Styria-Mobile Forum

Verkehr => IV - Straßenverkehr => Steiermark => Thema gestartet von: Firehawk am Oktober 25, 2007, 16:17:00

Titel: Nur noch Tempo-Verkehrsschilder "100-80-50-30"
Beitrag von: Firehawk am Oktober 25, 2007, 16:17:00
Ich finde eine sehr sinnvolle Maßnahme - eventuell könnte nur der 60er in den Städten (Durchzugsstraßen) fehlen:



Gegen Reizüberflutung und zur Ausdünnung des Schilderwaldes sollen 40er-, 60er- und 70er-Begrenzungen in der Steiermark fallen.

Der steirische "Schilderwald" soll ausgedünnt werden: Nach einem Konzept zur Geschwindigkeitsharmonisierung sollen in den kommenden Jahren nur noch Tempo-Verkehrsschilder von 100, 80, 50 und 30 km/h in dem Bundesland aufgestellt werden und 40er-, 60er- und 70er-Begrenzungen fallen. Ein entsprechendes Konvolut für Behörden haben Verkehrslandesrätin Kristina Edlinger-Ploder (V) und Experten am Donnerstag präsentiert.

Verkehrsschilder. Etwa 250.000 Verkehrsschilder säumen rund 5.000 Kilometer Landesstraßen in der Grünen Mark. Nun sollen nur noch 100 km/h im Freiland bzw. 80 km/h wenn erforderlich, 50 km/h im Orts- und 30 km/h im Wohn- und Siedlungsraum im Ortsgebiet flächendeckend eingeführt werden und so ein "einheitliches Bild" geschaffen werden. Durch die Umstellung sollen zumindest zehn Prozent der Geschwindigkeitstafeln eingespart und eine Reizüberflutung der Autofahrer gemindert werden. Messungen hätten ergeben, dass die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb von 70er- und 80er-Beschränkungen bei 84 km/h liege, hieß es. Das Konvolut sei eine "auf die örtlichen Gegebenheiten Rücksicht nehmende Grundlage zum Ungang mit Geschwindigkeiten".

Richtlinien. Nach den nun erstellten Richtlinien sollen Bezirksbehörden entscheiden, ob und wo "100-80-50-30" umgesetzt werden soll. An fünf Straßenzügen - B67, L111 und L104 im Bezirk Bruck/Mur sowie L515 und L517 im Bezirk Knittelfeld - wurden bereits Pilotprojekte gestartet. Eine Evaluierung soll im nächsten Jahr abgeschlossen sein. Die Idealvorstellung sei überhaupt, dass nur noch "der 80er" aufgestellt werden müsse, so Andreas Tropper von der Verkehrsabteilung des Landes.

Wahrnehmungspsychologie. Auch auf Wahrnehmungspsychologie müsse mehr Wert gelegt werden - dementsprechend will sich die Landesrätin ansehen, ob z.B. Ortstafeln gut sichtbar angebracht seien. Laut Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit zeige sich eine "Verschlechterung" des Geschwindigkeitsverhaltens durch das ganze Ortsgebiet, wenn Tafeln zu weit weg vom verbauten Bereich aufgestellt seien: So habe der Fahrzeuglenker nicht das Gefühl, sich wirklich im Wohngebiet zu befinden. Untersuchungen hätten gezeigt, dass die Durchschnittsgeschwindigkeit im Ortsgebiet bei 53 km/h liege; etwas 62 Prozent der Autofahrer würden Tempo 50 und rund 16 Prozent auch Tempo 60 überschreiten, so die Experten.

Quelle: Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/regionen/steiermark/graz/611515/index.do)
Titel: Re: Nur noch Tempo-Verkehrsschilder "100-80-50-30"
Beitrag von: Michael am Oktober 25, 2007, 17:11:46
Finde ich auch sehr sinnvoll. Von den 70ern gibt es besonders viele...

In der Triester Straße können´s das 60er Schild sofort abmontieren. Das steht ja fast direkt hinter dem Lichtmasten. Also kaum sichtbar. Wahrscheinlich nur eines von vielen verdeckten
Verkehrstafeln...
Titel: Re: Nur noch Tempo-Verkehrsschilder "100-80-50-30"
Beitrag von: Belmarduk am Oktober 25, 2007, 21:42:59
Hmm verstehe ich das richtig? zb Triesterstrasse und Wienerstrasse-Ende nurmehr 50 ?
Tempobeschränkungen sind wichtig wo es wichtig ist - aber auf einer 2-spurigen Gürtelstrasse find ich es ausgesprochen dumm...
Titel: Re: Nur noch Tempo-Verkehrsschilder "100-80-50-30"
Beitrag von: Michael am Oktober 27, 2007, 13:10:04
Hallo und willkommen im Forum.  :)


Das ist die gute Frage - Ich wäre für einen 80er  ;D

Zitat
Tempobeschränkungen sind wichtig wo es wichtig ist - aber auf einer 2-spurigen Gürtelstrasse find ich es ausgesprochen dumm...


Dem schließe ich mich an.


Michael