Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Businesscenter Puntigam (6621-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Businesscenter Puntigam
Antwort #15
Zitat
Das Steweag Gebäude ist ein Beispiel für ein Hochhaus an der falschen Stelle - schlechter öffi Anschluss


Naja, so schlecht ist der Anschluss auch wieder nicht.

Zitat
(wenn die Lebenerwartung weiter so steigt werden wir vielleicht noch die neuen "Uni-Ringlinie [2er] miterleben)


Na hoffentlich  :D

Zitat
Wie funktioniert eigentlich das zitieren in schönem blau


So schaut ein Zitat-Tag aus

[quote]Hier steht der gwünschte Text[/quote]


Anfangsbefehl
[quote]

Endbefehl
[/quote]


Oder die einfache Variante, den Text für das Zitat kopieren und in den Thread einfügen - Markieren - Und das Sprechblasensymbol anklicken - Dann wird der entsprechende Text mit dem
richtigen Tag versehen.

Ich hoffe, das ist verständlich.  ;)


Michael
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Businesscenter Puntigam - Solar-"Kraftwerk" soll Puntigam einheizen
Antwort #16
Ideen für städtebauliche Entwicklung auf über 36 Hektar in Puntigam liefert ein Wettbewerb, der Mitte Dezember abgeschlossen wird. Große Pläne hat die GBG mit der Solarenergie. 


Im Sommer heurigen Jahres wurde der Wettbewerb für das Park + Ride-Haus mit zusätzlichen Geschäfts- und Büroflächen in Puntigam (nördlich der Brauerei) abgeschlossen. Und Mitte Dezember wird der zweistufige europaweite städtebauliche Wettbewerb entschieden, bei dem es um Ideen für ein 28.000 Quadratmeter großes GBG-Grundstück geht, dabei aber auch weitere Flächen in der Größe von insgesamt 36 Hektar in Puntigam im Auge hat. Bei der GBG arbeitet man inzwischen aber schon mit voller Energie an einem innovativen Energiekonzept für dieses Gebiet. Angestrebtes Ziel: volle Nutzung der Sonnenenergie, nicht nur für den Eigengebrauch.

Park and Ride. Derzeit wird an der Einreichplanung für das Park + Ride-Projekt gearbeitet, das im Auftrag der Stadt Graz von der städtischen Immobilien-Tochter GBG um rund 10 Millionen Euro errichtet wird. Das sechsgeschossige Bauwerk soll 550 Autostellplätze, im Erdgeschoss Geschäfte und im obersten Stock Büros beherbergen. Baubeginn soll nächstes Jahr, die Eröffnung 2009 sein.

Bezirkszentrum. Für die weiteren GBG-Flächen nördlich und östlich davon (insgesamt rund 28.000 m2) läuft derzeit gerade der Wettbewerb. "Aufbauend auf das Wettbewerbsergebnis wollen wir dort ein Projekt entwickeln, das Impulse für Puntigam setzt. Die Vorstellungen gehen auch in Richtung eines Bezirkszentrums", erklärt GBG-Geschäftsführer Günter Hirner. In den zusammen mit der Grazer Stadtplanung angestellten Überlegungen spielt unter anderem eine neue Straßenverbindung zwischen der Triesterstraße und der Herrgottwiesgasse eine Rolle. Hirner: "Eine große Chance sehen wir hier aber auch in einem innovativen Energiekonzept, das Umwelt- und Klimaschutz sowie die höchstmögliche Wirtschaftlichkeit verbindet."

Energie-Überschüsse. Im Vordergrund steht dabei die Erschließung des Entwicklungsgebietes mit der Fernwärme. Gedacht ist aber auch an die intensive Nutzung der Sonnenenergie inklusive Photovoltaik. Hirner: "Die Sonne soll nicht nur Warmwasser liefern, sondern auch für Kühlung und elektrische Energie sorgen." Es sei sogar denkbar, dass Energie-Überschüsse in Netze eingespeist werden, was zu möglichen Erlösen und damit zur Verbesserung der Renditen für die höheren Investitionen führen könnte. An der Erstellung des Energiekonzeptes arbeitet die Grazer Energieagentur. Eigentümer der riesigen noch freien Grundstücksflächen sind unter anderem die Brauunion und Asset One.

HANS ANDREJ

Quelle: www.kleine.at


Schön, das man das Projekt nicht vergessen hat.  ;D ;) Ich bin schon auf die Wettbewerbsentscheidung gespannt...
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Hotel beim P+R Puntigam
Antwort #17
Amerikanische Kette zeigt Interesse und verhandelt mit der GBG. Möglich wäre Hotelgeschoss über dem Parkhaus oder auch eigenes Gebäude.

Die städtische Immobilien-Tochter GBG entwickelt ja im Auftrag der Stadt ein Park&Ride-Projekt mit 500 Stellplätzen nördlich des Brauhauses Puntigam. Als zusätzliche Nutzung sind Geschäfte, Büros oder eben ein Hotel im Gespräch. Auf der Internationalen Immobilienmesse Expo Real im Oktober in München wurden Kontakte mit der amerikanischen Cendant-Gruppe geknüpft, die weltweit rund 6400 Hotels der verschiedensten Kategorien repräsentiert.

Interesse bekundet. "Die Amerikaner haben mittlerweile ihr Interesse am Standort Puntigam bestätigt und wir haben auch schon mit dem Europa-Vertreter Gespräche geführt", erklärt GBG-Geschäftsführer Günter Hirner. Die Gruppe würde sowohl den Investor als auch den Betreiber des Hotelprojekts aufstellen. Denkbar wäre von der Fläche her ein Hotelgeschoss mit rund 80 Zimmern über den Parkgeschossen. Aber auch ein eigener Hotelkomplex daneben wäre möglich. Hirner: "Dann würden wir über der Garage Büroflächen errichten."

Neun Hotel-Betreiberketten. Die Cendant-Gruppe hat insgesamt neun Hotel-Betreiberketten im Programm. Für Graz-Puntigam kämen ein Days Inn (zwei Sterne plus) oder ein Ramada (drei bis 4 Sterne) am ehesten in Frage.

Die Projektgenehmigung für das vom Innsbrucker Architekten Peter Lorenz entworfene Parkhaus selbst (Kosten 6,5 Millionen Euro) hätte noch im Dezember im Gemeinderat erteilt werden sollen. Verkehrsreferentin Vizebürgermeisterin Lisa Rücker (Grüne) will sich aber noch Zeit lassen. "Aufgrund unserer Finanzlage müssen wir das Projekt noch einmal genau prüfen und neu verhandeln", heißt es im Rücker-Büro.

HANS ANDREJ

Quelle: kleine.at


Interessant, aber ein Hotel auf ein P&R Parkhaus aufsetzen. OK, wenn es 2 Sterne sind. ;D ::)

Was mich viel mehr ärgert, ist die Tatsache, dass sich die Frau Rücker mit dem Projekt auf Grund der Finanzlage Zeit lässt und das ganze nochmals prüfen lässt. :boese: Aber dass das P&R Parkhaus in Fölling kommt. :boese:
  • Zuletzt geändert: November 26, 2008, 23:04:25 von PM
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Hotel beim P+R Puntigam
Antwort #18

Was mich viel mehr ärgert, ist die Tatsache, dass sich die Frau Rücker mit dem Projekt auf Grund der Finanzlage Zeit lässt und das ganze nochmals prüfen lässt. :boese: Aber das P&R in Fölling kommt. :boese:


Das verstehe ich auch nicht, zumal dieser Parkplatz DIREKT an der Linie 5 liegt und man in Mariatrost UMSTÄNDLICH mit irgendwelchen Bussen herumgurken wird (was letztlich eh niemand nutzen wird, weshalb Fölling auch dringend abgeblasen werden sollte!).

W.
"Es gehört nicht zum Begriff der Demokratie, dass sie selbst die Voraussetzungen für ihre Beseitigung schafft. Man muss auch den Mut zur Intoleranz denen gegenüber aufbringen, die die Demokratie gebrauchen wollen, um sie umzubringen"
(Carlo Schmid, SPD, 1948)

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Businesscenter Puntigam
Antwort #19
Tja Fölling gehörte sofort abgeblasen  :one:, aber bis das Geld wieder für andere "gescheite" Projekte zur Verfügung stehen würde, das dauert....

SG
G111
Liebe Grüße
Martin

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Businesscenter Puntigam
Antwort #20

http://europan.at/E10/index.php?idcat=41

Den Bildern nach, gibt es hier sehr großzügige Grünflächen. Bin ja gespannt, ob was daraus wird. Nachdem die Flächen ja bereits der Asset One (http://www.asset-one.at/flash_de/index.php) gehören, dürfte die Therme am ehemaligen Ackernfeld bereits gestorben sein, was an sich gut ist, weil es Thermen eh schon in der Überzahl gibt.
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Businesscenter Puntigam
Antwort #21
Irgendwie kann ich leider nicht allzuviel erkennen auf den Bildern. Lassen sich nicht wirklich vergrößern. Schade.

  • Michael
  • Styria Mobile Team
Re: Businesscenter Puntigam
Antwort #22

Das wesentliche kann man erkennen. Für die Texte reicht es aber leider nicht. Zumindest beim ersten Blatt. :-\
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile