Styria-Mobile Forum

Allgemein => Graz => Thema gestartet von: Michael am November 16, 2007, 19:45:46

Titel: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: Michael am November 16, 2007, 19:45:46
Was in Wien der Naschmarkt ist, soll in Graz der Griesplatz werden. Geht des nach der ÖVP soll am Griesplatz eine riesige Markthalle entstehen.    
    
Eine Umfrage unter 1.200 Grazern habe gezeigt, dass eine solche Markthalle von der Bevölkerung gewünscht wird, so Bürgermeister Siegfried Nagl. Der Griesplatz wäre für die ÖVP der ideale Standort denn dadurch könnte die Kundenfrequenz auf dem Platz deutlich erhöht und der Platz attraktiver gestaltet werden. 

Quelle: http://steiermark.orf.at/


Wahlwerbung? oder ist da was wahres dran?
Titel: Re: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: Empedokles am November 16, 2007, 20:03:12
siehe "Zeit für Graz"
Titel: Re: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: Deadlocked am November 16, 2007, 20:16:09
Am Lendplatz gibts ja schon so ein "Hällchen" :)
Titel: Re: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: Sanfte Mobilität am November 16, 2007, 20:50:52
Am Lendplatz gibt es ja eine große Markthalle für den Bauernmarkt; die Naschmarkt-Idee ist ja aus dieser Bürgerbeteiligungsverfahren entstanden und wäre sowas wie ein Feinschmeckermarkt, auch mit kleinen Restaurants. Das fende ich eigentlich in Wien auch sehr angenehm, da man abends noch schön draußen sitzen kann ... Jedenfalls würde das den Platz schon aufwerten und eine Lösung für den Busbahnhof gäbe es sicher aus. Frage ist nur, was es kostet und wer es bezahlt?

Wolfgang
Titel: Re: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: Michael am November 16, 2007, 20:59:47
Den Griesplatz ganz sicher. Das sollte man gleichzeitig mit der Straßenbahnstrecke und einen möglichen Umbau (Unbedingt!) der Infrastruktur erledigen.


Michael
Titel: Re: Grazer Griesplatz soll Naschmarkt werden
Beitrag von: kayjay am November 17, 2007, 10:56:21

Am Lendplatz gibt es ja eine große Markthalle für den Bauernmarkt; die Naschmarkt-Idee ist ja aus dieser Bürgerbeteiligungsverfahren entstanden und wäre sowas wie ein Feinschmeckermarkt, auch mit kleinen Restaurants. Das fende ich eigentlich in Wien auch sehr angenehm, da man abends noch schön draußen sitzen kann ... Jedenfalls würde das den Platz schon aufwerten und eine Lösung für den Busbahnhof gäbe es sicher aus. Frage ist nur, was es kostet und wer es bezahlt?

Wolfgang


ich denke, dass, wenn es gut angenommen wird, diese kosten nachhaltig zu vernachlässigen wären.
das ganze viertel würde einen weiteren schub bekommen,und das wäre enorm wichtig.