Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße (3421-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Michael
  • Styria Mobile Team
Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße

Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße

Ein neuer Spar-Markt in Mariatrost will Siedlungsstraße nutzen. Anrainer protestieren.

Die Bewohner der ,,Gartenstadt Marland" in Mariatrost erhielten am 23. Dezember keine erfreuliche Weihnachtspost. Ein Brief des Stadtplanungsamtes informierte sie, dass ein am Nebengrundstück geplanter Sparmarkt ihre Siedlungsstraße als Zufahrt nutzen will. Einspruchsfrist bis 4. Jänner.

Vor allem die kurze Frist erzürnt die Anrainer. ,,Jetzt zu Weihnachten, wo viele auf Urlaub sind, flattert der Brief ins Haus. Da will sich wohl die Behörde nicht mit Einwendungen konfrontieren", macht Anrainerin Martina Kernitzkyi-Fink ihrem Ärger Luft. Voll Sorge sieht sie einer Umwidmung und möglichen Enteignung ihrer als Wohnstraße genutzten Siedlungsstraße, dem Hubert-Hoffmann-Ring, entgegen.

,,Im öffentlichen Interesse kann viel passieren. Leidtragende sind unsere Kinder. Wenn dann 500 Autos den Sparmarkt frequentieren, besteht für sie akute Gefahr", meint ,,Marland"-Bewohner Martin Frischenschlager.

Friedrich Schenn vom Stadtplanungsamt beruhigt: Eine Entscheidung sei noch längst nicht gefallen. Noch würde ja erst das Anhörungsverfahren für den auf maximal 800 m2 Verkaufsfläche konzipierten Sparmarkt laufen. Die kurze Einspruchsfrist bis 4. Jänner nimmt Schenn aber ,,auf meine Kappe". Begründung der Kurzfristigkeit: ,,Spar hat gedrängt".

Peter Stepantschitz, Büroleiter im zuständigen Bürgermeisterbüro, räumt zwar ein, dass der ,,Zeitpunkt nicht geschickt gewählt war", versichert aber, dass die Zufahrt ,,so nicht kommen kann".

Auch Spar gibt sich konziliant: ,,Wir nehmen die Anliegen der Anrainer sehr ernst und sind dialogbereit. Darum haben wir das Projekt schon dreimal präsentiert, um alle zu erreichen", sagt Sparsprecher Robert Renz. Ziel sei eine gemeinsame Lösung. HELMUT BAST


Quelle: Kleine Zeitung - Druckausgabe | 31.12.2011
LG Michael, vormals PM  |  Styria-Mobile

Re: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße
Antwort #1
Ich kenne natürlich die exakten Pläne nicht.

Laut Bebauungsplan 11.01.3 dürfte es sich um Grundstück 282/35 handeln (hat ein LM Kürzel). Da die Straße (Hubert-Hoffmann-Ring) ja an den Föllinger Kreisverkehr anschließt ist eine Zufahrt über diesen und die Straße wohl logisch und die einzig mögliche Variante (aber was weiß ich was sich Planer ausgedacht haben). Sollte auch kein Problem für die Wohnstraße sein, da es gleich die erste Einfahrt ist.

Somit gibt es dort dann Hofer, Spart und das Geisterhaus (P&R).

  • zipfer
Re: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße
Antwort #2
Der Anschluss direkt am Kreisverkehr ist wohl wirklich net schlecht. und dass dort ein "Nahversorger" kommt war auch bekannt.

Die Anrainer sollten sich mal über ihre eigenen Fahrten Gedanken machen....außerhalb wohnen und dann immer die Kinder zu den Kinderbetreuungseinrichtungen (die sich auch in Wohngebieten befinden, siehe Tannhofweg) und sich selber in die Stadt kutschieren...

Man macht sich immer nur Gedanken über den Verkehr vor der EIGENEN HAUSTÜR, vor den Haustüren der Anderen fährt man viel und flott dahin!!!

  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Re: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße
Antwort #3
Hallo und Willkommen im Forum!

Naja die Situation in der Hirtenkloster - Siedlung war auch allen bekannt, sogar schriftlich per Vertrag.  :pfeifend:
Jeder will nur nehmen und ja nichts geben. - Das ist sehr schade, aber leider immer mehr usus in unserer Gesellschaft.

Die Lebensmittelkonzerne sind halt auch nur auf Umsatz aus. Die Menschlichkeit bleibt leider auf der Strecke...

In einer rücksichtsvollen Gesellschaft bräuchte es keinerlei Beschränkungen wie Wohnstarßen, Rettungsgassen und desgleichen. Das sollte eigentlich von alleine funktionieren.
Liebe Grüße
Martin

Re: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße
Antwort #4

In einer rücksichtsvollen Gesellschaft bräuchte es keinerlei Beschränkungen wie Wohnstarßen, Rettungsgassen und desgleichen. Das sollte eigentlich von alleine funktionieren.


Da muss ich (trotz des Wunsches einer "besseren Gesellschaft") widersprechen. Bei Rettungsgassen und vielen anderen Richtlinien ist es auch wichtig, da es ja mehrere vernünftige Lösungen gibt und man sich auf eine einigen muss - sonst herrscht nur Chaos.

Ein einfacher Grundsatz: "Mit Ideologen kann man keine Kompromisse schließen."

Und noch ein Zitat (mal schauen ob es jemand kennt): The universe is run by the complex interweaving of three elements: Energy, matter, and enlightened self-interest. (scheitert leider bei vielen am enlightened ;) )

  • zipfer
Re: Supermarkt: Zufahrt über Wohnstraße
Antwort #5
Die Einfahrt wird so nicht kommen, wurde nun kommuniziert.
Man kann nur hoffen dass durch die Aktion der SPAR nicht ganz verhindert wird! (wird angedeutet!)
Weil dann die ganzen MARLAND-Bewohner mit dem Auto zum Einkaufen durch die Mariatrosterstrasse (SPAR-BILLA) stadeinwärts fahren müssen.
Und das soll dann SINNVOLLER sein? ???
Das ist wohl nicht besonders gescheit, um es milde auszudrücken!
Das Floriani-Prinzip würde sich dann wieder bestätigen!