Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse (62004-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #60

Es sei denn man hat dort auf der Neubaustrecke andere Probleme mit den Cityrunnern und nutzt das nur als Vorwand um sie nicht einzusetzen.


Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Es wird aber schön langsam Zeit, dass hier etwas passiert.
Eine Programmierung der EEPROMS sollte auch möglich sein.

Außerdem fahren die TW der Reihe 520 ja auch ohne "richtiger" Zielanzeige in die Laudongasse.
Liebe Grüße
Martin

  • PeterWitt
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #61

Eine Programmierung der EEPROMS sollte auch möglich sein.

Möglich, klar - gratis, nein! Und genau da liegt das Problem, leider.

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #62


Es sei denn man hat dort auf der Neubaustrecke andere Probleme mit den Cityrunnern und nutzt das nur als Vorwand um sie nicht einzusetzen.


Das glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Es wird aber schön langsam Zeit, dass hier etwas passiert.
Eine Programmierung der EEPROMS sollte auch möglich sein.

Außerdem fahren die TW der Reihe 520 ja auch ohne "richtiger" Zielanzeige in die Laudongasse.


Ich kann mir langsam aber kaum mehr vorstellen dass es nicht doch was anderes ist.
Denn wenn wie weiter oben vermutet das EEPROMs sind, dann ruft man eben heute bei Bombardier in Wien an, sagt man muss diese neu bespielen, die programmieren in einer Stunde den neuen Plan (da es kaum eine Änderung zum alten ist ists ja schnell gemacht), fahren mit Glück noch am selben Tag nach Graz (oder sonst am nächsten), löschen die alten in 10sec pro Fahrzeug und brennen sie neu in ein paar Minuten. Fertig.

  • 4010
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #63

Ich kann mir langsam aber kaum mehr vorstellen dass es nicht doch was anderes ist.
Denn wenn wie weiter oben vermutet das EEPROMs sind, dann ruft man eben heute bei Bombardier in Wien an, sagt man muss diese neu bespielen, die programmieren in einer Stunde den neuen Plan (da es kaum eine Änderung zum alten ist ists ja schnell gemacht), fahren mit Glück noch am selben Tag nach Graz (oder sonst am nächsten), löschen die alten in 10sec pro Fahrzeug und brennen sie neu in ein paar Minuten. Fertig.


Ich bin mir nicht so sicher, ob das Bombardier kann. Vielleicht stammen die von einer anderen Firma? Z.B. Kiepe? Und da kann es ja auch sein, dass nach der Fusion irgendwie niemand dafür zuständig sein will...?

  • 4010
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #64

Der Betreiber der Cityrunner wird wohl wissen, wer für die Aktualisierung zuständig ist...
Allerdings dürfte der Erfinder dieses Systems wenig Weitblick gehabt haben, wenn Änderungen nur umständlich bis gar nicht möglich sind.


So schwer kann es nicht sein, schließlich hat man es für den Kurzbesuch in Warschau auch geschafft!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #65
AFAIK sind die Anzeigen von Ascom...
Liebe Grüße
Martin

  • 4010
Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #66

Zitat
So schwer kann es nicht sein, schließlich hat man es für den Kurzbesuch in Warschau auch geschafft!


Dann sollen sie es halt einmal mit "Laudonska ulica" probieren......  ;D


Redundanz! ;) ;D

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #67

So schwer kann es nicht sein, schließlich hat man es für den Kurzbesuch in Warschau auch geschafft!


Das dürfte wohl daran liegen, dass man in Warschau mit dem Fahrzeug Werbung für den
eigenen Betrieb machen wollte und daher die Kosten der Umprogrammierung in Kauf
genommen hat.

AFAIK gehört diese Strategie (Eigenwerbung nämlich) bei den meisten Verkehrsbetrieben
dieser Welt zu den rudimentärsten Hausaufgaben.

LG Rainer

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #68

Der Betreiber der Cityrunner wird wohl wissen, wer für die Aktualisierung zuständig ist...
Allerdings dürfte der Erfinder dieses Systems wenig Weitblick gehabt haben, wenn Änderungen nur umständlich bis gar nicht möglich sind. Die Käufer dieses Produkts haben gleichfalls nicht sehr zukunftsorientiert entschieden.  :boese:

Wer so ein System bestellt, hätte auch dran denken müssen, dass man die Anzeigen im Lauf der Zeit ändern muss, es sollte eigentlich im Interesse der HGL sein, dass man die Cityrunner auf jeder Linie einsetzten kann. Bei den Anzeigen Schulzentrum St. Peter auf St. Peter hatte man das Geld und den willen und warum diesmal nicht? 

Wie will man den das HGL Logo auf den Citys anzeigen?

Am besten wäre es, man würde sich ein neues System anschaffen, damit man dieses wie bei den anderen Typen gut warten kann und nicht auf Fremdfirmen angewiesen ist.
LG TW 581

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #69

Allerdings dürfte der Erfinder dieses Systems wenig Weitblick gehabt haben, [...]


Im Gegenteil:
Dieses System zu "erfinden" und dann auch noch einen Käufer zu finden, ist (aus Sicht des "Erfinders") absolut genial!!!

An der Idee, etwas zu erfinden, das es schon längst gibt, das man aber so verkaufen kann, dass man sein restliches
Leben lang daran gut verdient, arbeite ich schon seit 20 Jahren, ich zumindest allerdings bis jetzt leider erfolglos...

LG Rainer

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #70
Zitat
Dieses System zu "erfinden" und dann auch noch einen Käufer zu finden, ist (aus Sicht des "Erfinders") absolut genial!!!

Vielleicht war dieses System einfach am günstig bei der Anschaffung und man ist erst später drauf gekommen, dass dieses System nur Nachteile hat.
LG TW 581

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #71
Du meinst, so ähnlich, wie zB bei den jüngsten Beschaffungen von Fahrzeugen und Fahrscheinautomaten?  :-X :-X :-X

(Es gibt halt einen wesentlichen Unterschied zwischen "Bestbieter" und "Billigstbieter"...  :sleep: )

LG Rainer

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #72


Eine Programmierung der EEPROMS sollte auch möglich sein.

Möglich, klar - gratis, nein! Und genau da liegt das Problem, leider.


Das werden ja wohl irgendwelche Standard-EEPROMs sein, da gibt's in Graz hunderte Leute, die ein Programmiergerät daheim haben. Vielleicht einfach mal bei der TU anrufen?

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #73

Das werden ja wohl irgendwelche Standard-EEPROMs sein, da gibt's in Graz hunderte Leute, die ein Programmiergerät daheim haben. Vielleicht einfach mal bei der TU anrufen?


Klar ist technisch vieles möglich. Aber wenn es wirklich EEPROMs sind, dann kann man die ja nur im ganzen löschen, oder? Und wenn nun die Daten nicht getrennt wo liegen, sondern im Programmteil hardcodiert sind, müsste man ja das Programm vorher sichern. Wer weiß, ob das urheberrechtlich überhaupt möglich ist? Vielleicht ist das Teil ja auch durch eine Prüfsumme geschützt. Oder der Bootloader ladet nur signierte Software. Alles keine prinzipiellen Unmöglichkeiten, aber Dinge, die politischen Willen brauchen. Denn man kann die meisten technischen Probleme mit politischen Mitteln lösen, aber nicht umgekehrt.

Ich persönlich bin sowieso dafür, die alte Anzeige zu lassen. Für Auswärtige ist es sicher sinnvoller, zu sehen, die Straßenbahn fährt in Richtung Hauptbahnhof, als dass sie sich erst überlegen müssen, ob dieser nun eher näher bei der Krenngasse oder bei der Laudongasse liegt.

LG,
Stefan

Re: Verlängerung der Linien 3 und 6 zur Laudongasse
Antwort #74
Schnell löschen, wenn das wer von den HGL-Verantwortlichen liest nimmt sie/er das noch als Lösung für das Problem her  :P