Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom (6414-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom

Bericht von der Sonntagausgabe / 15.02.09

Auf private Investoren setzt die Stadtpolitik in der Krise. Zu Recht, wie ein Blick auf
laufende und geplante Großprojekte zeigt.

HANS ANDREJ

Kräne sind ein guter Gradmesser für die Konjunktur, zumindest in der Baubranche. So gesehen steht Graz nicht schlecht da. Einige Großprojekte stehen schon knapp vor der Fertigstellung, einige knapp vor Baubeginn und die Schubladen sind gefüllt mit weiteren Vorhaben.

Rund 1,7 Milliarden Euro werde jährlich in Graz in die Bauwirtschaft investiert, verkündete Bürgermeister Siegfried Nagl kürzlich stolz. Deshalb müsse man vor allem in den Zeiten der Wirtschaftskrise alles unternehmen, um den Bauherren die Wege zu ebnen.

Allein die in unserer Grafik angeführten Großprojekte - kein Anspruch auf Vollständigkeit - kommen zusammen auf ein Investitionsvolumen von gut über einer Viertelmilliarde Euro. Erst richtig fett machen das ,,Baukraut" aber die unzähligen kleineren Bauvorhaben.

Noch heuer sind die Landesdirektion der Wiener Städtischen und das Pachleitner-Headquarter fertig, nächstes Jahr zumindest das neue Chemiegebäude der TU Graz. Noch heuer ist Baubeginn für das Messequartier, geplant weiters für das ParkInn Eggenberg oder den A2Z-Tower.

Auf Schiene sind etwa die Großprojekte Augarten Nord oder Neubau der Steiermärkischen nach Abriss des Brandlhauses. In Entwicklung sind Vorhaben am Messeparkplatz Fröhlichgasse, am Andreas-Hofer-Platz, in der Kärntnerstraße (früher Punkhaus) oder im Pfauengarten.


In Entwicklung sind weitere Großprojekte:

ECE-Stadtgalerie: In das Einkaufszentrum in der Annenstraße sollen 200 Millionen Euro investiert werden.

Andreas-Hofer-Platz: Neben einem Neubau der Steiermärkischen (Brandlhaus) plant die Acoton ein Großprojekt direkt auf dem Platz.

Quelle + Grafik: www.kleine.at


Wundert mich eh nicht, dass das Styria-Headquarter nicht mal erwähnt wurde, nur soviel: "kein Anspruch auf Vollständigkeit". ::) :(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #1
Ich habe das gestern in der Online Ausgabe gesucht, war aber noch nicht drinnen.  ;)

Alle Projekte sind auch bei Styria-Mobile zu finden. Da muss ich PM gleich loben...  :one:

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #2
Baubeginn für den A2Z Tower (Orange Wings Tower) also relativ bald  :D
Fertigstellung ist ja für die Jahreswende 2010/11 geplant...
Damit kann ich sehr gut leben 8)

  • paulw
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #3
Ja, vom Styria HQ leider keine Spur.....

Ich frage mich wirklich, wie man auf die Idee kommt ein komplettes Großprojekt einfach spontan zu canceln und umzuplanen, wo man doch sogar schon soweit war, Inserate für Mieter in den Zeitungen zu veröffentlichen! Unglaublich!  :o
Ja, ist ein anderer Thread, ich weiss...
grx

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #4

Tja, das würde ich auch zu gerne wissen.
Notfalls müssen wir uns mit der abgespeckten Variante zufrieden geben müssen. :(
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • kayjay
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #5
vieleicht rechnet sich eine abgespeckte Version nicht?

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #6

vieleicht rechnet sich eine abgespeckte Version nicht?

Das würde aber glaub ich der Styria nicht gerade positive Reaktionen bringen, wenn sie dort garnix bauen. Immerhin ist das eine Top-Lage, die die Stadt extra für ein Bauprojekt frei gemacht hat (siehe Adaptierung der Gruabn und Übersiedeln des Sportclubs dorthin).

MfG, Christian

  • paulw
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #7
Zitat
Das würde aber glaub ich der Styria nicht gerade positive Reaktionen bringen

Naja, ich denk, der Styria wird das herzlich wurscht sein: Graz is (vl. abgesehen von der Kl.Zeitung) eh kein grosser Fisch...

  • TW 22
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #8
Also die Styria wird bauen! Die arbeiten fleisig an der Einreichplanung ... Nicht alles glauben was in den Zeitungen steht (oder in den Fall nicht steht bzw. vergessen wurde?)  :one:

8)

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #9
Mal eine kleine Frage bezüglich des Titels ::)

Warum sollte wegen der Krise nix gebaut werden?
Das Empire State Building und das Chrysler Building wurden auch während der Krise gebaut!

Und genau dieses xxxxxx Verhalten was hier und auch in den Medien praktiziert wird verschlimmert die Lage noch weiter!
Immer mehr negative Meldungen verängstigen die Konsumenten und sie kaufen weniger und weniger, und so geht unsere Wirtschaft den Bach runter :boese:

PS: und ich finde es gut das gerade JETZT gebaut wird, das erhält Arbeitsplätze :P

  • paulw
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #10
Zitat
Also die Styria wird bauen! Die arbeiten fleisig an der Einreichplanung

JA?? :D :D :D :D :D ??
und was??? das HQ??
- erzähls uns.....wir sind ganz Ohr und halten dicht, versprochen.... :one:

  • kayjay
Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #11
das problem ist ja nicht das bauen an sich, das ist zur Zeit recht günstig.
Das Problem ist die Finanzierung, und die Banken zieren sich zur Zeit ein wenig.

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #12

Naja, ich denk, der Styria wird das herzlich wurscht sein: Graz is (vl. abgesehen von der Kl.Zeitung) eh kein grosser Fisch...

Ich glaube du unterschätzt die Position der Kleine Zeitung im Styria Konzern. Der Konzern ist zwar international tätig, aber Zitat www.styria.com: "Traditionelle Schwerpunktmärkte sind die Steiermark und Kärnten". Und dass ein Styria nach Wien abwandert, wäre der Konkurrenz in der Steiermark sicher die eine oder andere fette Schlagzeile (mit Rufzeichen) wert...


Also die Styria wird bauen!

Daran hab ich auch nicht gezweifelt. Das hab ich ja gemeint, dass die sich das allein schon wegen des Image-Schadens nicht leisten könnten, nix zu bauen. Aber ob es wirklich das relativ-hoch-Haus wird, von dem schon einmal die Rede war, wird sich wohl erst zeigen.
Dass das Gebäude in der Zeitung nicht erwähnt wurde, deutet jedenfalls schon irgendwie in die Richtung "lieber noch nicht veröffentlichen, dass es doch kein spektakuläres HQ wird, damit nicht jetzt schon jemand aufschreit und man nachher besser sagen kann: Wir bauen doch eh (nur halt kleiner)!".

MfG, Christian

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #13
Hoffe nur, die bringen den A2Z Tower wirklich durch! 22 Stockwerke, müsste dann das höchste Hochhaus in Graz sein oder?! Haben die sich da in der Zeitung verschrieben, weil sonst waren es immer 21 Stockwerke (siehe http://www.wegraz.at/projekte/a2z-business-tower.html)?

Und noch eine Frage: Weiß jmd. Näheres zum Andreas Hofer Platz, in welcher Größenordnung wird da gebaut?

Re: Trotz Krise: Graz erlebt Bauboom
Antwort #14
Also ich war schon im 24.Stock im Elisabethhochhaus.