Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: Sanfte Mobilität am November 08, 2013, 13:59:31

Titel: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 08, 2013, 13:59:31
Hier eine Presseaussendung der ÖBB zur "Südbahn": http://konzern.oebb.at/de/Presse/Presseinformationen_aus_den_Bundeslaendern/Steiermark/PDF/2013/Q4/2013_11_08_PI_Infra_Suedbahntagung_Steiermark.pdf

Frage ist nur, was in den Bestand zwischen Mürzzuschlag und Graz investiert wird ...

W.
Titel: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: emu 4010 am November 08, 2013, 14:05:05

Frage ist nur, was in den Bestand zwischen Mürzzuschlag und Graz investiert wird ...


Graz - Bruck/Mur bekommt mehr Überleitstellen und mehr Blockabschnitte. Brcuk/Mur - Mürzzuschlag fällt mir auf die Schnelle nur der jeweilige Bahnhofsumbau ein.
Titel: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Provodnik am November 08, 2013, 16:16:23


Frage ist nur, was in den Bestand zwischen Mürzzuschlag und Graz investiert wird ...


Graz - Bruck/Mur bekommt mehr Überleitstellen und mehr Blockabschnitte.


Zusätzlich wird die Kapazität durch beidseitige Güterzugüberholgleise in Mixnitz, Peggau und Gratwein-Gratkorn erhöht, derzeit gibt es da nur einseitig situierte Überholgleise.
In Frohnleiten ist eine zusätzliche Bahnsteigkante für wendende S-Bahnen geplant.


Provodnik
Titel: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 08, 2013, 16:31:03

Zusätzlich wird die Kapazität durch beidseitige Güterzugüberholgleise in Mixnitz, Peggau und Gratwein-Gratkorn erhöht, derzeit gibt es da nur einseitig situierte Überholgleise.
In Frohnleiten ist eine zusätzliche Bahnsteigkante für wendende S-Bahnen geplant.


Ist irgendwie angedacht, die Kantenfahrzeit zwischen Graz und Bruck/Mur zu verkürzen?

Hier im Übrigen die Meldung vom ORF-Steiermark: http://steiermark.orf.at/news/stories/2613715/

W.
Titel: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: flow am November 08, 2013, 18:44:35

Graz - Bruck/Mur bekommt mehr Überleitstellen und mehr Blockabschnitte.


Ist ja auch an der Zeit, gerade wird ja wieder zwischen Peggau und Gratwein gearbeitet (unter anderem bekommt Stübing neue Bahnsteige, so scheint's) und die S-Bahn-Fahrgäste werden wieder mal für einen Monat in Busse verfrachtet.
Titel: Re: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Provodnik am November 09, 2013, 11:54:23


Zusätzlich wird die Kapazität durch beidseitige Güterzugüberholgleise in Mixnitz, Peggau und Gratwein-Gratkorn erhöht, derzeit gibt es da nur einseitig situierte Überholgleise.
In Frohnleiten ist eine zusätzliche Bahnsteigkante für wendende S-Bahnen geplant.


Ist irgendwie angedacht, die Kantenfahrzeit zwischen Graz und Bruck/Mur zu verkürzen?


Bis auf weiteres nicht. Siehe auch die diversen im www verfügbaren Zielnetz-Unterlagen.

Zwischen Wr Neustadt [30] und Graz [00] geht sich die Summenkantenfahrzeit von 90min (55min Nb-Bm, 35min Bm-G) auch so aus. Bruck/Mur liegt dann halt nicht ganz exakt um .30.
Nicht ideal, aber man kann damit leben.

Zwischen Graz und Bruck ist langfristig das Kapazitätsthema das kritischere, v.a. südlich von Frohnleiten. Eine Zeit lang nach 2025 wird man sicher mit den Blockverdichtungen und Bahnhofsumbauten auskommen, aber irgendwann danach wird man sich da was überlegen müssen.

Diesbezüglich wären die einst angedachten Linienverbesserungen (nördlich von Frohnleiten) sogar kontraproduktiv, denn sie vergrössern das Fahrzeitdelta zwischen schnellen und langsamen Zügen, ohne die Kapazität wirklich zu erhöhen. Ich hielte da von einer autobahnnahen Neutrassierung Peggau - Graz Nord mehr; denn eine solche würde zwei Probleme lösen: Einerseits das Kapazitätsproblem im Nahbereich von Graz, andererseits würde sich dadurch die Fahrzeit auch um 4-5min verkürzen lassen.

Nur das wäre auch ein Megaprojekt in der Grössenordnung von vmtl um 1 Mrd EUR, daher eher Zukunftsmusik irgendwann nach 2030 oder so...


Provodnik
Titel: Re: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 09, 2013, 15:21:47

Zwischen Wr Neustadt [30] und Graz [00] geht sich die Summenkantenfahrzeit von 90min (55min Nb-Bm, 35min Bm-G) auch so aus. Bruck/Mur liegt dann halt nicht ganz exakt um .30.
Nicht ideal, aber man kann damit leben.


Da wäre vielleicht eine nochmalige Überarbeitung des Taktknotens Obersteiermark (Bruck & Leoben) ganz sinnvoll.

Hier noch was zum Thema: http://www.suedbahntagung.at/

W.
Titel: Re: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: Provodnik am November 09, 2013, 15:52:35


Zwischen Wr Neustadt [30] und Graz [00] geht sich die Summenkantenfahrzeit von 90min (55min Nb-Bm, 35min Bm-G) auch so aus. Bruck/Mur liegt dann halt nicht ganz exakt um .30.
Nicht ideal, aber man kann damit leben.


Da wäre vielleicht eine nochmalige Überarbeitung des Taktknotens Obersteiermark (Bruck & Leoben) ganz sinnvoll.



Das wird sich so und so ergeben, denn mit KAB&SBT muss eigentlich das ganze Fahrplangerüst Südösterreichs gröber umgebaut werden. Da bleibt sicher kaum ein Stein auf dem anderen.


Provodnik
Titel: Re: ÖBB Presseaussendung Südbahn
Beitrag von: TW 581 am November 11, 2013, 21:23:01
Zitat
Da wäre vielleicht eine nochmalige Überarbeitung des Taktknotens Obersteiermark (Bruck & Leoben) ganz sinnvoll.


Der Taktknoten Leoben ist sowiso ab 15.12.2013 in dieser Form Geschichte!

Zitat
Zwischen Graz und Bruck ist langfristig das Kapazitätsthema das kritischere, v.a. südlich von Frohnleiten. Eine Zeit lang nach 2025 wird man sicher mit den Blockverdichtungen und Bahnhofsumbauten auskommen, aber irgendwann danach wird man sich da was überlegen müssen.

Wird es wohl so ähnlich werden wie Meidling - Mödling - Wiener Neustadt!

Die RJ/EC/IC der Südbahn sollen ja, wenn die Pottendorfer Linie ausgebaut ist dort planmäßig fahren, damit wird zwischen Meidling - Mödling - Wiener Neustadt das Angebot beim NV ausgebaut.