Heute fuhr ein Citybus (für die Linie 30 bestimmt ;) ) auf der Puntigamer Straße. Eigenartig das dort so etwas unterwegs ist?
Naja, die MB-Citos der GVB werden ja demnächst zurückgegeben (weil der Leasingvertrag endet). Deshalb haben die GVB ja zwei (v. a. auch größere) MAN-Midibusse von Watzke gemietet (Nr. 9 und 10). Kann also gut sein, dass so eine Cito-Kraxe irgendwo herumfährt, weil am 30er werden die ja wohl nur mehr selten eingesetzt ...
Wolfgang
Aha. :o Wie lange sind die schon im Einsatz - Mehr als 5 Jahre?
Cito-Kraxe
Das Wort gefällt mir. :one: ;D
Danke für die Aufklärung.
Michael
Die ersten Fahrzeuge der Citaro-Familie (Nr. 15-29, 131-141, 11-14) kamen so um 1999, glaub ich ...
Wolfgang
Schade, mir haben die immer sehr gut gefallen, waren innen subjektiv trotz der geringen Außenabmessungen wesentlich geräumiger, als die Busse vom Watzke, die am 61er unterwegs sind. Das zwar natürlich auf Kosten der Sitzplätze, aber auf der kurzen Strecke, für die die meisten Leute den 30er nutzen, kann man auch stehen.
Warum hat man den Vertrag nicht verlängert? Zu klein geworden?
MfG, Christian
Warum hat man den Vertrag nicht verlängert? Zu klein geworden?
Ich habe noch nie eine voll besetzte Cito-Kraxn gesehen.
Wahrscheinlich ist man draufgekommen, dass der Biodiesel doch nicht so umweltfreundlich ist.
Fährt der kleine auch mit Biodiesel?
Michael
Hab heute am Jakominiplatz einen Citaro als Linie 30 Richtung Gebietskrankenkasse fahren sehen. :o
Geht sich das eigentlich aus, mit dem durch die Altstadt zu fahren? :-\
Oder war da nur eine falsche Nummer angezeigt?
Geht sich das eigentlich aus, mit dem durch die Altstadt zu fahren? :-\
Ich glaube nicht.
Ich kann mich erinnern, vor einigen Jahren - damals gab es zuwenig "kleine" Fahrzeuge - wurde die Linie 30 einach geteilt:
D.h.: Im Abschnitt Jako - GKK war ein normaler 12m Solo-Bus unterwegs und im Abschnitt Jako - Geidorf zwei Kleinbusse, einer vom Gersin und einer von den GVB (siehe Foto)
Ich finde diese Teilung nicht sehr fahrgastfreundlich, aber andererseits steigen ohnehin die meisten Leute am Jako aus.
Frage dazu: Hatte der Bus die Linie 30 auf der Matrixanzeige oder war nur einfach eine Routentafel im Fenster?
Damals fuhr man in Richtung GKK meist mit "Grazer Verkehrsbetriebe" auf der Anzeige und einer kleinen Routentafel hinter der Windschutzscheibe und in die Gegenrichtung mit Jakominiplatz (ohne Liniennummer).
Sg
Grazer111
Nein, auch bei biodiesel kommen keine blumen beim auspuff raus. Aber immerhin hat der raps das kohlendioxid, das bei der verbrennung entsteht, vorher aus der luft in kohlenstoffverbindungen gebunden! Erdoel auch? Ja! Aber vor millionen von jahren, und damals huepften hier saurier bei tropischem klima. :pfeifend:
Bus 8:
Ah schau, der leichenwagen. Der wurde vom bestattungsamt fast neuwertig gekauft und umlackiert, hat ein busfahrer erzaehlt.
LG Hans
Ah schau, der leichenwagen. Der wurde vom bestattungsamt fast neuwertig gekauft und umlackiert, hat ein busfahrer erzaehlt.
Stimmt schon, dass der Bus vorher bei der Bestattung im Einsatz war, allerdings nicht als "Leichenwagen" sondern als Mannschaftstransporter, ich glaube für die Musik. :)
SG
Grazer111
Leichen brauchen wohl weniger fenster, dafuer aber mehr liegeflaeche nehme ich an :pfeifend:
LG Hans
Diesmal war es kein Citybus sondern ein älterer Gelenkbus der GVB, den ich letzte Woche auf der Puntigamer Straße sah.
War am Nachmittag. Ich wüsste nicht, auf welcher Linie im Osten der Stadt solche Busse verkehren. (Puntigam, Liebenau, St. Peter)
Vll war es eine Sonderfahrt.
In der Frühspitze (ca. 07:00 Uhr) fährt ein Gelenkbus einen (Schülereinschub??-) Kurs auf der BL64 Richtung St. Peter.
Am Nachmittag habe ich dort noch nie einen gesehen.
SG
Grazer111
In der Frühspitze (ca. 07:00 Uhr) fährt ein Gelenkbus einen (Schülereinschub??-) Kurs auf der BL64 Richtung St. Peter.
Sehr interessant. :o
In der Frühspitze (ca. 07:00 Uhr) fährt ein Gelenkbus einen (Schülereinschub??-) Kurs auf der BL64 Richtung St. Peter.
Sehr interessant. :o
Die Nachfrage im (Berufs-)Schülerverkehr vom Bahnhof Puntigam ist mittlerweile so stark, dass hier ein Gelenkbus als Einschub aushelfen muss ...
W.
Wäre interessant zu wissen von wo nach wo die Schüler hinfahren.
Kommt ein Teil mit der Bahn?
Schulen gibt es ja auf der Strecke einige und nicht zuletzt das Berufsschulzentrum.
Wäre interessant zu wissen von wo nach wo die Schüler hinfahren.
Kommt ein Teil mit der Bahn?
Schulen gibt es ja auf der Strecke einige und nicht zuletzt das Berufsschulzentrum.
Das sind faktisch alles (Berufs-)Schulpendler, die in Puntigam aus dem Zug steigen und überwiegend nach St. Peter wollen. Dazu kommt noch der innerstädtische Schülerverkehr.
W.
Folgendes Beispiel:
Kalsdorf Abfahrt mit der S5 um
06:54Ankunft um
07:10 am Grazer HBF.
Abfahrt mit der Straßenbahnlinie 6 zum SZ um
07:17.
Ankunft um
07:35.
Kalsdorf Abfahrt mit der S5 um
06:54Ankunft um
07:03 am Bahnhof Puntigam.
Abfahrt mit der Buslinie 64 zum SZ um
07:07.
Ankunft SZ
07:27.
Sehr interessant. Macht 8 Minuten Zeitgewinn. Zwar nicht sehr entscheidend, aber beim Bus
kann es schon mal passieren, das er mal im Stau stecken bleiben wird, was man aber bei der
Tram auch nicht ausschließen kann.
Zentrum Puntigam (Süd)
^^ Wer kennt diesen Ort? Steht so im Fahrplan der ÖBB. Gemeint ist damit der Bahnhof Puntigam.
In welchem Fahrplan? In der Fahrplanauskunft finde ich nur "Graz Puntigam Bahnhof (Vorplatz)".
ÖBB Fahrplan sowie Scotty.
Beide die selben Ergebnisse.
Als Datum habe ich den kommenden Dienstag (25.03.08) mit einer Abfahrtszeit ab 07:00 verwendet.
Zentrum Puntigam Süd finde ich bei dieser Verbindung: http://www.oebb.at/pv/de/Servicebox/Fahrplanabfrage/index.jsp?S=kalsdorf&REQ0JourneyDate=23.03.2008×el=depart&start=1&ld=oebb&image.x=&image.y=&Z=st.peter+schulzentrum&time=20%3A07
Zentrum Puntigam Süd ist die Haltestelle bei der Rampe von der Triesterstraße Richtung Osten - Puntigamerstrasse (vor dem Einkaufszentrum bzw. "Trafo").
Bei der Verbindung im ÖBB Fahrplan ist da eine Busverbindung gemeint, bei der man beim Brauhaus umsteigen kann.
Habe einen Screenshot aus der Karte kopiert.
SG
Grazer111