Styria-Mobile Forum

Foto&Video => Historisches & Zeitgeschichte => Sonstiges => Thema gestartet von: Martin am Januar 02, 2014, 10:32:53

Titel: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: Martin am Januar 02, 2014, 10:32:53
1967 beschafften die Grazer Verkehrsbetriebe fünfzehn Autobusse der Type Saurer 5 GHFNU-ST. Diese Busse bekamen zuerst die Wagennummern 86 bis 100. Bus 86 trug auf einem Werksfoto allerdings die nie offiziell gewordene Nummer 79.
1969 wurde ein weiterer Bus dieser Type beschafft, der die Nummer 80 erhielt.
Im Jahr 1970 wurden die Busse zu 201 (80) bzw. 202 (86ff) bis 216 umnummeriert. Bus 201 trug übrigens neben TW 268 die orange-blaue Testlackierung.

Durch die Einführung der neuen Funkleitstelle 1976 musste jedes Fahrzeug eine eigene Nummer haben. Da die Nummern ab 200 für die Straßenbahnen reserviert waren, erhielten die o.a. Busse wieder neue Nummern, diesmal 141 bis 156.

Dadurch erhielt der erste Bus der Serie die Nummer 142 und ist bis heute der einzige Bus mit dieser Nummer, was sich aber bald ändern wird, da einer der neu bestellten Gelenkbusse in die Fußsstapfen des 142ers treten soll.

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201401/142AM001cs.jpg)
Das Bild von Alfred Moser zeigt Bus 142 am 30. Oktober 1977 in Andritz als 44er nach "Fuß der Leber"


Insgesamt wurden 20 weitere Busse dieser Type nunmehr von der Firma Steyr erworben.
1971: 217 - 223
1972: 224 - 226
1973: 227
1974: 228 - 235
diese Fahrzeuge wurden 1976 in 157 - 175 umnummeriert.
1977: 176 (War ein ehemaliger Wiener Gasbus, der 1974 gekauft wurde, vll weiß jemand mehr über dieses Fahrzeug)
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: SG220 am Januar 04, 2014, 14:09:42
Bus Nr. 176 (Bj. 1968) war bis 1974 bei den Wiener Verkehrsbetrieben (WVB) mit der Nr. 8419 unterwegs!
So kann es im Buch "Typenblätter von Bussen der Wiener Linien von 1945 bis 2003" nachlesen.
Als Besonderheit verfügte er nur über zwei Türen, was den WVB eher eine Ausnahme war.
Was zwischen der Ausmusterung und dem Verkauf an die GVB im Jahr 1977 mit dem Wagen passiert ist, kann ich leider auch nicht beantworten.
Auf jeden Fall wurde er mit einem Dieselmotor versehen an die GVB verkauft.
Aufgefallen ist er in Graz dadurch, dass er an der Front mit zwei Zielanzeigen ausgestattet war. Eine kleine quadratische für die Liniennummer und eine rechteckige für das Ziel, so wie in Wien üblich!

Hoffe, dass ich etwas Licht in die Geschichte des Busses bringen konnte!
MfG
SG 220
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: Martin am Januar 04, 2014, 14:26:14
Danke für Deine Ausführungen!  :one:


Aufgefallen ist er in Graz dadurch, dass er an der Front mit zwei Zielanzeigen ausgestattet war. Eine kleine quadratische für die Liniennummer und eine rechteckige für das Ziel, so wie in Wien üblich!


Ich habe drei Bilder in meiner Sammlung, auf denen diese Besonderheit nicht zu sehen ist. - Der Bus hat auf allen drei Bildern die gleiche Zielanzeige wie die anderen dieser Type.

Hat jemand ein Bild von dieser Besonderheit?
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: SG220 am Januar 04, 2014, 20:39:00
Im Buch "Die Österreichischen Saurerwerke, Band 1, Firmengeschichte 1906 - 2006", findet sich auf der Seite 121 ein Bild mit einem Bus der den 176er  in den Farben der GVB zeigen dürfte! Das Bild zeigt die beschriebene Anordnung von 2 Zielschildern an der Front und Fenster an der Unterseite an beiden Türen. Dies entspricht dem Foto vom WVB - Bus Nr, 8419 im Buch von R. Schwihlik "Typenblätter von Bussen der Wiener Linien von 1946 bis 2003", auf der Seite 58!

Möglicherweise hat man bei den GVB die Front an die anderen Busse dieser Serie angeglichen?!

Ich wäre auch an zweckdienlichen Fotos interessiert!

MfG SG 220
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: Martin am Januar 04, 2014, 21:12:13
Das Foto von Wolfgang Petsch zeigt den 176er ebenfalls auf der Linie 44 bereits in Stattegg:

(http://www.styria-mobile.at/media/user/mw/201401/176PW001cs.jpg)
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 04, 2014, 21:16:16

Möglicherweise hat man bei den GVB die Front an die anderen Busse dieser Serie angeglichen?!


Ich gehe davon aus, dass man das gemacht hat, weil man sonst für ein (!) Fahrzeug ein (!) spezielles Rollband herstellen musste ...

W.
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: 200er am Januar 05, 2014, 11:22:15
Der Bus 176 im Jahr 1985 in der Radetzkystraße.

lg 200er
Titel: Re: Saurer / Steyr 5 GHFNU-ST
Beitrag von: leonhard am Januar 20, 2014, 20:19:33
Wieder fand ich zu einem Thema einen kleinen Beitrag:
1. Foto: 10.7.1984 - Hauptbahnhof, einer der Steyr Autobusse - ähnlich denen von Saurer - 174 als 85er
2. Foto: 10.7.1984 - Hauptbahnhof, ein Wagen aus der 2. Saurer Serie - 159 als 58er
3. Foto:  4.9.1984 - Thondorf - ebenso von Saurer, Wagen 158 als 34er - eine Seltenheit
                            am selben Tag fand sich auch Wagen 164 von Steyr auf der Ol 31 - leider ist das Foto nicht öffentlichkeitstauglich
leonhard