Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

FlipsP und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: Franz312 am Heute um 16:33Wenn der Flughafen so wenig Fluggäste hätte, hätte er sicher nicht über 10 Flüge pro Tag. Und in 10 Flugzeuge passt ziemlich die ganze Bevölkerung von Kaindorf (wobei ich nicht denke, das jeder Kaindorfer jeden Tag pendelt, wogegen alle Fluggäste müssen den Flugzeug auch erreichen bzw verlassen)

Tolle Rechnung – geht halt bei den meisten Mustern die nach Graz kommen, nicht auf. Zu den knapp 3.000 Einwohnern hat Kaindorf auch noch eine HTBLA mit über 1.000 Schülern und Lehrkräften. Die wohnen auch nicht alle in Kaindorf.

Aber nochmal: Der Flughafen ist viermal in der Stunde angebunden. Für die Flugbewegungen in Graz, insbesondere außerhalb der Saison, reicht das.

Franz312

Zitat von: danihak am Heute um 16:37Von Maribor zum Flughafen braucht man mit bahnsteiggleichem Umstieg in Kaindorf 70 Minuten direkt zum Flughafen. Nach Ljubljana fährt man mindestens 2 Stunden und muss dann erst umständlich durch die Stadt zum Flughafen. Also ganz ehrlich – am Anschluss liegt's nicht.

Wenn ich zum Flughafen fahren habe ich eher mehr Gepäck als wie beim pendeln. Und dann macht schon Umsteigen Probleme. Plus, jeder Umstieg kann versäumt werden. Das heißt dann noch früher losfahren, um mehr Reserve zu haben. Und man braucht auch nicht mehr am Land wohnen, enn du in der Mitte von nichts wohnst, sollst du auch mit längere Reisezeiten rechnen

danihak

Zitat von: Franz312 am Heute um 16:49Wenn ich zum Flughafen fahren habe ich eher mehr Gepäck als wie beim pendeln. Und dann macht schon Umsteigen Probleme. Plus, jeder Umstieg kann versäumt werden. Das heißt dann noch früher losfahren, um mehr Reserve zu haben. Und man braucht auch nicht mehr am Land wohnen, enn du in der Mitte von nichts wohnst, sollst du auch mit längere Reisezeiten rechnen

Ähm? Man kommt nicht direkt zum Flughafen Ljubljana. Man muss immer mit einem Bus durch die ganze Stadt fahren. Der Flughafen selbst hat keine Bahnanbindung. Also bitte erkläre mir jetzt den Nachteil von GRZ gegenüber LJU.

FlipsP

Zitat von: Franz312 am Heute um 16:33Wenn der Flughafen so wenig Fluggäste hätte, hätte er sicher nicht über 10 Flüge pro Tag. Und in 10 Flugzeuge passt ziemlich die ganze Bevölkerung von Kaindorf (wobei ich nicht denke, das jeder Kaindorfer jeden Tag pendelt, wogegen alle Fluggäste müssen den Flugzeug auch erreichen bzw verlassen)

Ich wette der Anteil der Bahnpendelnden aus Kaindorf ist täglich um einiges höher, als Bahnpendelnde zum Flughafen.

Bosruck

Ein Interregio hat als FV aber nicht nur eine Funktion als Pendlerzug, sondern muss auch andere Reisebedürfnisse abdecken. Maribor - GRZ wäre ein solches Beispiel. Drei Halte im Stadtgebiet von Graz sowie in Kaindorf, aber eine Durchfahrt am Airport - das ist schlichtweg ein Schildbürgerstreich.
Transportmittel multimodal zu verknüpfen sollte auch bei uns möglich sein. Diese systemische Sichtweise ist aber nur in Ansätzen zu erkennen.

s_gelb

Im Gegensatz zu den Halten im Stadtgebiet von Graz würde ein Halt am Flughafen aber zeitlich ziemlich viel Zei kosten, immerhin fahren die FV-Züge dort durchaus 160km/h schnell. Davon abgesehen, dass das Fahrgastaufkommen aus dem Grazer Stadtgebiet sicher viel höher ist als was der Halt am Flughafen an zusätzlichen Fahrgästen lukrieren würde, der mit der S5 sowie dem 630er bereits sehr gut angebunden ist.

Und aus Maribor kommend bzw. aus dem Bezirk Deutschlandsberg kommend haben bereits Andere erläutert, dass die Anbindung mit den künftig dann gegebenen Verbindungen doch tatsächlich auch recht gut gegeben ist.

TW 581

Viele fahren dann gleich nach Wien statt ab Graz zu fliegen, der Flxibus um 02:30 ab Graz ist immer gut gebucht.
LG TW 581