Fahrplan 2026

Begonnen von Provodnik, 28 02, 2025, 17:45

« vorheriges - nächstes »

franzz20 und 1 Gast betrachten dieses Thema.

scheurin

,,Jetzt ist die Bahn auch auf der Südstrecke gegenüber dem Auto klar im Vorteil", so Matthä.

Also sicher nicht zwischen Wien und Graz, das dauert noch ...

TW 581

Zitat von: scheurin am  16 09, 2025, 12:41Ja ist eh irre da unten in Italien, da ist bereits soooo viel Puffer drinnen und dennoch schaffen die es Verspätungen aufzubauen. Eigentlich müsste es locker eine halbe Stunde schneller gehen im Abschnitt Venedig - Villach. Hatte mal auf einer Teilstrecke, glaube es war Treviso-Pordenone, dass wir 20 Minuten (!) zu früh ankamen.

Wenn der RJ hinter dem NV fahren muss geht es eben nicht schneller. 

ZitatIn der Präsentation ist auch ein Fernverkehr-Stundentakt zwischen Graz und Maribor eingezeichnet. Bis dahin war nur ein Stundentakt zwischen Graz und Spielfeld-Straß fixiert gewesen und die Verlängerung nach Slowenien war noch in er Schwebe. Ich bin auf den Fahrplan gespannt (insbesondere ob es mehr Durchbindungen nach Ljubljana oder zumindest Zidani Most gibt; aktuell scheitert es ja an Bauarbeiten).
Es wird lediglich einen 2-Stunden-Takt zwischen Graz und Maribor geben. Der Emona erhält ab Graz eine neue Trasse, außerdem eine neue Zugnummer. Ob der Croatia wieder bis Wien fahren wird, ist fraglich vermutlich endet er weiterhin in Graz.
LG TW 581

flow

Zitat von: TW 581 am  16 09, 2025, 12:57Es wird lediglich einen 2-Stunden-Takt zwischen Graz und Maribor geben. Der Emona erhält ab Graz eine neue Trasse, außerdem eine neue Zugnummer. Ob der Croatia wieder bis Wien fahren wird, ist fraglich vermutlich endet er weiterhin in Graz.

Zitat von: TW 581 am  16 09, 2025, 11:29Buchungsstart ist der 15.10 gleich mit der DB.

Woher stammen diese Weisheiten? Stammtisch?

Zitat von: Symmetrieminute am  16 09, 2025, 12:41In der Präsentation ist auch ein Fernverkehr-Stundentakt zwischen Graz und Maribor eingezeichnet.

Da ist auch ein Zweistundentakt rjx nach Kärnten eingezeichnet und da werden ein paar mehr Züge fahren...
Morteratsch - fermeda sün dumanda

FlipsP

Zitat von: Symmetrieminute am  16 09, 2025, 12:41In der Präsentation ist auch ein Fernverkehr-Stundentakt zwischen Graz und Maribor eingezeichnet. Bis dahin war nur ein Stundentakt zwischen Graz und Spielfeld-Straß fixiert gewesen und die Verlängerung nach Slowenien war noch in der Schwebe. Ich bin auf den Fahrplan gespannt (insbesondere ob es mehr Durchbindungen nach Ljubljana oder zumindest Zidani Most gibt; aktuell scheitert es ja an Bauarbeiten).

Ja.
Es wird fast stündlich bis Spielfeld-Straß gefahren und sehr oft (aber leider nicht immer) weiter bis zumindest Maribor durchgebunden.

Genau kann ich es dir aktuell nicht sagen.

whz

#79
Zitat von: danihak am  15 09, 2025, 17:10Warum? Die werden doch eh auch morgen freigeschaltet?

Leider nein

Gibt es schon konkreteres? Welche Züge werden wann ab Graz losfahren? Bisher lese ich hier ja nur Pressemitteilungen...

TW 581

ZitatWoher stammen diese Weisheiten? Stammtisch?

Wegen EC Emona und Croatia DSO
LG TW 581

riggnix

Zitat von: Ragnitztal am  16 09, 2025, 12:34Hier nochmals zusammengefasst. Für die meisten hier allerdings wenig Neues: https://orf.at/stories/3405606/

"Triest in 6:38 statt 9:18 Stunden" (von Wien) bedeutet dann also Graz - Triest in ca 4h? Das ist inkl. Verkehr vergleichbar mit dem Auto. Habe ich nicht erwartet!

whz

Zitat von: riggnix am  16 09, 2025, 14:17"Triest in 6:38 statt 9:18 Stunden" (von Wien) bedeutet dann also Graz - Triest in ca 4h? Das ist inkl. Verkehr vergleichbar mit dem Auto. Habe ich nicht erwartet!

Die Strecke ist dann etwas verwinkelt? Graz-Klagenfurt-Assling-Laibach-Sezana-Triest? Und das in 4 Stunden? Klingt trotzdem net schlecht :)

Bosruck

Graz - Villach - Tarvisio - Udine - Cervignano - Monfalcone - Triest.

riggnix

Zitat von: Bosruck am  16 09, 2025, 14:52Graz - Villach - Tarvisio - Udine - Cervignano - Monfalcone - Triest.

Davon gehe ich auch aus. Wenn man sich das auf openrailmap anschaut, hält sich der Umweg tatsächlich in Grenzen, und man kann relativ hohe Geschwindigkeiten fahren.

danihak

Zitat von: riggnix am  16 09, 2025, 15:38Davon gehe ich auch aus. Wenn man sich das auf openrailmap anschaut, hält sich der Umweg tatsächlich in Grenzen, und man kann relativ hohe Geschwindigkeiten fahren.

Dafür ist die Lage scheiße. Der RJ ist um 23:33 in Triest und verlässt Triest um 06:50.

flow

Diese Zeiten sind nicht mehr aktuell.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Bosruck

Ganz grob:

Graz Hbf ~ 09:25 Uhr -> Trieste C.le ~ 13:30 Uhr
Trieste C.le ~ 14:45 Uhr -> Graz Hbf ~ 18:35 Uhr

scheurin

Mit dem KFZ doch schneller aber soweit ganz brauchbar  :)

Südbahnlöwe

Zitat von: scheurin am  16 09, 2025, 18:18Mit dem KFZ doch schneller aber soweit ganz brauchbar  :)

Laut Navi, aber in der Realität kaum. Die slowenischen Autobahnen sind chronisch überlastet, und es gibt viele Baustellen und Unfälle.
Unter 4 Stunden ist man praktisch nicht in Triest. Und in Triest angekommen wohin mit dem Auto?
Der kleine Parkplatz am Bahnhof ist praktisch immer voll. Die Garage Silos nur für Kleinwagen, der Parkplatz Molo IV immer voll und die Garage San Giusto ebenfalls.