Styria-Mobile Forum

Community => Rätsel => Thema gestartet von: amoser am Januar 26, 2014, 14:47:48

Titel: Neues Rätsel Andreaskreuz [GELÖST]
Beitrag von: amoser am Januar 26, 2014, 14:47:48
Möchte mich mit einem weiteren Andreaskreuzrätsel "revanchieren"! Wo sichert dieses einfache Andreaskreuz das Ende einer offensichtlich schmalspurigen Bahnstrecke?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Sanfte Mobilität am Januar 26, 2014, 15:11:35
Liegt diese Strecke nördlich von Kapfenberg?

W.
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 26, 2014, 15:21:25
Ein klares NEIN!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Ch. Wagner am Januar 26, 2014, 15:44:45
Das sieht so eher murtalbahnig aus.
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 26, 2014, 18:02:22
Leider auch ein NEIN!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Birkfelder am Januar 26, 2014, 18:11:04
Handelt es sich um ein Anschlussgleis?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 26, 2014, 18:13:38
Nein.
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Martin am Januar 26, 2014, 19:40:29
In der Steiermark?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 26, 2014, 22:11:48
Obertageabschnitt einer Grubenbahn?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 27, 2014, 06:45:27

In der Steiermark?

Nein!
Erstellt am: Januar 27, 2014, 06:43:10

Obertageabschnitt einer Grubenbahn?

Gleismäßig ja, von der Befahrung eindeutig nein!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 27, 2014, 07:09:50
Schaubergwerk?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: schwarzerhunt am Januar 27, 2014, 08:26:27
Könnte das Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg sein. War noch nie dort. Aber die Tiroler Häuser im Hintergrund und die schroffen Berge der Venedigergruppe geben Anlass zu dieser Vermutung.
Wenn es nicht stimmt, werde ich weiter im Eisenbahnatlas suchen.
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 27, 2014, 09:15:55

Schaubergwerk?

Kommt der Lösung sehr nahe.
Erstellt am: Januar 27, 2014, 09:14:09

Könnte das Schaubergwerk Kupferplatte in Jochberg sein. War noch nie dort. Aber die Tiroler Häuser im Hintergrund und die schroffen Berge der Venedigergruppe geben Anlass zu dieser Vermutung.
Wenn es nicht stimmt, werde ich weiter im Eisenbahnatlas suchen.

Venedigergruppe :-X :hehe: :-X
Du musst weiter suchen!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: ptg am Januar 27, 2014, 09:46:17
Vom Gebirge her ist das meiner Meinung nach der Hochkönig.  Aber ich kann mich nicht erinnern in der Gegend einmal eine Schmalspurbahn gesehen zu haben. Vielleicht war ich nur urlaubsblind?!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 27, 2014, 10:20:18


Schaubergwerk?

Kommt der Lösung sehr nahe.


Schuß ins Blaue:  :pfeifend:

Heilstollen Badgastein?
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 27, 2014, 10:28:28

Vom Gebirge her ist das meiner Meinung nach der Hochkönig.  Aber ich kann mich nicht erinnern in der Gegend einmal eine Schmalspurbahn gesehen zu haben. Vielleicht war ich nur urlaubsblind?!

Deine Meinung täuscht dich nicht!
Erstellt am: Januar 27, 2014, 10:27:29



Schaubergwerk?

Kommt der Lösung sehr nahe.


Schuß ins Blaue:  :pfeifend:

Heilstollen Badgastein?

Schuss ins Leere!
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 27, 2014, 10:44:17




Schaubergwerk?

Kommt der Lösung sehr nahe.


Schuß ins Blaue:  :pfeifend:

Heilstollen Badgastein?

Schuss ins Leere!


Hmm. (http://www.notaurus.net/uploads/smilies/icon_gruebel.gif)
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: ptg am Januar 27, 2014, 11:29:26


Vom Gebirge her ist das meiner Meinung nach der Hochkönig.  Aber ich kann mich nicht erinnern in der Gegend einmal eine Schmalspurbahn gesehen zu haben. Vielleicht war ich nur urlaubsblind?!

Deine Meinung täuscht dich nicht!


Gut um noch eins nach zu legen. Wenn ich mich recht entsinne, müsste das eher von der Mühlbacherseite sein. Nach dem ich in Dienten war und Mühlbach selbst nur vom Durchfahren kenne, kenn ich das Bergwerk nicht.
Aber Google zu folge gibt es ein Schaubergwerk in Mühlbach...



Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 27, 2014, 13:23:25

Aber Google zu folge gibt es ein Schaubergwerk in Mühlbach...


Das könnte es wirklich sein.
Das dortige Bergbaumuseum hatte ich auch nicht "auf dem Schirm".  :-\
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: amoser am Januar 27, 2014, 13:40:24



Vom Gebirge her ist das meiner Meinung nach der Hochkönig.  Aber ich kann mich nicht erinnern in der Gegend einmal eine Schmalspurbahn gesehen zu haben. Vielleicht war ich nur urlaubsblind?!

Deine Meinung täuscht dich nicht!


Gut um noch eins nach zu legen. Wenn ich mich recht entsinne, müsste das eher von der Mühlbacherseite sein. Nach dem ich in Dienten war und Mühlbach selbst nur vom Durchfahren kenne, kenn ich das Bergwerk nicht.
Aber Google zu folge gibt es ein Schaubergwerk in Mühlbach...






Erstellt am: Januar 27, 2014, 13:39:29


Aber Google zu folge gibt es ein Schaubergwerk in Mühlbach...


Das könnte es wirklich sein.
Das dortige Bergbaumuseum hatte ich auch nicht "auf dem Schirm".  :-\

Beide Antworten führen zur richtigen Lösung: Feldbahn des Schaubergwerks in Mühlbach am Hochkönig
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz
Beitrag von: Walter4041 am Januar 27, 2014, 13:52:12

Zitat

Das könnte es wirklich sein.
Das dortige Bergbaumuseum hatte ich auch nicht "auf dem Schirm".  :-\

Richtig: Feldbach des Schaubergwerks in Mühlbach am Hochkönig


Lt. http://www.bergbau-museum-sbg.at/ eben kein Schaubergwerk im eigentlichen Sinn, sondern ein Heimat- und Bergbaumuseum mit "künstlich angelegtem" Schaustollen.

Aber danke für den Tipp, ein Besuch dort ist schon vorgemerkt.  :D
Titel: Re: Neues Rätsel Andreaskreuz [GELÖST]
Beitrag von: amoser am Januar 27, 2014, 13:58:06
Dazu noch zwei Bilder und zwei PDF zur Information und Anregung für einen Besuch dieser kleinen, aber idyllischen Feldbahn.