Heute Bilder von der Strecke Pragersko - Hodoš
In rund zwei Jahren soll die Strecke durchgehend elektrifiziert sein.
Die Zahl der Stellen ohne Oberleitungsmasten wird von Woche zu Woche weniger.
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/2044_005_Varazdinske_Toplice_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/644_018_vor_Moskanjci_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_101_nach_Velika_Nedelja_210_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_102_nach_Velika_Nedelja_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_102_vor_Ormoz_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_102_vor_Oslusevci_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_102_vor_Oslusevci_2_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_104_Gornji_Petrovci_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_104_Zamusani_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Ausweiche_Stanjevci_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Ivanjkovci_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Ivanjkovci_2_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Murska_Sobota_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_nach_Ivanjkovci_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Ptuj_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_vor_Kidricevo_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_vor_Oslusevci_2_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_vor_Oslusevci_2_2_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_vor_Pavlovci_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Zamusani_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_105_Zamusani_2_08_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_110_Verzej_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_111_Libanja_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_111_Libanja_2_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_111_nach_Moskanjci_09_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_111_Verzej_10_10_2013_1200.jpg)
(http://www.styria-mobile.at/media/user/hp/201310/664_111_Salovci_10_10_2013_1200.jpg)
Mal ein paar Aktuelle Infos zur Elektrifizierung der Strecke Pragersko - Ormož.
Zwischen Pragersko und Kidričevo stehen bereits überall Masten und großteils auch Lärmschutzwände. Auch östlich von Ptuj, etwa ab der Stadtgrenze stehen bereits Oberleitungasmasten, dort wo noch keine Masten stehen, stehen teilweise aber schon die Fundamente für die Masten.
Bild 1: Östliche Bahnhofsausfahrt von Ptuj. Der Bahnhof wird gerade umgebaut und an Lärmschutzwänden wird auch bereits gearbeitet
Bild 2: Blick in Richtung Osten auf Höhe Stadtgrenze Ptuj
Bild 3: Zwischen Ptuj und Hajdina. Auf diesem Abschnitt sind derzeit noch keine Masten und auch keine Fundamente zu sehen, bis die Masten hier stehen wird's wohl noch ein bisschen dauern. Am Bild ist übrigens der MV 247 "Citadella" zu sehen.
Die Bilder entstanden am 20.3.2014
Am Bild ist übrigens der MV 247 "Citadella" zu sehen.
Ersatzgarnitur? Warum?
Ich schätze mal, weil man alle verfügbaren 664 für die dieselbespannten Güterzüge wegen der vom Eisregen beschädigten Strecke östlich von Ljublijana braucht.
Natürlich, daran hatte ich nicht gedacht.
Aktuelle Infos zum Ausbau bzw. Elektrifizierung der Strecke (Stand von gestern):
PRAGERSKO - ORMOŽ:
- Von Pragersko aus gesehen stehen bis kurz vor Hajdina bereits Oberleitungsmansten.
- Zwischen Hajdina und kurz nach Ptuj stehen keine Masten, hier liegen auch großteils (ausgenommen Bahnhof Ptuj) noch die alten Gleise drin.
- An den drei Brücken (inkl. Draubrücke) zwischen Hajdina und Ptuj wird bereits gearbeitet.
- Zwischen Ptuj und Osluševci stehen großtweils bereits Oberleitungsmasten, einzelne Löcher, wo über ein paar Hundert Meter noch keine Masten stehen gibt es aber.
- Von Osluševci bis ORMOŽ stehen noch keine Masten, allerdings stehen teilweise bereits die Fundamente und in Velika Nedelja stehen bereits Lärmschutzwände.
- Der Bahnhof ORMOŽ ist bereits modernisiert (inkl. Mittelbahnsteig mit Personentunnel, aber auch hier stehen noch keine Masten.
ORMOŽ - SREDIŠČE:
- Strecke ist noch im Altbestand, jedoch sind Arbeiten eintlang der Strecke (vermtl. Kabelkanal) zu beobachten.
ORMOŽ - LJUTOMER:
- Zwischen ORMOŽ und Ivanjkovci stehen noch keine Oberleitungsmasten, jedoch sind zum Tel schon die Fundamente fertig.
- Ab dem Bahnhof Ivanjkovci, der übrigens komplett neu gebaut und mit Personentunnel ausgestattet ist stehen bereits Masten.
- Die Gleise wurde in diesem Abschnitt bereits großteils neu Verlegt, vereinzelt sind noch Abschnitte mit Altbesttand.
- Lärmschutzwände konnte ich hier keine Ausfindig machen
Übrigens: MV 246/247 "Citadella" fahrt noch immer mit Triebwagen (813/814). :(
Anbei noch ein paar Bilder:
Bild 1: Scheinbar wird in Ptuj gerade ein 813er in Altlack aufgearbeitet
Bild 2: Ivanjkovci
Bild 3: Bei Velika Nedelja
Bild 4: Brücke zwischen Ptuj und Hajdina
Ja dann kann es ja nicht mehr allzulange dauern und man hat mit der Elektrifizierung den Grenzbahnhof Hodoš erreicht. Die MAV fährt ab dort ja sowieso schon elektrisch. Seit 2011 wurde nun auch die Strecke Körmend-Zalalövő (momentan nicht befahrbar) der GySEV übertragen. Daher könnte ich mir gut vorstellen, daß auch diese Strecke von der GySEV elektrifiziert werden wird. Somit wäre dann die östliche Umfahrung des Semmerings fertiggestellt!
© by bueker.net
Kleines Update, ansonsten wären mir keine Neuerungen aufgefallen:
- Von Osluševci bis ORMOŽ stehen noch keine Masten, allerdings stehen teilweise bereits die Fundamente und in Velika Nedelja stehen bereits Lärmschutzwände.
Die Masten stehen dort mittlerweile durchgängig bis Velika Nedelja. Zwischen Velika Nedelja und Ormož sind es aktuell nur 3 Stück, allerdings gleicht der Großteil der Strecke dort schon einer Baustelle. Wenigstens bekommt man dadurch jetzt auch kurz die Drau zu Gesicht. In Ormož wurden ebenfalls vereinzelt Masten gesichtet.
Übrigens: MV 246/247 "Citadella" fahrt noch immer mit Triebwagen (813/814).
Fährt wieder lokbespannt, wie übrigens auch überraschend viele Personenzüge!
Weiß eigentlich jemand, wie es (ungefähr) nördlich von Ljutomer aussieht?
Danke!
Von Ljutomer bis Murska Sobota stehen bereits überall Masten, auch in Ptuj wird bereits an der Draubrücke sowie an zwei weiteren kleineren Eisenbahnbrücken gearbeitet, dort stehen soweit ich weiß allerdings (noch) keine Masten. Wie es zwischen Murska Sobota und Hodoš ausschaut weiß ich nicht, ich habe von Teilen des Streckenabschnittes allerdings bereits Fotos mit Masten gesehen, schätze also, dass hier zumindest großteils auch schon Masten stehen.
Ich war gestern wieder mal auf der Strecke unterwegs.
Folgendes hat sich seit meinem letzten Besuch geändert:
- Von Pragersko ausgehend stehen bereits bis Velika Nedelja durchgehend Oberleitungsmasten (einzige Ausnahme ist das kurze Stück zwischen der Draubrücke Ptuj und dem Bahnhof Ptuj (was aber durchgehend eine Baustelle ist)
- Wie es zwischen Velika Nedelja und Ormož ausschaut, hat bereits User "J. 1042" geschrieben, daran hat sich nichts geändert.
- Zwischen Ormož und Ivanjkovci stehen auch großteils auch schon Masten, auf ungefähr zwei bis drei Kilometer stehen noch keine, allerdings auch bereits die Fundamente.
Somit ist der Streckenabschnitt von Velika Nedelja bis kurz nach Ormož der einzige, wo noch keine Masten stehen.
Zu den Bildern:
Bild 1: Die beiden Straßenbrücken bei Ptuj wurden mittlerweile durch neue Betonbrücken ersetzt.
Bild 3: Bei aufwändigen Unterführungen für Nebenstraßen hat man nicht gespart.
Bild 4: Blick auf die Drau bei Ormož