Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Provodnik

Offenbar gibt es hier (zumindets nicht unter "ÖPNV Allgemein", wo sich die Fahrplanthreads der anderen Jahre befinden) noch gar keinen "Fahrplan 2026"-Thread, darum erlaube ich mir einen zu eröffnen... sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Auf https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/tag-der-steirischen-oeffis-dreht-sich-um-die-koralmbahn_a7177485 gibt es jedenfalls eine Übersicht über die geplanten Neuerungen.

TW 581

Drei ICE Verbindungen aus Deutschland bis Graz, alle nach Wien HBF müssen umsteigen.
LG TW 581

Öffis Graz

ZitatAb 3. August: elektrischer Betrieb auf der S6 Wieser Bahn.

Wie soll das einhaltbar sein, wenn das Rollmaterial noch nicht da ist?
LG
Armin

510-015

Zitat von: Öffis Graz am  28 02, 2025, 19:56Wie soll das einhaltbar sein, wenn das Rollmaterial noch nicht da ist?
Es werden entsprechende Garnituren angemietet.

Sollten Vectron mit ex-DB Doppelstockwagen sein.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  28 02, 2025, 18:31Drei ICE Verbindungen aus Deutschland bis Graz, alle nach Wien HBF müssen umsteigen.

Ja, wobei das nicht nicht in jeder Zeitlage zwingend sein muss. Einmal fahren RJ und ICE hintereinander, wer also nicht umsteigen will, fährt gleich RJ

Öffis Graz

Zitat von: 510-015 am  28 02, 2025, 21:18Es werden entsprechende Garnituren angemietet.

Sollten Vectron mit ex-DB Doppelstockwagen sein.

Das ist mir eh bekannt, aber die Frage ist, ob sich das zeitlich ausgeht? Wenn man ab August mit denen fahren möchte, sollten diese doch bald da sein.
LG
Armin

510-015

Zitat von: Öffis Graz am  28 02, 2025, 21:29Das ist mir eh bekannt, aber die Frage ist, ob sich das zeitlich ausgeht? Wenn man ab August mit denen fahren möchte, sollten diese doch bald da sein.
Es sind noch fünf Monate. Ein bisschen Vorlaufzeit wird man sicher benötigen, um z.B. das Personal zu schulen. Aber da reicht es auch, wenn die erste Garnitur ca. im Juni kommt.

Alles andere wäre ziemliche Geldverschwendung, wenn man monatelang vorher bereits Loks und Wagen anmietet, die dann ewig nur herumstehen.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

5047er

Soweit mir bekannt ist wurden die Dostos nicht angemietet, sondern gekauft.

Aktuell sollen sie in Deutschland hergerichtet werden und man wird sich natürlich darum kümmern, dass sich bis dahin ein elektrischer Betrieb ausgeht.


Sehr spannend ist übrigens auch, dass ab 2026 auf der S1, die dann durchgehend von Mürzzuschlag bis Spielfeld-Straß verkehren wird sowie auf der S3 "cityjet" Dostos zum Einsatz kommen sollen.

FlipsP

Die DoSto auf der S3 kommen aber erst später.
Ab Ende 26 kommen sie mal auf die Südbahn.

J. 1042

weitere Infos

Hat man auf die 4 IC-Züge zwischen Linz und Graz vergessen oder sind die kein Thema mehr?

Ragnitztal



pow64

Zitat von: Provodnik am  28 02, 2025, 17:45Offenbar gibt es hier (zumindets nicht unter "ÖPNV Allgemein", wo sich die Fahrplanthreads der anderen Jahre befinden) noch gar keinen "Fahrplan 2026"-Thread, darum erlaube ich mir einen zu eröffnen... sorry, falls ich was übersehen haben sollte.

Auf https://www.meinbezirk.at/graz/c-lokales/tag-der-steirischen-oeffis-dreht-sich-um-die-koralmbahn_a7177485 gibt es jedenfalls eine Übersicht über die geplanten Neuerungen.

Im VDV (Oberösterreich) wird definiert, dass bis Bad Aussee die Züge im Stundentakt verkehren sollen (also nach 20 Jahren endlich die Bundesländergrenze von Obertraun nach Bad Aussee wieder überwunden wird). Der Verkehrsverbund Steiermark respektive das Land Steiermark zeichnet hier aber schon wieder nur einen Zweistundentakt ab Bad Aussee Richtung Norden ein. Wird es mit dem Stundentakt eh nix?

amoser

#13
Weitere INFO

https://steiermark.orf.at/stories/3296729/

Die Abfolge der Bahnhöfe sollte aber schon eingehalten werden:

.... die S6, die von Graz über Bahnhof Weststeiermark, Wettmannstätten Richtung Wies fährt .....

Ragnitztal

Zitat von: amoser am  13 03, 2025, 08:14Weitere INFO

https://steiermark.orf.at/stories/3296729/
....

Eine durchgebundene S1 Mürzzuschlag - Spielfeld-Straß klingt gut.

Lt. dem Artikel soll die Steirische Ostbahn doch bis 2028 vollständig elektrifiziert werden?