Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

aberEigentlich, Bosruck, kärntner_1293, sweiland, franzz20 und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  09 09, 2025, 14:42Halte ich persönlich nichts davon, in einigen Regionen fährt nur der FV, Tauern Arlberg usw.

Da wäre aber ein neu eingeführter RV besser, als ein Grund gegen einen Schnellzugzuschlag.

Aber einem Schnellzugzuschlag kann ich schon was abgewinnen. Jedoch nur für die überregionalen Züge und zB RJX. Für die Taktzüge eher nicht.

Ahenobarbus

Normalerweise bin ich einer Nachfragesteuerung durch Preissignale nicht abgeneigt. Im öffentlichen Verkehr bevorzuge ich jedoch simple Tarifstrukturen. Nun haben wir mit dem Klimaticket (selbst nach der Preiserhöhung) ein attraktives Angebot, welches die Hemmschwelle Öffis zu nutzen (da eben einfach gestaltet) stark reduziert hat.

Man sollte halt nicht die Wunschliste von irgendwelchen Bürgermeistern (seien es die von Kühnsdorf oder Wiener Neustadt) sklavisch abarbeiten.

Bosruck

Zitat von: Stefan_88 am  29 04, 2025, 08:52Nein IC Graz - Linz ist offiziell ab 5.Oktober Geschichte. Stattdessen gibt es IR Verbindung Graz - Linz! Bis Fpw noch mit unverändertem Angebot, aber Dez. 25 dann Durchgehenden 2-Stunden Takt. Gefahren wird die IR Linie mit Cityjets (für FV umgebaut).

User TW 581 meinte vermutlich die ursprünglich geplanten, taktüberlagerten IC-Züge zwischen Linz und Graz. Derzeit hat man ja auf dieser Strecke teilweise einen Stundentakt, ab Dezember nicht mehr - sofern nur die IR-Züge verkehren, so wie es aufgrund von Sparzwängen derzeit (leider) geplant ist. Das Thema Kapazitäten könnte noch spannend werden.

5484

Morgen ab 10:30 Uhr kann man die Präsentation hier mitverfolgen: https://presse.oebb.at/de/fahrplan2026

flow

Aber bitte keine Fahrpläne erwarten. ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

danihak

Zitat von: flow am  15 09, 2025, 16:59Aber bitte keine Fahrpläne erwarten. ;D

Warum? Die werden doch eh auch morgen freigeschaltet?

TW 581

Die gibt's wohl erst im Oktober.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: danihak am  15 09, 2025, 17:10Warum? Die werden doch eh auch morgen freigeschaltet?

Dabei gibt es vollkommenes Chaos bei der INFRA und das wird vermutlich noch dauern

Ch. Wagner

Zitat von: Ahenobarbus am  10 09, 2025, 11:24Man sollte halt nicht die Wunschliste von irgendwelchen Bürgermeistern (seien es die von Kühnsdorf oder Wiener Neustadt) sklavisch abarbeiten.

Der Bürgermeister von Wr. Neustadt Klaus Schneeberger, ein berüchtigter Bodenversiegler,  ist schon über 70 und der Vize derzeit Bundeskanzler. Die ÖBB haben Herrn Schneeberger mitgeteilt, daß es mehr als ausreichend Züge gibt, die in Wr. Neustadt halten. Und weder Herr Schneeberger noch Herr Stocker sind als Zugpendler bekannt.

flow

Zitat von: danihak am  15 09, 2025, 17:10Warum? Die werden doch eh auch morgen freigeschaltet?

Einfach die PK morgen abwarten, bin auch schon gespannt.  ;D
Morteratsch - fermeda sün dumanda

TW 581

Zitat von: Ch. Wagner am  15 09, 2025, 19:22Der Bürgermeister von Wr. Neustadt Klaus Schneeberger, ein berüchtigter Bodenversiegler,  ist schon über 70 und der Vize derzeit Bundeskanzler. Die ÖBB haben Herrn Schneeberger mitgeteilt, daß es mehr als ausreichend Züge gibt, die in Wr. Neustadt halten. Und weder Herr Schneeberger noch Herr Stocker sind als Zugpendler bekannt.

Wiener Neustadt Hbf ist eben auch ein wichtiger Knotenbahnhof, dafür man nicht unterschätzen. Man wird es in Zukunft sehen was passiert, in St. Pölten sind damals die RJX auch mal zuerst durchgefahren und jetzt halten alle.

Meiner persönlichen Meinung hätte man die RJX nur in Wien Hbf, Wien Meidling, Graz Hbf, Klagenfurt Hbf und Villach Hbf halten sollen, der RJ bedient eh alle anderen Stationen.
LG TW 581

J. 1042

Zitat von: TW 581 am  15 09, 2025, 23:24Meiner persönlichen Meinung hätte man die RJX nur in Wien Hbf, Wien Meidling, Graz Hbf, Klagenfurt Hbf und Villach Hbf halten sollen, der RJ bedient eh alle anderen Stationen.

Der Halt in Bruck ist als Zubringer zur S1/S8/S9 essentiell. Das lässt sich künftig nicht mehr sinnvoll nur durch den RJ abdecken.

s_gelb

Zitat von: J. 1042 am  16 09, 2025, 05:45Der Halt in Bruck ist als Zubringer zur S1/S8/S9 essentiell. Das lässt sich künftig nicht mehr sinnvoll nur durch den RJ abdecken.

Nicht zu vergessen auch die beiden Interregio-Linien, die die Anbindung von Wien ans Aichfeld einerseits und vor allem ans Ennstal andererseits herstellen, wovon letzteres, da derzeit noch Leoben, sonst gar nicht mehr mit nur einen Umstieg möglich wäre, wenn der Umstieg jetzt nicht nach Bruck/Mur verlegt worden wäre.

Bruck an der Mur ist als FV-Halt also essentiell, wohingegen Wiener Neustadt Hbf im Nahebereich von Wien eh mit dem CJX flott und regelmäßig verbunden ist und zusätzlich eh auch noch der RJ der dort hält.

Und beim Vergleich mit St. Pölten - hier kann man argumentieren, dass St. Pölten immerhin auch eine Landeshauptstadt ist im Gegensatz zu Wiener Neustadt.

J. 1042

Zitat von: s_gelb am  16 09, 2025, 05:56Nicht zu vergessen auch die beiden Interregio-Linien, die die Anbindung von Wien ans Aichfeld einerseits und vor allem ans Ennstal andererseits herstellen, wovon letzteres, da derzeit noch Leoben, sonst gar nicht mehr mit nur einen Umstieg möglich wäre, wenn der Umstieg jetzt nicht nach Bruck/Mur verlegt worden wäre.

Die Anschlüsse zu den IR werden vom  RJ abgedeckt.

scheurin

Anscheinend in 41 Minuten nach Klagenfurt