Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Sonstiges => Thema gestartet von: dartom am April 18, 2013, 11:53:33

Titel: Nachlass von Helmut Tscheritsch
Beitrag von: dartom am April 18, 2013, 11:53:33
Geschätzte Forumsteilnehmer,

ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von Steyr SML 14 256 Postbussen, welche die Besonderheit hatten, nur eine Einstiegstür vorne zu haben. Mir ist nur ein einziges Fahrzeug bekannt, wieviel es gab oder ob überhaupt mehr weiß ich nicht.

Helmut Tscheritsch soll aus dieser Zeit ein lückenloses Fotodokument gehabt haben über die österreichischen Linienbusse. Hier ließe sich vielleicht etwas mehr herausfinden.

Weiß hier jemand was aus dieser Dokumentation geworden ist und ob man die einsehen kann?

Freundliche Grüße

Thomas R.
Titel: Re: Nachlass von Helmut Tscheritsch
Beitrag von: Martin am April 18, 2013, 11:56:34
Hallo und Willkommen im Forum!

Soweit ich weiß, waren die Dokumente von Helmut zwischenzeitlich beim Club U 44 gelagert.

Vielleicht kannst Du dort mehr erfahren.
Titel: Re: Nachlass von Helmut Tscheritsch
Beitrag von: SG220 am April 20, 2013, 13:16:06


Hallo Thomas!

Ich kann mich noch gut erinnern, dass es in Graz mehrere Fahrzeuge des SML 14 H 256 mit der Einfachtüre gegeben hat.
Die genaue Anzahl kenne ich aber auch nicht. Vielleicht einige kleine Infos zu diesem Thema:

Im Buch "90 Jahre Postomnibus" findet sich nur der Hinweis, dass davon "einige" Exemplare gebaut wurden. Auch die in diesem Buch befindliche Fahrzeugliste hilft hier nicht weiter, weil diese Unterbauart keine eigene Typenbezeichnung erhalten hat. Da bei dieser Bustype bekanntlich die Bodengruppe des Mercedes Benz O303 verwendet wurde, findet sich - auf Fahrzeugzeichnungen und in der Literatur -  auch die Bezeichnung O303 PB (14R)!

Die Zusammenarbeit von Steyr und Mercedes Benz begann übrigens im Jahr 1973 mit der Fertigung von Bodengruppen der Typen O317, die in Deutschland schon durch die neuen O307 abgelöst wurden. Diese Produktion wurde 5 Jahr später nach Jugoslawien zur Fa. FAS in Skopje verlagert.

Die ersten Exemplare des SML 14 H 256 wurden übrigens im März ausgeliefert.

Hoffe, dass ich etwas zur Lösung der Frage beitragen konnte.

MfG SG 220
Titel: Re: Nachlass von Helmut Tscheritsch
Beitrag von: SG220 am Februar 01, 2014, 10:42:55
Auf der Homepage "Bahnbusse und Regionalbusse" findet sich auch ein Kapitel mit dem Titel "Bahnbus und Postbus Österreich" und hier wiederum ein Foto eines der SML 14 H 256 mit der Einfachtür!

http://www.db-regionalbus.de/regionalbus/bilder/at/oebb-postbus/PT13733_29031986.jpg

Aber auch die anderen Fotos aus Österreich sind sehenswert!

MfG SG 220