Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Piraten fordern Öffi - Milliarde (3634-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Piraten fordern Öffi - Milliarde
Ziel beim Öffi-Ausbau: Piraten wollen Tram bis Seiersberg führen
Die Piraten fordern eine Öffi-Milliarde für einen breit angelegten Netzausbau der Straßenbahn bis nach Seiersberg und Hausmannstätten. Land und EU sollen mitfinanzieren. Von Gerald Winter-Pölsler
Piraten GrazDie Piraten Katharina Kiss und Philip Pacanda mit dem blauen Brief der EU und einem Brief ans Christkind Foto © Gerald Winter-Pölsler
Die EU schickt angesichts des Feinstaubschlamassels blaue Briefe, allein, es passiert nichts. So sehen das die Piraten in Graz. Ihr Konzept dagegen: Eine groß angelegte Öffi-Ausbauoffensive, bei der auch das Grazer Umland mitgedacht wird. Damit könnte der Autoverkehr reduziert werden und die Feinstaubbelastung sinken. "Pläne dafür gibt es seit 2003, die wurden im Gemeinderat damals auch befürwortet. Bis heute ist davon allerdings kaum etwas umgesetzt", sagt Gemeinderat Philip Pacanda.

Die Piraten fordern daher eine Öffi-Milliarde. Das Tram-Netz soll unter anderem Reininghaus erschließen und bis Seiersberg (5er) und Hausmannstätten (4er) geführt werden. Bei Park&Ride-Parkplätzen an den Endstationen will man die Autofahrer abfangen. Aber woher soll die Milliarde kommen? "Wenn man groß denkt und plant, bekommt man Dinge eher finanziert", ist Pacanda überzeugt. "Mit einem so großen Gesamtkonzept kann man auch bei der EU Mittel holen, da gibt es eigene Töpfe dafür. Und durch die Einbeziehung des Umlandes kann das Land auch mitzahlen. In Tirol oder Oberösterreich funktioniert das auch." Seine Rechnung: Die Kosten werden gedrittelt, das macht für die Stadt auf zehn Jahre eine Belastung von 30 Millionen Euro.
Die Stadtverantwortlichen versuchen ja schon lange, vor allem beim Land zusätzliche Mittel für den Öffi-Ausbau zu bekommen. Bisher allerdings ohne Erfolg.

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/s/steiermark/graz/4622397/RATHAUS-INTERN_Ziel-beim-OffiAusbau_Tram-bis-Seiersberg




Die Grazer Straßenbahn fährt scheinbar bereits zur Smart City...  :lol:
Liebe Grüße
Martin

  • x37
Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #1
Die Ideen find ich ganz gut, aber halt etwas zu viel und daher absolut unbezahlbar.

(die Linie zur Smart City ist wohl eingezeichnet weil sie "fix" ist)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #2

(die Linie zur Smart City ist wohl eingezeichnet weil sie "fix" ist)

Da wissen die Piraten dann aber auch mehr als andere...  ;)
Liebe Grüße
Martin

Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #3
Außerhalb von Graz müsste das Land und die Gemeinden die Anbindung bezahlen!
LG TW 581

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #4
Das ist ja auch ein Teil der Forderung, dass sich Stadt und Land einmal zusammenraufen!

Allerdings würde ich die SCS keinesfalls anbinden ohne dass der Centerbetreiber den Großteil der Kosten übernimmt...  ;)
Liebe Grüße
Martin

  • FlipsP
Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #5
Allgemein finde och es klasse, wenn einmal eine Partei den für den ÖV fordert. Ich finde auch, dass die Verlängerungen wichtig sind, aber die Verlängerung nach Seiersberg finde ich nicht gut durchdacht. Man will eine Buslinie, welche bald im 7,5-min Takt fährt und aktuell über 12000 Fahrgäste täglich transportiert, bestehen lassen und dafür eine andere, welche im 15-min Takt aktuell über 6000 Fahrgäste befördert, in eine Tramlinie umwandeln??
Finde ich eher wenig durchdacht.
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser.

- Sokrates

  • Ch. Wagner
Re: Piraten fordern Öffi - Milliarde
Antwort #6
Und mir war schon fast entfallen, daß es die Piraten noch gibt. Das wird dann wohl auch der tiefere Sinn der Forderung des Straßenbahnausbaus zu sein, daß wir uns noch an Herrn Pacanda erinnern. Denn der Ausbauplan ist doch uralt - haben den nicht schon vor Jahren die Grünen gefordert?
Fein, die Piraten hatten ihren Auftritt. Jetzt könnte Herr Nagl nochmals an sein Seilbahnprojekt erinnern und dann wissen wir alle endlich, warum die Punschhütten so gut besucht sind.

LG! Christian
Fer aut feri ne feriaris feri!
Queen Elizabeth I.