Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: NVD-HBF [allgem. Diskussion 1] (301774-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
  • TW 22
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #570
Lieber Empedokles!

Die Entwürfe der Stadtteilentwicklung (von Arch. Zechner + Zechner) sehen zwar ein wenig anders aus, aber im "Verkehrsbereich" kommts ungefähr hin - mir würde bei der Einbindung der Linie 1 (stadteinwärts) in die Stradiotgasse ein 3. Gleis besser gefallen. Aber ...

8)

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #571
Hi Empedokles!

Deine Idee finde ich im Großen und Ganzen Super, aber ich würde es besser finden wenn die Linie 1 so fährt, wie sie jetzt auch Schon fährt, denn sonst hätte man von der FH nur zur Linie 7 einen Öffi-Zugang

Nur mal so eine Meinung...

Lg :)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #572
Lieber "Linie5Puntigam":

Die SL 7 ist werktags die Linie mit dem dichtesten Intervall (bis  zu 6 Minuten) Wenn alle 6 Minuten eine Tram kommt, ist das sicher ausreichend...

und übrigens hast Du das auch schon gelesen:  ;)


Die Schleife Pommergasse hätte aber noch zusätzlichen Nutzen erbracht, eben die Nähe zur FH.

Wie schon gesagt wird nur ein Teil der FH damit erschlossen und der braucht sicher keine 4 Straßenbahnlinien (wo es dort jetzt schon 2 gibt!). Die FH generiert sicher nicht mehr Verkehr als die TU an den Standorten Neue Technik oder Inffeldgasse, wo jeweils eine Linie vorbei fährt und leicht ausreicht.

Zitat

So endet die Straßenbahn in der Pampa mittels einer vermutlich teureren weil längeren Streckenführung.

Sie fährt zwar um eine Schrebergartenanlage, aber schau dir vielleicht einmal unter maps.live.com die Laudongasse an...


SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #573

Zitat
mir würde bei der Einbindung der Linie 1 (stadteinwärts) in die Stradiotgasse ein 3. Gleis besser gefallen. Aber ...


...es wäre ohne ein 3. Gleis besser, man könnte die Linie1 gleichzeitig mit einer Straßenbahnstrecke in die Reininghausgründe eröffnen, da dann die freiwerdende Haltestelle für die Linie 1 von Vorteil wäre.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #574
Mit einer Ampel, die die Gleisbelegung zeigt so wie z.B in Wien bei der Endhaltestelle Raxstraße wäre das aber auch ohne weiteres lösbar.
Oder die Linie 1 fährt nicht durch die Stradiotgasse sondern gleich Laudongasse/Asperngasse...

GLG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • TMK
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #575
Liebe Leute!

Jetzt kriegen wir offenbar eine Umkehrschleife, die nicht gerade zentral liegt...
Gibt es daz eigentlich schon Vorstellungen, wie der Schienenersatzverkehr ablaufen wird? Bis zur Alten Poststraße oder bis zur neuen Endstation? Wird der Hauptbahnhof angefahren werden (das wird wohl unbedingt notwendig sein)? Über die neue Unterführung?

Fragen über Fragen, die sich durch Auflassung der Umkehrmöglichkeit beim Hauptbahnhof ergeben - aber ich will das Thema nicht schon wieder aufwärmen.

Viele Grüße
TMK

  • TW 22
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #576

Jetzt kriegen wir offenbar eine Umkehrschleife, die nicht gerade zentral liegt...
Gibt es daz eigentlich schon Vorstellungen, wie der Schienenersatzverkehr ablaufen wird? Bis zur Alten Poststraße oder bis zur neuen Endstation? Wird der Hauptbahnhof angefahren werden (das wird wohl unbedingt notwendig sein)? Über die neue Unterführung?

Fragen über Fragen, die sich durch Auflassung der Umkehrmöglichkeit beim Hauptbahnhof ergeben - aber ich will das Thema nicht schon wieder aufwärmen.

Viele Grüße
TMK


1. Frage - was bitte liegt den da NICHT ZENTRAL??? Mitten in einem Stadtentwicklungsgebiet, zum überwiegendenten Teil noch VOR der Bebauung!!! Und somit noch vor den Anrainern - aus der Linie 6 wohl nichts gelernt? Da war man 20 Jahre zu spät drann.

2. Frage - natürlich ist der Schienenerstatzverkehr schon längst geklärt - wohl keine Ahnung von einem eisenbahnrechtlichen Verfahren (da sind wir in ein paar Wochen fertig!), Schienenersatzverkehr ist immer Teil auch des Verfahrens - und natürlich fahren die Busse über die neue Haltestelle Hauptbahnhof und somit durch das Unterführungsbauwerk (vulgo Tunnel).

8)

  • TMK
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #577

1. Frage - was bitte liegt den da NICHT ZENTRAL??? Mitten in einem Stadtentwicklungsgebiet, zum überwiegendenten Teil noch VOR der Bebauung!!! Und somit noch vor den Anrainern - aus der Linie 6 wohl nichts gelernt? Da war man 20 Jahre zu spät drann.


Nicht zentral liegt die Schleife zur möglichst kurzen Führung eines Ersatzverkehrs und zur Abdeckung des Bedarfs beim Hauptbahnhof. Als ersten Schritt zur Erschließung des Nordostens mit der Tram habe ich die Linienführung noch nicht gesehen. Vielleicht deshalb, weil (vorläufig?) gleich zwei Linien dort enden, die bisher am Hauptbahnof ihre Endstation hatten und ich diese Schleife als Ersatz für die Wendemöglichkeit beim Hauptbahnhof gesehen habe.


2. Frage - natürlich ist der Schienenerstatzverkehr schon längst geklärt - wohl keine Ahnung von einem eisenbahnrechtlichen Verfahren (da sind wir in ein paar Wochen fertig!), Schienenersatzverkehr ist immer Teil auch des Verfahrens - und natürlich fahren die Busse über die neue Haltestelle Hauptbahnhof und somit durch das Unterführungsbauwerk (vulgo Tunnel).


Das freut mich zu lesen (ich wollte schon "hören" schreiben). Ich habe wirklich keine Erfahrungen mit dem eisenbahnrechtlichen Verfahren. ;)

Viele Grüße
TMK

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #578
zu Empedokles:
Tolle Idee!!!
1.   Anbinden der Siedlung entlang der Laudongasse,
2.   Entflechten der parallelen Strecken der SL 1 + 7,
3.   bei Unterbrechung der Innenstadt und SCHEV vom Jakominiplatz her ließen sich die beiden Linienäste der SL 1 + 7 zu einer Linie im Westen der Stadt für die Dauer der Herrengassensperre verbinden.

Die FH ist durch die häufig verkehrende SL 7 gut erreichbar.
leonhard

p.s.: Ein Erschließen des Siedlungsgebiets nördlich der Remise 3 wäre allerdings durch die Starhemberggasse wirkungsvoller, weil die Fußwege zur Haltestelle sich verkürzten. Die Leute ziehen es vor, sich weniger zu bewegen.

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #579
Nur so als Vergleich - die Uni Graz mit grob geschätzten 10x so vielen Studenten und Mitarbeitern fährt überhaupt keine Straßenbahn an!

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #580
Soll sich mit der Umlegung der Linie 1 ja ändern. Aber da kommen wir vom Thema schön langsam recht weit weg, oder?

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #581

Sie fährt zwar um eine Schrebergartenanlage, aber schau dir vielleicht einmal unter maps.live.com die Laudongasse an...


Ich wohn eh in der Nähe und kenne die Gegend. Das ist eine der Gassen die ich nächtens eher ungern durchqueren würde....
Erstellt am: Februar 15, 2009, 17:30:29

Trotz vieler Widerstände wird über die Verbauung der "Grünoase" im Quadranten Aspern- u. Pommergasse / Laudongasse u. Eggenbergerstraße schon seit Jahren eifrig nachgedacht.


Ich bin nicht sicher aber der Fa Siemens gehören die Gärten nur vermutlich bis zur Daungasse. Weiter nördlich eher der Gemeinde. Und Kleingärten auf Gemeindegrund auflassen überlebt politisch genau keiner. Und was Siemens mit den Gründen genau vorhat ist auch ungewiss. Möglicherweise die nächsten 30 Jahre gar nichts. Oder irgendwelche Fabriksbauten oder so. Dann bleibts bei der Pampa....
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #582

Und was Siemens mit den Gründen genau vorhat ist auch ungewiss. ... Oder irgendwelche Fabriksbauten oder so. Dann bleibts bei der Pampa....

Gehst du schon davon aus, dass in Fabriken ausschließlich Roboter arbeiten, oder warum sind Fabriksbauten für dich Pampa?

MfG, Christian

Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #583

Ich bin nicht sicher aber der Fa Siemens gehören die Gärten nur vermutlich bis zur Daungasse. Weiter nördlich eher der Gemeinde. Und Kleingärten auf Gemeindegrund auflassen überlebt politisch genau keiner. Und was Siemens mit den Gründen genau vorhat ist auch ungewiss. Möglicherweise die nächsten 30 Jahre gar nichts. Oder irgendwelche Fabriksbauten oder so. Dann bleibts bei der Pampa....

Mir wäre es ja eh lieber, wenn dort die grüne Oase erhalten bliebe ...


Ich wohn eh in der Nähe und kenne die Gegend. Das ist eine der Gassen die ich nächtens eher ungern durchqueren würde ...

Gibt´s dort ein Ungeheuer?

LG, E.
Der Empedokles (ital. Empedocle) ist ein Unterwasservulkan in der Straße von Sizilien. Die höchste Erhebung liegt rund 7 bis 8 Meter unter der Meeresoberfläche. Ein starker Ausbruch des Empedokles könnte einen Tsunami auslösen.

  • TW 22
Re: NVD-Hauptbahnhof
Antwort #584

Ich bin nicht sicher aber der Fa Siemens gehören die Gärten nur vermutlich bis zur Daungasse. Weiter nördlich eher der Gemeinde. Und Kleingärten auf Gemeindegrund auflassen überlebt politisch genau keiner. Und was Siemens mit den Gründen genau vorhat ist auch ungewiss. Möglicherweise die nächsten 30 Jahre gar nichts. Oder irgendwelche Fabriksbauten oder so. Dann bleibts bei der Pampa....


Die gesamten "Grünflächen" bis zur Laudongasse gehören der Firma Siemens. Die Straßen und Wege innerhalb der Grünflächen sind im Eigentum der Stadt Graz. Was die Firma Siemens mit diesen Flächen vorhat ist natürlich nicht ungewiss sondern denen die es wissen sollen bekannt.

8)