Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Autobus => Thema gestartet von: Martin am Juli 06, 2013, 00:28:24

Titel: Die Buslinie 211 - Ein Rückblick
Beitrag von: Martin am Juli 06, 2013, 00:28:24
Die Buslinie 211 - ein Rückblick

Die Buslinie 211 verkehrte gestern mit Betriebsschluß zum letzten Mal. Sie wurde von den Graz Linien im Auftrag der ÖBB Postbus GmbH betrieben. Mit Eröffnung des Park & Ride Fölling am 13. September 2010 verkehrte die Buslinie 211 erstmalig zwischen Jakominiplatz und Fölling P&R. Die Busse fuhren jeweils über Gleisdorfergasse, Glacisstraße, Elisabethstraße, Hilmteichstraße, Mariatrosterstraße nach Fölling und wendeten beim Kreisverkehr vor dem Parkhaus. Stadteinwärts wurde die Strecke Mariatrosterstraße, Hilmteichstraße, Elisabethstraße, Wilhelm Fischer Allee, Burgring und Opernring, wo sich die eigentliche Endstation befand, befahren. Die Busse fuhren weiter über Joanneumring, die Straßenbahnschleife am Radetzkyspitz und die Radetzkystraße wieder zurück zum Ausgangspunkt am Jakominiplatz vor dem Steirerhof.
Die Busse waren im ersten Jahr stadteinwärts mit dem Ziel "Jakominiplatz" unterwegs, was später in "Graz Opernring" geändert wurde.

Aufgrund des herrschenden Konzessionsrechts durfte man bei den Haltestellen im Grazer Stadtgebiet bei Fahrten in Richtung stadteinwärts nicht einsteigen und in der Gegenrichtung nicht aussteigen.

Die Auslastung der P&R-Anlage Fölling war von Beginn an ziemlich dürftig, daher war auch die Buslinie 211 recht schlecht ausgelastet, was schließlich zur Einstellung führte.

Von der benachbarten Siedlung am Hubert-Hoffmann-Ring werden indes Stimmen laut, die sich vehement gegen die Einstellung der Buslinie 211 stellen, weil diese fix mit einem Niederflurfahrzeug besetzt war.
Die ÖBB Postbus GmbH geben leider nicht an, welche Kurse mit Niederflurbussen besetzt sind und es gibt auch keine fixen Zeiten oder Pläne dafür.
Das Niederflurlotto beginnt nun einmal mehr für die Bewohner der Siedlung am Hubert-Hoffmann-Ring.

Nun noch einmal gesammelt ein paar Impressionen von der ersten Buslinie mit dreistelliger Nummer der Graz Linien bzw. Vorgängerorganisationen.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6175.JPG)
13.09.2010

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6173.JPG)
13.09.2010

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6180.JPG)
Foto: loger, 15.09.2010

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6170.JPG)
20.09.2010

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6168.JPG)
27.10.2010

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6178.JPG)
04.05.2012

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6172.JPG)
Foto: danihak, 06.08.2012

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6179.JPG)
Foto: loger, 17.11.2012

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6177.JPG)
13.06.2013

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6169.JPG)
Foto: PatSpeesz, 04.07.2013

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6174.JPG)
Foto: PatSpeesz, 04.07.2013

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6176.JPG)
Foto: PatSpeesz, 04.07.2013

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6220.JPG)
Kurz vor der letzten Abfahrt am Jakominiplatz, 05.07.2013

Zum Thema Parkhaus fällt mir nur ein:  :hehe:
(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/ipad/IMG_6181.JPG)
Titel: Re: Die Buslinie 211 - Ein Rückblick
Beitrag von: Provodnik am Juli 06, 2013, 10:33:42
Endlich hat die Geldverbrennung ein Ende....
Titel: Re: Die Buslinie 211 - Ein Rückblick
Beitrag von: PatSpeesz am Juli 06, 2013, 11:04:35
Das stimmt leider nicht ganz, da der Betrieb des Parkhauses ja auch weiterhin Kosten verursacht ...