Eröffnung Innenstadt-Entlastungsstrecke

Begonnen von s_gelb, 25 02, 2025, 20:54

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

s_gelb

Die Eröffnung erfolgt am 29. November dieses Jahr - befahren wird die Strecke von Montag bis Samstag von jedem zweiten 7er in Form der Linie 17. Im Abendverkehr sowie am Sonntag fährt auf der beim Busbahnhof am Andreas-Hofer-Platz vorbeifahrenden Route die Linie 16, welche zur genannten Verkehrszeit die Linie 6 ersetzt:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10442609/8106610/Graz_baut_aus_Letzte_Etappe_fuer.html
 

Zachi

Zitat von: s_gelb am  25 02, 2025, 20:54Die Eröffnung erfolgt am 29. November dieses Jahr - befahren wird die Strecke von Montag bis Samstag von jedem zweiten 7er in Form der Linie 17. Im Abendverkehr sowie am Sonntag fährt auf der beim Busbahnhof am Andreas-Hofer-Platz vorbeifahrenden Route die Linie 16, welche zur genannten Verkehrszeit die Linie 6 ersetzt:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10442609/8106610/Graz_baut_aus_Letzte_Etappe_fuer.html
 
Wieso lässt man nicht auch gleich am Abend bzw. Sonntag die Linie 17 über den AHP fahren?

TW 581

Zumindest hätte man auch jeden zweiten 6er als 16er führen können, dann könnte man immerhin 10 Fahrten über AHP anbieten und wenn genug Flexitys geliefert sind die Takte verdichten.
LG TW 581

whz

Zitat von: s_gelb am  25 02, 2025, 20:54Die Eröffnung erfolgt am 29. November dieses Jahr - befahren wird die Strecke von Montag bis Samstag von jedem zweiten 7er in Form der Linie 17. Im Abendverkehr sowie am Sonntag fährt auf der beim Busbahnhof am Andreas-Hofer-Platz vorbeifahrenden Route die Linie 16, welche zur genannten Verkehrszeit die Linie 6 ersetzt:

https://www.graz.at/cms/beitrag/10442609/8106610/Graz_baut_aus_Letzte_Etappe_fuer.html
 

Verstehe ich das richtig, dass der 16er eine Abendlinie bzw. Sonntagslinie ist? Also unter der Woche unter Tags gar nicht fährt? Sondern der AHP nur vom 17er erreicht werden kann? Und das dann im 10 Minuten Takt?

amoser

Frage mich auch, warum das Theater mit 17 bzw. 16 am Abend und sonntags?

Die Entlastung der Herrengasse ist dadurch nur minimal, die Anbindung AHP nur suboptimal.

s_gelb

Es ist wohl davon auszugehen, dass es sich hierbei um eine Übergangslösung handelt, bis ausreichend Neufahrzeuge in Betrieb sind.

Stipe

Ja, wenn die letzte Stadtregeirnug nur rechtzeitig Neufahrzeuge bestellt hätte, könnte man ab der Eröffnung der Neubaustrecke den Takt verdichten. So wird das wohl erst im Winter 2025/26 möglich sein, wenn ich die Infos richtig interpretiere.

Aber dafür hatten wir ein paar tolle Studien und Renderings zu Gondel- und U-Bahnen.

amoser

Vier Jahre nach der Neuwahl so etwas zu schreiben, erscheint mir als Schutzargument für die Untätigkeit der aktuellen "Stadtmütter".

whz

Zitat von: Stipe am  26 02, 2025, 09:59Ja, wenn die letzte Stadtregeirnug nur rechtzeitig Neufahrzeuge bestellt hätte, könnte man ab der Eröffnung der Neubaustrecke den Takt verdichten. So wird das wohl erst im Winter 2025/26 möglich sein, wenn ich die Infos richtig interpretiere.

Aber dafür hatten wir ein paar tolle Studien und Renderings zu Gondel- und U-Bahnen.

Gibt es auch sachliche Argumente dazu? Der "Mangel an Neufahrzeugen" wird es wohl nicht sein. Und der Hinweis auf Gondel und U-Bahn ist entbehrlich und wenig erhellend.

Sanfte Mobilität

Zitat von: amoser am  26 02, 2025, 10:16Vier Jahre nach der Neuwahl so etwas zu schreiben, erscheint mir als Schutzargument für die Untätigkeit der aktuellen "Stadtmütter".

Bitte um Entschuldigung. Das war seinerzeit schon beim Baubeschluss Thema und wurde mehrfach kritisiert. Bau und Neufahrzeuge gehören zusammen. Da trägt auch die alte Stadtregierung ein gehörter Teil an Verantwortung, dass man im Herbst NICHT das beschlossene Betriebskonzept vollumfänglich fahren kann. Da die Schuld nur auf eine Seite zu "verteilen" ist ein bisserl einfach, zumal sich die ÖVP offenbar nicht mehr an die eigenen Beschlüsse erinnern kann (z. B. PV-Strategie). Das ist keine konstruktive Oppositionspolitik im Moment, sondern simple Fundamentalopposition! Das muss man leider so sagen ...

Zitat von: Stipe am  26 02, 2025, 09:59Ja, wenn die letzte Stadtregeirnug nur rechtzeitig Neufahrzeuge bestellt hätte, könnte man ab der Eröffnung der Neubaustrecke den Takt verdichten. So wird das wohl erst im Winter 2025/26 möglich sein, wenn ich die Infos richtig interpretiere.

Aber dafür hatten wir ein paar tolle Studien und Renderings zu Gondel- und U-Bahnen.

Du meinst wohl 2026/27, weil Ende 2025 möglicherweise noch keine (oder jedenfalls zu wenige) Neufahrzeuge zur Verfügung stehen werden (da mit meine ich zugelassen).

Und ja, der Fokus lag seinerzeit auf anderen Projekten, die man auch gerne als populistisch bezeichnen könnte.

W.

whz

Zitat von: amoser am  26 02, 2025, 10:16Vier Jahre nach der Neuwahl so etwas zu schreiben, erscheint mir als Schutzargument für die Untätigkeit der aktuellen "Stadtmütter".

Sehe ich auch so!

Sanfte Mobilität

#11
Ich erinnere nur daran, dass die Bestellung im Mai 2023 fixiert wurde, also vor 2 Jahren. Wenn man die aktuellen Lieferzeiten bedenkt, hätte man mindestens vor 4 (!) Jahren bestellen müssen, damit im Sommer 2025 alle Fahrzeuge da und zugelassen sind. Jetzt wird es mindestens (!) ein Jahr später der Fall sein.

W.

Stipe

Sorry, ich meinte natürlich 2026/27. Das zu wenige Fahrzeuge da sind ist so offensichtlich, dass ich meine Quelle in der Holding wohl nicht nennen muss.

Zum Zeitablauf: Wahlen im Herbst 2021, Klärung der Finanzierung, Ausschreibung mit allen Fristen, Fertigung, Auslieferung, Inbetriebnahme, das sind 4 Jahre (bis zur Eröffnung der Neubaustrecke im Hebrst 2025) nicht lange. Wie hätten denn die "Stadtmütter" das Procedere zu beschleunigen können, dass ausreichend neue Straßenbahnen ab Herbst 2025 in Graz sind und fahren dürften? Ich bitte um ein paar konkrete Idee.

Das sich das nicht ausgeht, wenn die Ausschreibung nicht vor der Wahl erfolgt wusste auch jeder, nur war es der alten Stadtregierung halt offenbar egal, daher auch der Verweis auf die Projekte, mit denen sich die Stadt beschäftigte.

TW 581

ZitatVerstehe ich das richtig, dass der 16er eine Abendlinie bzw. Sonntagslinie ist? Also unter der Woche unter Tags gar nicht fährt? Sondern der AHP nur vom 17er erreicht werden kann? Und das dann im 10 Minuten Takt?

Ja das schaut danach aus, besser wäre es gleich die Linie 16 ebenso am Tag fahren zu lassen, damit hätte man wenigstens das Konzept schon umgesetzt und die Takte kann man später noch verdichten.

Es wird sicher auch die Frage stellen, ob man nicht paar CR vorzeitig abstellt wenn die Flexis fahren, ich könnte man mir auch vorstellen das man das geplante Taktangebot inkl. Verdichtung der Takte am 4er, 5er erst später kommt.
LG TW 581

Zachi

Zitat von: TW 581 am  26 02, 2025, 11:31Es wird sicher auch die Frage stellen, ob man nicht paar CR vorzeitig abstellt wenn die Flexis fahren, ich könnte man mir auch vorstellen das man das geplante Taktangebot inkl. Verdichtung der Takte am 4er, 5er erst später kommt.
Sehe ich auch so. Man muss damit rechnen, dass einzelne Cityrunner frühzeitig abgestellt werden. Also nur weil neue Flexitys kommen heißt es noch lange nicht, dass man einen dichteren Takt fahren kann. Am Anfang wird es vl sogar so sein, dass ein Flexity einen Cityrunner ersetzt usw.