Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: WARTHAUSEN - OCHSENHAUSEN (Öchsle) (1907-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
WARTHAUSEN - OCHSENHAUSEN (Öchsle)
Heute greife ich wieder einmal in eine ganz besondere Diakiste. Vielen wird diese Bahnstrecke nichts sagen aber eine Lok wird dem Einen oder Anderen sehr bekannt vorkommen. Eine der beiden großen DB Schmalspurloks (DB 251) wurde vor Jahrzehnten von den Steiermärkischen Landesbahnen für den Einsatz im schweren Verkehr der Thörlerbahn gekauft. Erst nach mehrjähriger Standzeit für diverse Umbauten und Einbauten, ich glaube auch Brückenverstärkungen waren notwendig, kam die Lok schließlich als VL 21 zum Einsatz - dazu behielt sie sogar die Originallackierung. Nach dem AUS der Thörlerbahn trennte man sich wieder von der Lok und sie wurde zur Rügener Kleinbahn verkauft.
Nun wieder zurück: Die Strecke Warthausen - Ochsenhausen zeigte ja auch deren Ende an. Die Bahnlinie ging ursprünglich von Bieberach parallel zur DB Normalspurstrecke und versorgte diesen ländlichen, schwäbischen Raum. Als ich im Mai 1978 dort war gab es noch fahrplanmäßigen DB-Güterbetrieb aber auch die werdende Museumsbahn zeichnete sich schon ab. So konnte man im Lokschuppen von Ochsenhause bereits Fahrzeuge der Eurovapor aber auch von der Steyrtalbahn sehen.
Ich habe diesen Bericht so kurz wie möglich abgefasst,  zwar habe ich einiges an Daten die aber den Bericht sprengen würden. Über eine der Suchmaschinen lassen sich diese aber leicht nachlesen.

MfG.   ----   Gleisnagel

Alle Fotos stammen vom 5.5.1978
FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT   ---    Sorge dich nicht, L E B E

  • TW 22
Re: WARTHAUSEN - OCHSENHAUSEN (Öchsle)
Antwort #1
Als Ergänzung und kleine Richtigstellung:

- als große Schmalspurdieselloks gab es bei der DB fünf Maschienen,
- drei als V 51 (251) mit einer Spurweite von 750 mm und
- zwei als V 52 (252) in Meterspur.
- die 251 901 wurde 1971 an die StLB verkauft und als VL 21in Kapfenberg eingesetzt.

8)

Re: WARTHAUSEN - OCHSENHAUSEN (Öchsle)
Antwort #2
Damit sich die ersten fünf Bilder nicht so einsam fühlen kommt noch ein "kleiner Nachschlag" aus meiner Sammlung vom Öchsle.
Zum Einsatz auf der Museumsbahn kommen relativ viele unterschiedlichen Fahrzeuge. Aus Österreich, Polen der ehem. DDR und DB werden Fahrzeuge eingesetzt.

MfG.      ---     Gleisnagel

FRIEDE-FREIHEIT-GERECHTIGKEIT   ---    Sorge dich nicht, L E B E