Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Schlaflos in Mariatrost: Um 1.30 Uhr wird gemäht (2175-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Schlaflos in Mariatrost: Um 1.30 Uhr wird gemäht
Schlaflos in Mariatrost: Um 1.30 Uhr wird gemäht

Anrainer und Bezirkschef in Mariatrost schütteln unausgeschlafen den Kopf. Holding Graz verteidigt die Arbeiten entlang der Bimschienen.

Böse Zungen behaupten, die Holding Graz bringe die halbe Stadt um den Schlaf. So meldeten sich jüngst erboste Anrainer in der Annenstraße, die angesichts von Gleisarbeiten bis 3.15 Uhr früh kein Auge zumachten (wir berichteten) - nun ist in Mariatrost das große Gähnen angesagt: In diesem Fall lässt die Holding mitten in der Nacht die Wiesen entlang der Straßenbahnschienen mähen.

"Es war jetzt schon das dritte Mal hintereinander", ärgert sich Maria Hartmann, die mit ihrem Mann in der Stenggstraße wohnt. "Wie bitte soll man da am nächsten Tag arbeiten können?!" Als ihm über die lautstarke Premiere berichtet wurde, habe er zunächst an einen Scherz gedacht, gesteht ÖVP-Bezirksvorsteher Erwin Wurzinger. Doch in der Nacht auf Montag wurde er selbst Augen- und Ohrenzeuge: "Ich konnte es nicht glauben: Um 1.30 Uhr in der Nacht haben Holding-Mitarbeiter mit einem Rasenmähertraktor und einem Trimmer losgelegt!"

Ausnahme in Verordnung
Möglich macht dies ein Passus in der betreffenden Verordnung von 1998: Heißt es doch darin, dass Gartenarbeiten wochentags von 19 bis 7 Uhr und an Samstagen auch von 12 bis 15 Uhr untersagt sind. An Sonn- und Feiertagen sind diese Arbeiten überhaupt untersagt - "mit Ausnahme solcher auf Grünanlagen, die öffentlichen Zwecken dienen".

Genau das sei bei Rasenflächen entlang der Schienen der Fall, nickt Holding-Sprecher Gerald Pichler. "Ja, wir mähen in Mariatrost in der Nacht. Angesichts der dichten Straßenbahnintervalle würden wir tagsüber zu lange brauchen. Und es wäre für unsere Mitarbeiter zu gefährlich."

Bezirksvorsteher Wurzinger entgegnet: "Zumindest in den späteren Abendstunden könnte das locker erledigt werden, dann sind die Straßenbahnen ohnehin nur noch selten unterwegs." Pichler stellt zumindest eine Erleichterung für Anrainer in Aussicht: "In Kürze werden wir über eine Akku-Motorsense verfügen, die erheblich leiser sein sollte."

MICHAEL SARIA

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3081002/schlaflos-mariatrost-um-1-30-uhr-gemaeht.story




Zitat
Angesichts der dichten Straßenbahnintervalle würden wir tagsüber zu lange brauchen.

:banana:  :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X  :banana:
Liebe Grüße
Martin