Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => GKB => Thema gestartet von: Martin am Juni 04, 2013, 21:40:09

Titel: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Martin am Juni 04, 2013, 21:40:09
Sehr geehrte Freunde und Fahrgäste!

Wir laden Sie herzlich ein an der Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe Lieboch, am 14. Juni 2013 um 13.00, durch Frau BM Doris Bures teilzunehmen!

Das Programm:

- Nostalgiesonderzugfahrt mit dem legendären ,,Roten Blitz" vom Graz Köflacherbahnhof nach Lieboch! Abfahrt: 12.15 Uhr ab Graz Köflacherbahnhof
(Achtung: Teilnehmerzahl begrenzt! Anmeldung unbedingt erforderlich!)
Gratisrückfahrt mit Regelzügen der GKB
- Möglichkeit zur Besichtigung der neuen Bahnsteiganlagen in Lieboch und einer Ausstellung von GKB-Fahrzeugen
- Besichtigungsmöglichkeit der Dampflokomotive 671, der dienstältesten Dampflok der Welt
- Mitfahrmöglichkeit mit dem 75 Jahre alten historischen GKB-Nebenfahrzeug V 80
- Gratiseintritt ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch
- Ausstellung im Warteraum mit Bildern der Lebenshilfe
- Bahnhofsfest mit Kinderprogramm

Um Ihre Anmeldung zur Sonderzugfahrt mit dem Roten Blitz ersuchen wir unter 0316/5987-256!

Quelle: GKB Facebook
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Variobahn am Juni 05, 2013, 08:12:10
Verknüpfen an dieser "Nahverkehrsdrehscheibe" jetzt auch die Busse mit der S-Bahn oder ist das nur eine historische Reminiszenz an eine tatsächliche Drehscheibe?
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 05, 2013, 08:23:15

Verknüpfen an dieser "Nahverkehrsdrehscheibe" jetzt auch die Busse mit der S-Bahn oder ist das nur eine historische Reminiszenz an eine tatsächliche Drehscheibe?


Also, von neuen Fahrplänen ist mir nichts bekannt - gehe einmal davon aus, dass man einfach die Tatsache, dass dort die S-Bahn und Busse halten sowie dort (jetzt mehr?) Pkw- und Fahrradparkplätze zur Verfügung stehen unterstreichen wollte. Es ist ja letztlich "nur" ein Umbau eines Bahnhofs ...

W.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: amoser am Juni 05, 2013, 08:55:16

Also, von neuen Fahrplänen ist mir nichts bekannt - gehe einmal davon aus, dass man einfach die Tatsache, dass dort die S-Bahn und Busse halten sowie dort (jetzt mehr?) Pkw- und Fahrradparkplätze zur Verfügung stehen unterstreichen wollte. Es ist ja letztlich "nur" ein Umbau eines Bahnhofs ...
W.

Wobei es ein Bahnsteigdach mit weit weniger Kosten auch getan hätte. Die Untergrabung der nur seltenst befahrenen Gleise vor dem Empfangsgebäude ist nach meiner Meinung eine pure Geldvernichtung wie sie auch in Mooskirchen-Söding vollzogen wurde und in Premstätten-Tobelbad gerade geschieht. Noch dazu wurde bzw. wird in den beiden letztgenannten Bahnhöfen um viel unnötiges Geld aus einem barrierefreien Zugang ein schikanöser Zugang zu den Zügen installiert, da der Einbau eines Liftes in weiter Ferne ist.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Dampflok am Juni 06, 2013, 12:46:46
Ein wenig zur Aufklärung, es geht bei vielen derartigen Baumaßnahmen darum, niveaugleiche Bahnsteigzugänge zu eliminieren bzw. an das Bahnsteigende zu verlegen. Der Grund hierfür liegt in der Sicherheit am Bahnsteigzugang.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: amoser am Juni 07, 2013, 02:52:14

Ein wenig zur Aufklärung, es geht bei vielen derartigen Baumaßnahmen darum, niveaugleiche Bahnsteigzugänge zu eliminieren bzw. an das Bahnsteigende zu verlegen......

Ist das ein Fortschritt?
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Dampflok am Juni 07, 2013, 06:00:30

Zitat

Ist das ein Fortschritt?


Zur Vermeidung möglicher Verletzter oder Toter vielleicht schon?
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: just4fun am Juni 07, 2013, 06:34:59


Zitat

Ist das ein Fortschritt?


Zur Vermeidung möglicher Verletzter oder Toter vielleicht schon?


Geh bitte, das macht Sinn an einem Hauptverkehrsbahnhof, oder an einem Bahnhof wo ICs mit weit über 100km/h durchrauschen. Aber sich nicht an so einem mikrigen Regionalbahnhof, dort ist das absolut rausgeschmissenes Geld.
Wenn man will kann man noch eine Schrankenanlage am Übergang bauen, aber etwa bei Lieboch wär nichtmal das nötig.

Solche Bauten machen auch den Zugverkehr nicht attarktiver, sondern nur unattraktiver da die Wege für die Passagiere nur länger und mühsamer werden.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: amadeus am Juni 07, 2013, 07:25:55

Wenn man will kann man noch eine Schrankenanlage am Übergang bauen, aber etwa bei Lieboch wär nichtmal das nötig.


Wenn man eine komfortable Bahnsteighöhe erreichen will, sind diese nicht mehr  zu Fuß zu überqueren. Absenkungen in der Mitte sind störend, Übergänge an den Bahnsteigenden mit Umwegen oder gar Wartezeiten (Schranken) verbunden. Wenn man (absichtlich) spartanisch (das meint, man bringt den Beförderungsfall irgendwie von A nach B, das genügt schon) bleibt, werden die meisten im gemütlicheren klimatisierten Automobil bleiben.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Deadlocked am Juni 07, 2013, 07:42:06
Merkt man ja wunderbar am Grazer Ostbahnhof, dass die Wege dadurch kürzer geworden sind, der Zugang barrierefreier und komfortabler :pfeifend:
Ein Dach und (winddichter!) Warteraum und gut ists.


Kenne die Situation in Lieboch nicht, aber denke auch, dass eine Unterführung dort absolut sinnlos ist.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: amoser am Juni 07, 2013, 10:52:56

Kenne die Situation in Lieboch nicht, aber denke auch, dass eine Unterführung dort absolut sinnlos ist.


Nachdem Lieboch ja ein GKB-Abzweigebahnhof ist, noch viel sinnloser in Mooskirchen-Söding und in Premstätten-Tobelbad!
Und - ich wiederhole mich - ohne Lift nicht behindertengerecht und schikanös!
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Variobahn am Juni 07, 2013, 11:06:20
Und was hat das jetzt alles mit "Nahverkehrsdrehscheibe" zu tun???
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: amoser am Juni 07, 2013, 11:07:18


Wenn man eine komfortable Bahnsteighöhe erreichen will, sind diese nicht mehr  zu Fuß zu überqueren. Absenkungen in der Mitte sind störend, ....

Die alte Lösung in Lieboch mit der Haltteilung durch die Absenkung im Mittelbereich hat allen Fahrgästen einen sicheren, direkten, kurzwegigen und auch behindertenfreundlichen Zugang zu einem niveaufreien Bahnsteig gebracht. Der maximal einmal am Tag auf den Vorfeldgleisen stattfindende Güterzugsverschub, der ja nach dem Abbruch der Verladerampe ohnedies auch Geschichte ist und die gelegentlichen Verschubfahrten der Bahnerhaltung stellten keinerlei Gefährdung für die Reisenden dar.
Obwohl alles Schnee von gestern ist, noch einmal mein Resümee: Sehr viel Geld vergeudet und die Situation für die Reisenden bis auf das Dach und die größere Anzahl der P+R-Stellplätze verschlechtert!
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: just4fun am Juni 07, 2013, 12:42:22


Wenn man will kann man noch eine Schrankenanlage am Übergang bauen, aber etwa bei Lieboch wär nichtmal das nötig.


Wenn man eine komfortable Bahnsteighöhe erreichen will, sind diese nicht mehr  zu Fuß zu überqueren. Absenkungen in der Mitte sind störend, Übergänge an den Bahnsteigenden mit Umwegen oder gar Wartezeiten (Schranken) verbunden. Wenn man (absichtlich) spartanisch (das meint, man bringt den Beförderungsfall irgendwie von A nach B, das genügt schon) bleibt, werden die meisten im gemütlicheren klimatisierten Automobil bleiben.


Genau, eine Absenkung um 50cm in der Bahnsteigmitte ist störend, eine Absenkung um 5m aber nicht... ::) Und oh mein Gott, ein Übergang wäre vielleicht am Bahnsetigende, so ein weiter Weg aber auch, dumm nur dass es dann noch immer kürzer ist als der Weg durch die Unterführung.  ;D
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: TW 22 am Juni 07, 2013, 14:16:21
Leider stand bei der "Lösung Lieboch" die Frage - was nutzt dem Fahrgast? - nicht im Mittelpunkt.

Sondern die Tatsache, dass "rechtlich saubere" Lösungen umzusetzen sind. Das dies nicht dem Fahrgast dient ist leider in Zeiten eines "Rechtsstaates" nicht zu leugnen.

8)
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Juni 08, 2013, 20:51:12
Schade ...

W.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Martin am Juni 14, 2013, 16:11:16
Ein kurzer Bildbericht zur heutigen Eröffnung der Nahverkehrsdrehscheibe Lieboch.
Ein Video folgt...


(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L01.jpg)
Im Warteraum, wie im Gang der Unterführung sind Bilder der Gruppe Randkunst der Lebenshilfe (http://www.lebenshilfe-guv.at/ueber_uns/produkte_dienstleistungen/atelier_randkunst_graz_lieboch) zu sehen.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L02.jpg)
Die alte Lady stand direkt vor dem Bahnhofsgebäude

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L03.jpg)
Viele Gäste sind mit dem "roten Blitz" aus Graz gekommen.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L04.jpg)
Die Ehrengäste: LR Gerhard Kurzmann, 2. LH-Stv Siegfried Schrittwieser, Bundesministerin Doris Bures, Bürgermeister Rudolf Aichbauer, GKB Aufsichtsratspräsident Franz Eckart, GKB Generaldirektor Franz Weintögl sowie Elke Edlinger, die durch das Programm führte.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L05.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L06.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L08a.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L09.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L10.jpg)

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L07.jpg)
Die Pfarrer von katholischer und evangelischer Kirche segneten das neue Bauwerk gemeinsam.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/L08.jpg)
Im technischen Eisenbahnmuseum Lieoboch gab es nach dem Festakt ein Gulasch, zubereitet vom Versorgungsregiment 1, einem Partner der GKB.
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: aberEigentlich am Juni 14, 2013, 16:18:52
Ist der Personentunnel wirklich so dunkel und unsympathisch wie er am ersten Foto wirkt?
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Martin am Juni 14, 2013, 16:51:22
Nein ist er nicht :)

Ich hab das Bild bewußt wenig aufgehellt, damit die Bilder zur Geltung kommen....
Titel: Re: Eröffnung NVD Lieboch
Beitrag von: Martin am Juni 18, 2013, 08:15:45
Ein Bild vom Sonderzug aus Windorf

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201306/VT10_20130614_NVD_LIEBOCH.jpg)

Danke an HP für das Foto  :one: