Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

kärntner_1293, sweiland, franzz20 und 6 Gäste betrachten dieses Thema.

danihak

Zitat von: TW 581 am  19 08, 2025, 20:05Gibts nicht die Möglichkeit den Zug eine andere Trasse zu geben?

6:00 Uhr ab Lienz und Ankunft ca 22:00 Uhr?

Zug 4881 kommt eh heute schon um 22:41 (Spital ab 21:43) in Lienz an. Der neue fährt eine halbe Stunde später. Und das ist auch kein Zug aus Wien. Keine Ahnung welchen Skandal da die SPÖ sieht.

510-015

Zitat von: danihak am  19 08, 2025, 23:45Keine Ahnung welchen Skandal da die SPÖ sieht.
Es sieht in dem Artikel niemand einen Skandal. Zumindest steht es nirgends und kommt auch nicht so rüber.

Es ist eine berechtigte Kritik, das irgendwas nicht passt (in dem Fall bzgl. Dienstzeiten/Personal). Es wird ja offenbar offen zugegeben, dass man den Zug eigentlich gerne bis Lienz führen würde.

Es wäre jedoch für die öffentliche Wahrnehmung vermutlich geschickter, wenn der Zug in Villach oder Spital enden würde. Dann wäre es einfach so und die Kritik würde sich maximal auf den fehlenden Abendzug beschränken, aber nicht auf die Zustände bzgl. Personal auf der Drautalbahn.
Der Endpunkt irgendwo auf der Strecke, wo weder ein normaler Endpunkt für FV Züge noch ein Knotenbahnhof ist, spricht eine sehr deutliche Sprache, die selbst die Leute verstehen, die vom Bahnverkehr keine Ahnung haben.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Ragnitztal

Zumal die Kritik nicht nur von der SPÖ kommt...

LionNeverDies

#33
Zitat von: danihak am  19 08, 2025, 23:45Keine Ahnung welchen Skandal da die SPÖ sieht.

@ "Skandal". Im verlinkten Artikel steht zu lesen: >>Nun habe sie [Bgm.in Blanik] mit Erstaunen feststellen müssen, dass der geplante Zug von und nach Wien nicht in Lienz, sondern für ein Jahr im Kärntner Ort Greifenburg stoppen wird. Von dort gebe es für die Reisenden keine Verbindung in den Bezirk Lienz, sagte Blanik. Dies gelte für die Verbindungen um 5.00 Uhr und um 22.40 Uhr.<<

whz

Zitat von: Ragnitztal am  20 08, 2025, 10:56Zumal die Kritik nicht nur von der SPÖ kommt...

Und ich verstehe es auch nicht, warum manche Züge in Greifenburg enden, ohne weiterführtende S-Bahn?? Hier stimme ich der SPÖ Bürgermeisterin voll zu!! Eigentlich sollten die Zügen am besten bis Franzensfeste geführt werden, damit mal im Drautal / Pustertal wirklich eine durchgehende ordentliche Verbindung da ist. Alle Skifahrer wird es freuen..

Ragnitztal

Ein tägliches Zugpaar bis bzw. von Bozen via Koralmbahn und Lienz wäre auch eine Aufwertung für die Steiermark, Kärnten und Osttirol. Es wäre auch eine Alternative zu der bisherigen Verbindung Wien-Innsbruck-Bozen.

TW 581

Zitat von: Ragnitztal am  21 08, 2025, 20:01Ein tägliches Zugpaar bis bzw. von Bozen via Koralmbahn und Lienz wäre auch eine Aufwertung für die Steiermark, Kärnten und Osttirol. Es wäre auch eine Alternative zu der bisherigen Verbindung Wien-Innsbruck-Bozen.

Ja klar wäre so eine Verbindung schon interessant, speziell Bozen ist mit der Bahn aus Kärnten/Steiermark nur schlecht über Innsbruck zu erreichen oder mehrmals umsteigen.

Wegen der Durchbindung nach Brixen sehe ich keine Chance wäre doch eine extra lange S-Bahnlinie. Friesach-Klagenfurt-Villach-Spittal-Lienz-Innichen-Bruneck-Brixen(- Bozen), die müsste man fix in Villach brechen.

LG TW 581

Südbahnlöwe

Vielleicht fährt das die West/Südbahn. ;).
Mit dem Stadler SMILE würde es technisch möglich sein.

TW 581

Zitat von: Südbahnlöwe am  21 08, 2025, 21:49Vielleicht fährt das die West/Südbahn. ;).
Mit dem Stadler SMILE würde es technisch möglich sein.

Mit 3 Stadler Smile wird das eher schwer.
LG TW 581

Ragnitztal

Die Wiener Neustädter Sorgen...  ::)  :

https://noe.orf.at/stories/3320888/

Franz312

Zitat von: Ragnitztal am  09 09, 2025, 12:38Die Wiener Neustädter Sorgen...  ::)  :

https://noe.orf.at/stories/3320888/
Wäre wohl Zeit, dass die Railjets nicht mehr wegen den Pendler ab Wien immer wieder überfüllt fahren!
In den meisten Länder muss man für FV-Züge zumindest einen Zuschlag bezahlen, das wäre auch in Österreich notwendig

Hilde B.

Zitat von: Franz312 am  09 09, 2025, 13:38Wäre wohl Zeit, dass die Railjets nicht mehr wegen den Pendler ab Wien immer wieder überfüllt fahren!
In den meisten Länder muss man für FV-Züge zumindest einen Zuschlag bezahlen, das wäre auch in Österreich notwendig

Eine gute Idee.
Einen Schnellzugzuschlag gab es früher in Österreich.

TW 581

Zitat von: Franz312 am  09 09, 2025, 13:38Wäre wohl Zeit, dass die Railjets nicht mehr wegen den Pendler ab Wien immer wieder überfüllt fahren!
In den meisten Länder muss man für FV-Züge zumindest einen Zuschlag bezahlen, das wäre auch in Österreich notwendig

Halte ich persönlich nichts davon, in einigen Regionen fährt nur der FV, Tauern Arlberg usw.
LG TW 581

riggnix

Wenn die Kapazität in (schnellen) Regionalzügen vorhanden ist, wird auch der FV nicht so überfüllt. Und genau das wird zwischen Wiener Neustadt und Wien eh ausgebaut.
Wenn ich es richtig im Kopf hab, kommen ja eh mehr Verbindungen auf der Strecke, also eine Verbesserung. Dass zusätzlich davon noch echte FV-Züge kommen, die dort nicht halten, tut Wiener Neustadt ja nicht weh. Dass man da jetzt jammert, weil nicht jede einzelne, sondern nur die meisten Verbesserungen Wiener Neustadt etwas bringen, seh ich ehrlich gesagt nicht ein...

Ch. Wagner


In gut einer Woche werden die ÖBB das Fahrplangeheimnis lüften, vorallem das der Koralmbahn.