Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: aberEigentlich am Mai 13, 2013, 18:18:24

Titel: ÖBB Zugradar
Beitrag von: aberEigentlich am Mai 13, 2013, 18:18:24
Seit kurzem online:

http://zugradar.oebb.at/bin/help.exe/dn?tpl=livefahrplan
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: 4020er am Mai 13, 2013, 19:23:48
Äußerst interessant, danke!

Bis auf die Montafonerbahn und die Weizer- und Übelbacherbahn habe ich keine Privatbahnen gefunden. Spannend ist auch, dass von der StLB nicht ALLE Strecken drinnen sind (Gleichenbergerbahn fehlt). 
Weiß jemand, warum ausgerechnet die beinhaltet sind?

lg
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: aberEigentlich am Mai 13, 2013, 19:41:34
Es fehlt bspw. auch das erste Teilstück der Koralmbahn (Werndorf - Wettmannstätten) obwohl sich dabei um eine ÖBB Strecke handelt (aber halt ohne ÖBB PV Züge).

Spannend auch, dass auf einer Strecke manche Züge "live" angezeigt werden, andere als "Züge mit Planzeit".

Ich hoffe eigentlich auf jemanden, der die technischen Hintergründe erklären kann. Hier oder im anderem Forum:
http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=154323.msg1485100#msg1485100
Titel: FAQs zum ÖBB-Zugradar
Beitrag von: ghr1960 am Mai 13, 2013, 20:41:04
FAQs zum ÖBB-Zugradar (Hilfe)

Was ist das ÖBB-Zugradar?

Das ÖBB-Zugradar gibt einen graphischen Überblick über die Fahrten von ÖBB-Zügen in Österreich. Es ist keine Fahrplanauskunft, sondern eine Übersicht, wie viele Züge der ÖBB zu einem bestimmten Zeitpunkt unterwegs sind. Dabei wird angezeigt, ob ein Zug pünktlich oder verspätet ist. In den Bahnhofsanzeigern des Zugradars werden die nächsten abfahrenden Züge angezeigt.


Wie funktioniert das ÖBB-Zugradar?

Die Züge der ÖBB übermitteln bei jedem Halt automatisch ihre Daten für die Fahrzeitberechnung. Auf Basis dieser Übertragung wird die Darstellung des Zuges bis zum nächsten Halt berechnet, wo das ganze wieder von vorne beginnt.


Warum sehe ich am Startbildschirm keine Nahverkehrszüge?

Zu Spitzenzeiten sind oft mehrere hundert ÖBB-Züge gleichzeitig unterwegs. Sie alle darzustellen würde vor allem für die städtischen Ballungsräume eine unübersichtliche Häufung von Zugpunkten bringen. Daher sehen Sie beim Einstieg in das Zugradar die railjets sowie EC- und IC-Züge. Wenn Sie die Karte vergrößern, können Sie auch Züge des Nahverkehrs anwählen und anzeigen lassen.


Was heißt "Planzeit"?

In einigen Fällen kann die Datenübertragung des Zuges nicht funktionieren - z. B. bei Zügen im Ausland. In diesem Fall errechnet das System, wo sich der Zug aufhält, wenn er fahrplanmäßig unterwegs ist. Um diese Züge für Sie leicht erkennbar zu machen, werden Sie in Grau dargestellt. Diese Darstellung bedeutet aber nicht, dass der Zug verspätet ist.


Wie sieht das mit Zügen im Ausland aus?

ÖBB-Züge, die im Ausland unterwegs sind, werden vorwiegend in Planzeit dargestellt. Der Streckenverlauf ist im Ausland außerdem aus technischen Gründen etwas ungenauer eingezeichnet als im ÖBB-Netz.
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: 5047er am Mai 14, 2013, 12:09:50

Bis auf die Montafonerbahn und die Weizer- und Übelbacherbahn habe ich keine Privatbahnen gefunden. Spannend ist auch, dass von der StLB nicht ALLE Strecken drinnen sind (Gleichenbergerbahn fehlt). 
Weiß jemand, warum ausgerechnet die beinhaltet sind?

Da sind wohl nur jene Privatbahnen drin, von denen Züge auf das ÖBB-Netz übergehen, z.B.: bei der Übelbacherbahn sind nur die Zügen von/nach Graz eingezeichnet.
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: J. 1042 am Mai 14, 2013, 12:31:13


Bis auf die Montafonerbahn und die Weizer- und Übelbacherbahn habe ich keine Privatbahnen gefunden. Spannend ist auch, dass von der StLB nicht ALLE Strecken drinnen sind (Gleichenbergerbahn fehlt). 
Weiß jemand, warum ausgerechnet die beinhaltet sind?

Da sind wohl nur jene Privatbahnen drin, von denen Züge auf das ÖBB-Netz übergehen, z.B.: bei der Übelbacherbahn sind nur die Zügen von/nach Graz eingezeichnet.


Mit anderen Worten: Es sind alle Züge der ÖBB-PV enthalten, auch solche, die nur auf Teilstrecken vom EVU ÖBB-PV geführt werden (S11, S31 von/nach Graz, Montafonerbahn nördlich Bludenz, div. GYSEV-Züge)
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: Gipfelrast am Oktober 11, 2013, 16:10:47
Und gerade an einem Tag wie heute (Schneechaos im Westen Österreichs, einige Streckenunterbrechungen), an dem es tatsächlich nützlich sein könnte, zu schauen wo ein Zug gerade ist, heisst es:

Aufgrund der Wettersituation und der damit verbundenen Unregelmäßigkeiten im Zugverkehr,
ist eine Darstellung der Züge im Zugradar zur Zeit nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.


Heute vormittag (ca. 10 Uhr) hat es noch funktioniert, danach war es bald abgedreht ausgefallen...

(http://imageshack.us/a/img600/3548/747n.png)

:hammer:

LG
Gert
Titel: Re: ÖBB Zugradar
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 22, 2013, 10:17:39
Ist nicht ganz der richtige Thread, wollte dafür aber keinen neuen aufmachen - habe gerade folgendes bei den Kärntner FAHRGAST-Kollegen gefunden: http://www.fahrgast-kaernten.at/DE/kaernten_DE_1.html#newsinfo537

W.