Sonnenfelsplatz Graz

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:18

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


TW 529

In letzter Zeit hab ich schon öfters beobachtet das den Sonnenfelsplatz viele als Kreisverkehr sehen, sogar die Polizei hat mich da mal darauf hingewiesen es wäre ein Kreisverkehr und müsste ihn im Kreis fahren, was ja eigentlich nicht stimmt.

Es sind ja alle gleichberechtigt unter gegenseitiger Rücksichtnahme.

Eine Frage dazu hab ich aber, gilt da die Rechtsregel?


Serjoscha

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

scheurin

Was auch immer die Antwort darauf sein mag (ich denke ja) ist es herzlich egal, weil eh (fast) keiner weiss wie man da drüber kommen soll. Erstaunlicher Weise schafft man es doch immer wieder.

Ich selbst bin meist mit dem Fahrrad da unterwegs und fahre langsam aber bestimmt. Mit dem Fahrzeug fahre ich oft durch die Mitte weil man da - wie geschrieben - fast immer alleine ist.

Alles in allem sein schon sehr seltsames Konzept.

FlipsP

Die Verwirrung ist ja ein wenig Absicht. Damit alle mehr auf einander Acht geben.

Aber grundsätzlich würde ich sagen: Allgemein gilt die Rechtsregel, sofern nichts Anderes vorgeschrieben ist (wie zB Sonnenfelsplatz).

Ch. Wagner


Sintemalen auch keine Verkehrszeichen "Kreisverkehr" vorhanden sind.

TW 529

Zitat von: Ch. Wagner am  04 03, 2025, 18:45Sintemalen auch keine Verkehrszeichen "Kreisverkehr" vorhanden sind.
Leider denken es auch viele, vorallem die auswärtigen kennen sich nicht aus.

Aber traurig finde ich das die Polizei denkt es wäre ein Kreisverkehr.  ::)

Serjoscha

#7
Zitat von: TW 529 link=msg=22197Aber traurig finde ich das die Polizei denkt es wäre ein Kreisverkehr.  ::)

In der blauen Uniform stecken auch nur Menschen, keiner von uns ist unfehlbar.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

scheurin

Nicht nur bei Fremden, unter Studenten ist es immer noch der "Uni-Kreisverkehr" ;)

(Übrigens ... ich wurde hier schon heftig kritisiert diesen Namen verwendet zu haben. Manches bleibt eben hängen; z.B. wurde kürzlich im ORF das Salzburger "Neutor" verwendet. Immerhin ist man bei der Badner Bahn schon soweit, dass man das auch offiziell am Triebwagen anbringt.)

510-015

Zitat von: scheurin am  04 03, 2025, 20:05Nicht nur bei Fremden, unter Studenten ist es immer noch der "Uni-Kreisverkehr" ;)
Von heutigen Studenten kenne ich eher die Bezeichnung ,,Anarchieplatz".

Finde ich eigentlich nicht so unpassend :)
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)


s_gelb

Zitat von: scheurin am  04 03, 2025, 20:05unter Studenten ist es immer noch der "Uni-Kreisverkehr" ;)


Wenn ich überlege, seit wie vielen Semestern dort eine Begegnungszone ist und diese Zeitdauer jener eines durchschnittlichen Studiums gegenüberstelle, halte ich das für unrealistisch.

ptg

Zitat von: TW 529 am  04 03, 2025, 16:25In letzter Zeit hab ich schon öfters beobachtet das den Sonnenfelsplatz viele als Kreisverkehr sehen, sogar die Polizei hat mich da mal darauf hingewiesen es wäre ein Kreisverkehr und müsste ihn im Kreis fahren, was ja eigentlich nicht stimmt.

Es sind ja alle gleichberechtigt unter gegenseitiger Rücksichtnahme.

Eine Frage dazu hab ich aber, gilt da die Rechtsregel?


Das ist vermutlich der Grund warum die Polizei Begegnungszonen meidet wie der Teufel das Weihwasser, außer wenn sie beim Mooshammer falschparkend die Jause holen (Okay die Polizei "darf" das).
Tempolimit, Halte verboten (außer markierte Stellen), Fußgänger-vor Radfahrern-vor Kfz, sonst wenigstens die Rechtsregel - damit haben so einige ein Problem.
Das Gros der Fußgänger wartet (muss warten) bis keine Autos/Radfahrer mehr kommen. Aber das ist nix anderes wie beim Zebrastreifen. 

Im Herbst gab es in der Kleinen Zeitung auch einen Artikel (bezüglich Mensa-Schließung) über den "legendären Kreisverkehr ohne Regeln", wo der Verfasser nach über 10 Jahren offensichtlich auch noch nicht verstanden hat, was eine Begegnungszone ist - mit ganz klaren Regeln! Aber in den kommenden Tagen und Wochen werden sie sicher wieder mit der Belehrung über das richtige Verhalten der Radfahrer starten statt einmal Autofahrer "aufzuklären", eben insbesondere was Begegnungszonen betrifft.

Aber lustig, dass man etwas Anarchieplatz nennt, weil nicht "Auto über alles" gilt ... in der Theorie.

Ch. Wagner

Zitat von: ptg am  05 03, 2025, 10:51außer wenn sie beim Mooshammer falschparkend die Jause holen

... Wenn die Ladezone überhaupt frei und nicht von sonstigen Kunden besetzt ist.

Und Familiennamen sollte man nicht verhunzen: Mosshammer