuten, und danach alle 30 Minuten - wie das in Graz so üblich ist. Das geht sich mit einem Fahrzeug aus, weil jetzt der letzte 60er ab Lustbühl um halb neun in Richtung Innenstadt fährt.


Hoffentlich geht sich der 20 Minuten-Takt mit einem Fzg aus. - Lt. Linienfahrplan hat der 60er eine Umlaufzeit zischen 17 (Frühverkehr) und 23 (tagsüber) Minuten. Am Abend kann es auch durchaus sein, dass es in der Plüdemanngasse den einen oder anderen Stau gibt.

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2007, 13:08:30
Zitat
Am Abend kann es auch durchaus sein, dass es in der Plüdemanngasse den einen oder anderen Stau gibt.


Was durch eine Fahrbahnverengung in der Plüddemanngasse stadtauswärts kurz vor der Kreuzung Waltendorfer Hauptstraße zusätzlich verstärkt wird.
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 07, 2007, 13:14:36
Wenns dann auch noch Verengungen durch Baustellen gibt -  :bierher:  ;)

SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 07, 2007, 13:26:56
 :one:

Die Baustelle ist eine Baulücke, zwischen dem Eckhaus und dem neuen Bürogebäude. Vermutlich wird diese geschlossen?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 07, 2007, 17:42:29

Am Abend kann es auch durchaus sein, dass es in der Plüdemanngasse den einen oder anderen Stau gibt.


Um 21 Uhr?

W.
Titel: Abendbus für Lustbühel
Beitrag von: Michael am Dezember 19, 2007, 07:34:37
Ab 7. Jänner gibt es auf der Buslinie 60 von der Krenngasse nach Lustbühel auch einen Nachtbetrieb. Andere Linien müssen aber weiter warten. 

Nach Jahren geht für die zahlreichen Bewohner entlang der Waltendorfer Hauptstraße ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung. Die Buslinie 60 fährt ab 7. Jänner auch im Abendbetrieb. "Es darf nicht bei diesem Wahlzuckerl bleiben. Weitere Schritte bei anderen Grazer Buslinien müssen folgen", fordert Stefan Walter vom Verein "Fahrgast".

Ein Jahr befristet. "Die Forderung in Waltendorf hat schon lange bestanden. Jetzt starten wir einmal einen vorläufig auf ein Jahr befristeten Versuch, um zu sehen, wie die Linie 60 in den Abendstunden angenommen wird", freut sich Verkehrsstadtrat Gerhard Rüsch (ÖVP), der gemeinsam mit Finanzstadtrat Wolfgang Riedler (SPÖ) dafür 70.000 Euro locker gemacht hat. Das Geld habe man durch Kosteneinsparungen bei anderen Linien hereingebracht. Der letzte Bus fährt künftig um 23.42 Uhr von der Krenngasse auf den Lustbühel (bisher 20.16 Uhr).

13 Tage vor Wahlen. "Ein wirklich schöner Zufall, wenn 13 Tage vor einer Wahl eine Buslinie Abendbetrieb bekommt", wundert sich "Fahrgast"-Sprecher Stefan Walter, "wir freuen uns aber trotzdem mit der betroffenen Bevölkerung." Das könne aber nur der Anfang in Graz sein. So fordere man schon seit langem auch eine Betriebsausdehnung auf den Buslinien 85, 67 und 33. Walter: "Entlang dieser Linien gibt es ein großes Potenzial an Fahrgästen, auch am Abend." Und auch Eggenberg-Bezirksvorsteherin Gerlinde Goldbrich bestätigt, dass eine Ausdehnung etwa der Linie 85 sehr dringend wäre. Goldbrich: "Außerdem: Die Linie 62 fährt ja nicht einmal am Samstagnachmittag."

HANS ANDREJ

Quelle: www.kleine.at
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Empedokles am Dezember 19, 2007, 07:56:10

13 Tage vor Wahlen.
Quelle: www.kleine.at


Komischer Zusammenhang! - Und was sollen wir jetzt wählen?

GRÜN ?  -  Weil die Busse grün sind?
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 19, 2007, 08:25:57
Irgendwer wird sich diesen "Erfolg" schon auf die Fersen heften. Bezirksvorsteher oder Stv.  ;D
und ein paar Tage vor der Wahl ist das sicher ein Vorteil.


SG
Grazer111
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Michael am Dezember 19, 2007, 22:29:58
Zitat
GRÜN ?  -  Weil die Busse grün sind?


:hehe:

Sicher nicht! ;)
Titel: Re: Abendbetrieb - Buslinie 60?
Beitrag von: Martin am Dezember 31, 2007, 11:08:31
Auf der Internetseite des Verkehrsverbundes ist bereits beim Normalfahrplan der Abendbetrieb dabei.  http://www.verbundlinie.at/busbahnbim-auskunft/pdf/n78/stv_38060m_n78.pdf
Auf der GVB-Seite gibt es nur den Ferienfahrplan.

SG
Grazer111