Styria-Mobile Forum

Verkehr => ÖPNV - Allgemein => ÖBB => Thema gestartet von: Hubert Voller am Dezember 16, 2013, 13:38:04

Titel: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: Hubert Voller am Dezember 16, 2013, 13:38:04
100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis


Im Jahre 2011 waren die Lokomotiven der Baureihe 1014 das bisher letzte Mal im Einsatz. Doch sie zogen keinen Zug, sondern wurden lediglich als Ballast von einer anderen Lokomotive nachgeschleppt. Zehn dieser Loks sollten in Parndorf das Gewicht eines Güterzuges simulieren. Ein teurer Ballast. Immerhin knapp 100 Millionen Euro hatten 18 dieser Zugfahrzeuge einst gekostet.

Doch die Abschiedsfahrt war fast schon symbolisch. Die Loks werden auch für die ÖBB zum Ballast. Die meisten davon stehen nutzlos beim Bahnhof Wien-Meidling. Dem Vernehmen nach wird ein Käufer gesucht - bisher vergeblich. Die Loks werden mittlerweile nicht einmal mehr gewartet, heißt es.

Die Triebfahrzeuge galten von Anfang an als umstrittene Investition. Anfang der 90er-Jahre wurden sie angeschafft, um Budapest und Wien während der geplanten EXPO zu verbinden. Der Vorteil der Loks war, dass sie auch auf dem osteuropäischen Systemen fuhren. Das Problem: zu wenig PS für den Güterverkehr. Deshalb konnten sie nur vereinzelt eingesetzt werden. Nach und nach wurden sie deshalb aus dem Betrieb genommen. Ein Kurzeinsatz als City-Airport-Train wurde zum Desaster. Innerhalb der ersten Wochen blieben die 1014er-Loks reihenweise auf offener Strecke hängen. Bevor der CAT zur Lachnummer verkam, wurden die Loks 2004 ausgetauscht.
Rost

Seit 2009 sind sie so gut wie nicht mehr im Einsatz. Als Denkmal für eine Fehlinvestition waren sie bis vor wenigen Tagen beim Bahnhof Meidling zu sehen. Als der KURIER kürzlich wegen des Schicksals der 1014er-Loks bei den ÖBB nachfragte, wurde reagiert: Die Loks wurden eilends nach St. Pölten gebracht. Dort stehen sie nun zu Achtzehnt auf einem Abstellgleis und warten auf den Rost.
©(kurier) Erstellt am 16.12.2013, 06:00
http://kurier.at/chronik/oesterreich/bahn-100-millionen-euro-auf-dem-abstellgleis/41.062.056
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: Ch. Wagner am Dezember 16, 2013, 15:41:09

Als Denkmal für eine Fehlinvestition waren sie bis vor wenigen Tagen beim Bahnhof Meidling zu sehen. Als der KURIER kürzlich wegen des Schicksals der 1014er-Loks bei den ÖBB nachfragte, wurde reagiert: Die Loks wurden eilends nach St. Pölten gebracht. Dort stehen sie nun zu Achtzehnt auf einem Abstellgleis und warten auf den Rost.
©(kurier) Erstellt am 16.12.2013, 06:00
http://kurier.at/chronik/oesterreich/bahn-100-millionen-euro-auf-dem-abstellgleis/41.062.056


Nur so hetzhalber: der Kurier Redakteur ist "bekennender" EBFÖ Mitleser/Mitschreiber (IkeaElch. hat sich selbst geoutet)
LG! Christian
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: SC Pendolino am Dezember 18, 2013, 12:33:06


Als Denkmal für eine Fehlinvestition waren sie bis vor wenigen Tagen beim Bahnhof Meidling zu sehen. Als der KURIER kürzlich wegen des Schicksals der 1014er-Loks bei den ÖBB nachfragte, wurde reagiert: Die Loks wurden eilends nach St. Pölten gebracht. Dort stehen sie nun zu Achtzehnt auf einem Abstellgleis und warten auf den Rost.
©(kurier) Erstellt am 16.12.2013, 06:00
http://kurier.at/chronik/oesterreich/bahn-100-millionen-euro-auf-dem-abstellgleis/41.062.056

Nur so hetzhalber: der Kurier Redakteur ist "bekennender" EBFÖ Mitleser/Mitschreiber (IkeaElch. hat sich selbst geoutet)
LG! Christian

Also, ich weiß nicht, was der Herr Redakteur da recherchiert hat (hat er das??  :frech:)
In Wahrheit sieht es so aus:
2x 1014 stehen bei ÖBB TS in Linz (die 001 und die 006)
2x 1014 befinden sich im Bereich der ÖBB PR in Wels (die 004 und die 016)
Die restlichen 14 Stück 1014 sind vorerst mal am Freigelände bei ÖBB TS St. Pölten abgestellt.
Die Maschinen 001, 004 und 016 wurden vor ca. 2-3 Jahren ins TS-Werk Linz überstellt und erhielten Ausbessserungen (1x H, 2x T).
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Dezember 18, 2013, 13:08:16
Letztlich ein ziemlicher Skandal - für die Lokreihe, auch wenn sie eine Kleinserie ist, hätte man sicherlich ein passendes Aufgabengebiet gefunden, wenn man nur gewollt hätte ...

W.
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: Ch. Wagner am Dezember 18, 2013, 13:19:42
Die Maschinen waren nie dafür gebaut worden, wofür sie dann schließlich eingesetzt wurden, für den Güterverkehr. Es sollte ein schneller Fernverkehr zur gemeinsamen Weltausstellung Wien Budapest geschaffen werden, es waren sogar Neigewagen im Gespräch. Als daraus nichts wurden, haben die ÖBB die 1014 zu Schrott gefahren. In den letzten Jahren sollten sie verkauft werden - daher auch die Ausbesserungen - aber wer kauft schon den Mist.
LG! Christian

Der Herr Redakteur hat das auch inzwischen zur Kenntnis genommen.
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: flow am Dezember 18, 2013, 13:31:09

aber wer kauft schon den Mist.


Die TCDD! Um damit die bosnischen Talgos zu befördern...  ;D
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: SC Pendolino am Dezember 18, 2013, 13:36:03

Die Maschinen waren nie dafür gebaut worden, wofür sie dann schließlich eingesetzt wurden, für den Güterverkehr. Es sollte ein schneller Fernverkehr zur gemeinsamen Weltausstellung Wien Budapest geschaffen werden, es waren sogar Neigewagen im Gespräch. Als daraus nichts wurden, haben die ÖBB die 1014 zu Schrott gefahren. In den letzten Jahren sollten sie verkauft werden - daher auch die Ausbesserungen - aber wer kauft schon den Mist.

Der Erhaltungszustand der Maschinen ist sehr unterschiedlich, dies bedeutet nicht, daß alle in St. Pölten hinterstellten Loks minder- oder untauglich  sind.
Es ist auch kein Zufall, daß sich die 004 und die 016 an einem PR-Standort befinden. Was genau mit ihnen - (und mit der in Linz verbliebenen 001) beabsichtigt ist - darüber legt sich zur Zeit ein Mantel des Schweigens - genauso wie über die drei in Wolfurt hinterstellten 1822. Diese 3 Stück 1822 wurden auch komplett instandgesetzt, die 003 war ja nur mehr eine fahrbare Ruine...

Der Herr Redakteur hat das auch inzwischen zur Kenntnis genommen.

Na bestens!  :bier:
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: TW 22 am Dezember 18, 2013, 14:59:53

Die TCDD! Um damit die bosnischen Talgos zu befördern...  ;D


Die bekommen gerade neue E-Loks, also kein wirklicher Bedarf ...
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: Ch. Wagner am Dezember 18, 2013, 15:15:22
Die 006 ist Ersatzteilspender.
LG! Christian
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: flow am Dezember 18, 2013, 15:18:54
Die E6800 werden aber eher für den Güterverkehr angeschafft, soweit ich weiß.

Aber gut, den einen Zug Richtung Europa würden sie wohl auch schaffen.
Titel: Re: 100 Millionen Euro auf dem Abstellgleis (BR 1014)
Beitrag von: SC Pendolino am Dezember 19, 2013, 08:28:29

Die 006 ist Ersatzteilspender.
LG! Christian

Ja, die steht schon lang dort. Dürfte innen auch ziemlich ausgeräumt sein...
A' schöne Leich'  :sh: