Zum Hauptinhalt springen
  • Wir sind gesiedelt! -> NEUES FORUM

    Sollte keine E-Mail gekommen sein, bitte um Neuregistrierung.

Thema: Holding: Wenn Bilanzen und Vorgaben kollidieren (2039-mal gelesen) Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Benutzer und 1 Gast betrachten dieses Thema.
  • Martin
  • Global Moderator
  • Styria Mobile Team
Holding: Wenn Bilanzen und Vorgaben kollidieren
Holding: Wenn Bilanzen und Vorgaben kollidieren

2012-Bilanz sorgt für Nachwehen. Und: Wo sich Job-Karussell der Holding dreht - und wo nicht.

Grundsätzlich klang das Ganze ja nach Sekt und Applaus: Im Geschäftsjahr 2012 konnte der Umsatz in der Holding Graz von 204,7 Millionen Euro auf 208 Millionen gesteigert werden. Doch der Kleinen Zeitung gestand Holding-Vorstandssprecher Wolfgang Malik, dass einzelne Bereiche sehr wohl "den rauen Wind des freien Marktes spüren". Siehe Werbefirma Ankünder, so Malik.

Mehr haben deren Mitarbeiter nicht gebraucht: "Haben wir was falsch verstanden?", lautete die verärgert vorgetragene - rhetorische - Frage. Konnte doch der Ankünder-Umsatz auf 11,7 Millionen Euro gesteigert werden. Auch 2013 verlaufe gut.

Dieter Weber, Ankünder-Geschäftsführer, bleibt auf Nachfrage diplomatisch: "Ja, es gibt ein raues Marktumfeld. Es stimmt aber auch, dass wir umsatzmäßig heuer vorerst sogar um zehn Prozent über dem Vorjahr liegen."

Holding-intern gibt man Malik dennoch recht - und verweist auf dessen Nachsatz, man werde "eventuell die Vorgaben anpassen müssen". Das sei der Punkt: "Wir sind mit Vorgaben der Stadt konfrontiert, die aus wirtschaftlich rosigen Zeiten stammen, aber nicht mehr der Realität entsprechen. Daran gemessen müssen einige wirklich kämpfen."

Indes dreht sich bei der Holding das Job-Karussell: So wurde die Nachfolge für Felix Waldhauser ausgeschrieben. Der langjährige Personalchef ging in Pension - was im Rathaus manch bekannten Personen Gusto auf einen Wechsel macht, wie man hört.

Im Gegensatz dazu wurde der vakante Posten von Ex-Kommunikationschef Gerhard Goldbrich, seit September 2012 Generalmanager von Sturm Graz, bis heute nicht ausgeschrieben. Kein Wunder, munkelt man im Rathaus - man habe Goldbrich ein Jahr lang ein Netz zugesichert, falls er zurückkehren wolle.

"Blödsinn", meinen beide. Goldbrich: "Ich fühle mich wohl bei Sturm." Laut Malik sei Goldbrich zwar jederzeit wieder willkommen, "die Frage derzeit ist eher, wo wir den Kommunikationsbereich künftig ansiedeln".

Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/3330198/holding-wenn-bilanzen-vorgaben-kollidieren.story
Liebe Grüße
Martin