Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Stadtverkehr => Thema gestartet von: amadeus am August 10, 2013, 20:57:55

Titel: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: amadeus am August 10, 2013, 20:57:55
Ein Bahnhof ohne Toiletten

Nahverkehrsknoten Don Bosco: Versäumnisse stinken zum Himmel.


Rund 21 Millionen Euro wurden von den ÖBB, dem Land Steiermark und der Stadt Graz in den Nahverkehrsknoten Don Bosco investiert, der vor knapp fünf Jahren den Betrieb aufgenommen hat. Für eine wichtige Kleinigkeit fehlte aber das Geld. Und das stinkt bis heute zum Himmel.

"Ich bin ein leidenschaftlicher Bahnbenützer und auch durchaus zufrieden. Doch jedes Mal, wenn ich am Bahnhof Don Bosco ankomme oder abfahre, ärgere ich mich fürchterlich. Hier wurden auf die einfachsten Dinge der menschlichen Bedürfnispyramide vergessen - wie auf ein ganz normales WC", klagt der Grazer Johann Haider.

Am zweitgrößten Bahnhof in Graz müssen die vielen Fahrgäste, in Prognosen wurde von 3000 pro Tag gesprochen, ohne Toiletten auskommen. Das Pikante daran: Die Toiletten wurden mitgeplant, sogar ein Raum und die notwendigen Installationen sind vorhanden. "Man hat sich aber seinerzeit entschieden, die WC erst fertigzustellen, wenn der Knoten vollständig ausgebaut ist", berichtet ÖBB-Pressesprecher Christoph Posch. "Es wäre sofort realisierbar, wenn es Stadt, Land und ÖBB gemeinsam wollen."

HANS ANDREJ

Quelle: Kleine Zeitung (http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3378240/ein-bahnhof-toiletten.story)
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Bim am August 10, 2013, 22:06:41

"Man hat sich aber seinerzeit entschieden, die WC erst fertigzustellen, wenn der Knoten vollständig ausgebaut ist", berichtet ÖBB-Pressesprecher Christoph Posch. "Es wäre sofort realisierbar, wenn es Stadt, Land und ÖBB gemeinsam wollen."


Was meint man damit? Wenn ein Straßenbahnanschluss erfolgt, oder wie?!


Naja, vielleicht haben wir ja jetzt eine Chance damit, wir eine Straßenbahn nach Don Bosco bekommen, denn kommt die Tram, wird wahrscheinlich auch das WC kommen!  :P
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Viator am August 10, 2013, 22:21:42
Ich nehme an, der Bahnhof Don Bosco gilt als fertiggestellt, sobald die zwei Gleise der KORALMBAHN durch diesen gelegt worden sind. Zwischen S5 und S3 wurde dafür ja genau dieser Platz ausgespart. (Dann wird es übrigens auch kein niveaugleiches Fahrgastwechseln vom S5-Ostbahnsteig zum S3-Westbahnsteig mehr geben, sondern man wird zur Kärnterstr. hinunter müssen.)
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Commanderr am August 10, 2013, 22:29:16

Dann wird es übrigens auch kein niveaugleiches Fahrgastwechseln vom S5-Ostbahnsteig zum S3-Westbahnsteig mehr geben, sondern man wird zur Kärnterstr. hinunter müssen.

Aber das macht doch nix! Am Hauptbahnhof muss man doch genauso "hinunter" und unter den Gleisen durch!
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Viator am August 10, 2013, 23:09:55
ja, klar
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: invisible am August 11, 2013, 01:58:08

(Dann wird es übrigens auch kein niveaugleiches Fahrgastwechseln vom S5-Ostbahnsteig zum S3-Westbahnsteig mehr geben, sondern man wird zur Kärnterstr. hinunter müssen.)


Dafür halt auf die Südbahn... alle Relationen gehen sich nie bahnsteiggleich aus (solang man in einer Ebene bleiben will).
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: J. 1042 am August 11, 2013, 09:51:25
Ich habe immer geglaubt, dass die derzeitigen Gleise (Bahnsteig 1,2) später der Koralmbahn dienen, Bahnsteig 3 und 4 der Südbahn. Ist dem etwa nicht so?
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Sanfte Mobilität am August 11, 2013, 09:56:53

Ich habe immer geglaubt, dass die derzeitigen Gleise (Bahnsteig 1,2) später der Koralmbahn dienen, Bahnsteig 3 und 4 der Südbahn. Ist dem etwa nicht so?


Das ist so. Im Moment läuft der Betrieb faktisch auf der Koralmbahntrasse (deshalb gibt es ja im Bereich nördlich von Feldkirchen die Verschwenkung). Grundsätzlich ist ja geplant zwischen Graz und Werndorf die Bahnstrecke viergleisig auszubauen, d. h. es würden zwischen Don Bosco und nördlich von Feldkirchen noch zwei Gleise dazugelegt (das ist dann die Südbahn) bzw. zwischen nördlich von Feldkirchen und Werndorf käme dann noch die Flughafentrasse dazu ...

W.
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: J. 1042 am August 11, 2013, 10:01:04
Gut, dann ändert sich an der Umsteigesituation zwischen S3 und S5 ohnehin nichts, ausser die anstehende Umstellung auf Rechtsfahren.
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: invisible am August 11, 2013, 13:27:07

Gut, dann ändert sich an der Umsteigesituation zwischen S3 und S5 ohnehin nichts, ausser die anstehende Umstellung auf Rechtsfahren.


Ja, da hab ich auch zur Verwirrung beigetragen - hatte S6 statt S5 gelesen...

Aber nachdem fahrplanmäßig eh alles auf den Hauptbahnhof ausgerichtet ist, ist das eigentlich auch egal. Don Bosco wird für das Umsteigen zwischen den S-Bahn-Linien erst wirklich interessant wenn dort einfach 10-Minuten-takt gefahren wird. Wobei man ev. versuchen könnte die beiden Umsteigerichtungen bahnsteiggleich anzubieten - Südbahn->Ostbahn in Don Bosco und Ostbahn->Südbahn am Hauptbahnhof. Aber das ist dann schon irgendwie in der Kategorie "Fleißaufgabe"; 95% der Fahrgäste werden da wohl den Stadt-ÖV nutzen um von Puntigam nach Liebenau (bzw. umgekehrt) zu fahren.
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: Bus 15 O530 Citaro L am Juli 08, 2016, 21:49:57
Bei den Linienplänen der S3 in Don Bosco gibt es noch immer keine Station "Liebenau-Murpark", obwohl diese jetzt auch schon ein paar Jahre in Betrieb ist...
Titel: Re: Nahverkehrsknoten Don Bosco
Beitrag von: gleseever am Juli 09, 2016, 08:09:25
Der Haltepunkt Liebenau ist noch auf keinen Linienplänen drauf. Außer in Liebenau selbst natürlich.