Hallo,
bei der Universität Graz gibt es auch zwei neue größere Gebäude, die ich hier noch nicht gesehen habe.
-Universitätszentrum Theologie: vereint alle Theologie-Institute unter einem Dach (eigentlich zwei Dächer, mit einer Brücke verbunden :)), in der Heinrichstraße 78 & 80
siehe http://www-theol.uni-graz.at/cms/ziel/84988/DE/
(http://www-theol.uni-graz.at/cms/bilder/16339/75/600/373/1ac8199a/uzt_ansicht_02_2006.jpg)
Gefällt mir eigentlich nicht so schlecht, in der Mitte der Gebäude steht ein denkmalgeschützer Baum, unter dem angeblich Napolen gesessen ist. Ich hoffe er überlebt es.
-Zentrum für Mikrobiologische Wissenschaften, Humboldtstraße (bei der alten Kinderklinik)
siehe http://www.bauinfo24.at/projekt/zmb-graz/uebersicht/zmb-graz/index.html
(http://www.bauinfo24.at/mediadb/news/661/index.jpg)
Schaut prinzipiell ganz interessant aus, nur ein wenig übertechnisiert vielleicht, ich bin ja der Meinung dass ein vernünftiger Massivbau über lange Zeit gesehen wesentlich günstiger kommt.
Ich hoffe er überlebt es
Die alte Buche im "Hof" ist leider ziemlich sicher tot - im September sollten Laubäume ja normalerweise schon noch ein paar Blätter besitzen ;) :'(
Schaut prinzipiell ganz interessant aus, nur ein wenig übertechnisiert vielleicht, ich bin ja der Meinung dass ein vernünftiger Massivbau über lange Zeit gesehen wesentlich günstiger kommt.
Naja, hier gibts keine Fassade die man in 25 Jahren neu streichen muss (sollte...)
Das Theologiezentrum im Gegensatz dazu wird in 25 Jahren sicher grauslich auschauen - relativ gesehen... weil es ist ja auch als Neubau schon keine Augenweide ;) ::)
Warum bei den Architekten immer wieder grausliche Farben in Mode sind ist mir ein Rätsel... Derzeit ist - es wie man beim Theologiezentrum und anderswo sieht - "grau" in Mode. In den 70er und 80er Jahren war "braun"(kotz...) gerade in Mode... Warum nicht mal schönbrunngelb oder hellrot - sind fröhliche Farben :D
keine Ahnung :)
solche Skelettbauten sind in 30 Jahren halt komplett abrissfertig, siehe andere Unigebäude wie Vorklinik ;) Wobei da nicht so viel Glas eingesetzt wurde. Naja, lassen wir uns überraschen.. :)
Ich dachte, das wird ein Wohnbau. Die haben ja mit gewaltigem Aufwand, eine riesige Grube gegraben. (Befindet sich dort eine Tiefgarage?)
Nun zum Projekt:
Der Bau ist auf jeden Fall schnell fertig geworden. Eine beachtliche Leistung.
Schaut auf dem Bild gelungen aus. Jetzt muss ich mir es nur in Natura anschauen. ;) :D
Michael
beim UZT ist hauptsächlich Bibliothek und Garage im Keller, beim ZMB eine Garage und div. Räume, angeblich u.a. die Labortierchen.
Habe das erst jetzt bemerkt, dass das zweite Projekt wo anders ist.
Wie hoch ist dieses Gebäude?
Michael
Das UZT hat ingesamt 6 Stockwerke, davon sind 2 UG.
Danke.
Michael