Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Haltestellennummerierung Jakominiplatz (6349-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Metro5
Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #15
Kann mir jemand erklären, wer da so dahinter ist, dass man die Annenpassage nicht bis ÖBB-Betriebsschluss verwenden darf? Ich mein, wenn's wegen der Sicherheit ist, kosten da ein paar Securities auch nicht die Welt. Und die Creme de la Creme der österr. Einkaufswelt ist die Annenpassage jetzt auch nicht...

  • amadeus
  • Libertin & Hedonist
Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #16
Die Betreiber der Annenpassage wollen nicht. Sie haben nichts davon.
Gruß aus Graz-Eggenberg
Wolfgang
      Für jedes Problem gibt es eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist.
Im Übrigen bin ich der Meinung, daß das Fahrtziel eines Fahrzeuges mit dessen Fahrtzielanzeige übereinstimmen soll.


Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #17
Um wieder zurück zum eigentlich Thema zu kommen, mal ein Bild von den FGI Säulen am Jakominiplatz jetzt halt mit der Haltestellennummerierung, wer diese noch nicht gesehen hat.
LG TW 581

Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #18
Ist halt, wie immer, ein bisserl Gepfusche bei den GVB/HGL. Immerhin finden auch schon mehr Hinweise auf den Nightline ihren Platz. Warum man die "Nummerierung" nicht auf einem der weißen Felder (ganz oben und größer) anbringen könnte, fragt sich nicht nur der geneigte Betrachter ...

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #19
Offen gesagt hätten die Nummerierungen erst gemacht werden sollen, wenn die Stelen getauscht worden sind. Denn dass sie ausgewechselt gehören, sollte inzwischen jedem klar sein. Ich schätze nicht, dass man nur das LCD Modul auswechseln kann. Ich kann nur wirklich hoffen, dass dies bald der Fall sein wird. Ein Aushängeschild ist der Jakominiplatz nämlich nicht.
Die Kabeln in den Stelen sind übrigens schon recht angeschlagen, drum wollte man nicht wieder irgendwas mit den weißen Feldern machen, weil man dann anscheinden wieder was bei der Verkabelung hätte machen müssen.  ::)

Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #20
Jetzt ist das obligate Großplakat mit Blumenbehübschung am Jakominiplatz für den Ersatzverkehr aufgetaucht - den Hinweis, dass diese Busse am Steig A abfahren, habe ich aber darauf nicht entdeckt!  :no:

Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #21



Das hat folgenden Grund: Bei der Stele am Foto wäre es kein Problem, sehr wohl aber bei der Halteposition "A". Hier bleiben vier Straßenbahnlinien und der Nachtbusverkehr stehen, weshalb alle 5 Paneele gebraucht werden. Daher ist kein Platz für die Beschriftungen auf den weißen Feldern.

Das Problem gibts aber erst, seitdem die Nachtbusse auch dort aufscheinen. Es gäbe aber auch Stelen, die mehr Paneele aufnehmen können, da müsste man halt ummontieren, was aber schon irgendwo vorher diskutiert wurde (brüchige Kabel...)

Re: Haltestellennummerierung Jakominiplatz
Antwort #22
Wie ich gestern feststellen musste, wurden nun an allen Stelen eine Haltestellenbezeichnung angebracht. Scheint, als ob die HGL Mitarbeiter fleißig das Forum lesen.  :one: