Leihfahrräder

Begonnen von sweiland, 07 03, 2025, 10:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

riggnix

Zitat von: danihak am  07 03, 2025, 18:34Sehe ich nicht so. Während es für Leihräder zumindest definierte Abholstationen gibt, stehen die Scooter kreuz und quer herum. München ist mir da ganz schlecht in Erinnerung geblieben. Nicht umsonst hören Großstädte damit wieder auf.

Und was spricht dagegen, für Scooter auch definierte Abholstationen zu haben?
Das hat mit dem Fahrzeug nichts zu tun, sondern mit dem Geschäftsmodell.

Ich bin absolut gegen Fahrzeuge, die dann überall in der Stadt herumliegen. Aber wenn man das mit Fahrrädern sinnvoll schafft, kann man das mit Scootern auch. Da muss die Stadt eben entsprechende Regeln vorgeben.

FlipsP

Zitat von: danihak am  07 03, 2025, 18:34Sehe ich nicht so. Während es für Leihräder zumindest definierte Abholstationen gibt, stehen die Scooter kreuz und quer herum.

Okay, also ist es Unwissen.

Bei Leihscooter gibt es auch Möglichkeiten das ,,kreuz und quer" zu vermeiden.

Serjoscha

Zitat von: FlipsP am  07 03, 2025, 21:39Okay, also ist es Unwissen.

Bei Leihscooter gibt es auch Möglichkeiten das ,,kreuz und quer" zu vermeiden.


Die da wären?
Wenn es so leicht geht wie Du sagst warum funktioniert es dann in den anderen Städten nicht?
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

510-015

Zitat von: Vitus am  07 03, 2025, 18:05Weil es die Meinung von Ch.Wagner ist, ganz einfach. 
,,Da steht dir eine Beurteilung zu, weil?"

Wäre die korrekte Version gewesen.
Das hast du wohl eh gewusst.

Aber danke, für den Hinweis auf den Tippfehler ;)
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

danihak

Zitat von: FlipsP am  07 03, 2025, 21:39Okay, also ist es Unwissen.

Bei Leihscooter gibt es auch Möglichkeiten das ,,kreuz und quer" zu vermeiden.


Warum werden sie dann wieder abgeschafft? Ich finde sie unnötig und dazu stehe ich. Egal wie oft du mir noch Unwissenheit unterstellst.

Aber eines würde mich schon interessieren. Welchen Vorteil haben die Leihscooter im Vergleich zu Fahrrädern? Also warum bräuchte es unbedingt beide Systeme?


TW 581

Nach Paris verbietet nun auch Madrid den Verleih von E-Scooter, mal schauen welche Stadt die nächste ist.
LG TW 581

Serjoscha

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

FlipsP

Zitat von: danihak am  07 03, 2025, 21:59Ich finde sie unnötig und dazu stehe ich.

Das ist vollkommen okay.
Aber es heißt halt nicht, dass das allgemein so ist.


Zitat von: danihak am  07 03, 2025, 21:59Aber eines würde mich schon interessieren. Welchen Vorteil haben die Leihscooter im Vergleich zu Fahrrädern? Also warum bräuchte es unbedingt beide Systeme?

Weil es ein System mit 2 Varianten wäre. Die Leihscooter würden ,,mitlaufen".

Der Vorteil ist ganz klar, dass man eine weitere Auswahl bietet.

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  07 03, 2025, 15:46Da steht dir eine Beurteilung zu, weil?

Weil in Österreich Meinungsfreiheit herrscht. Du mußt halt googeln, wenn du nicht weiß, was das ist.

5047er

Zitat von: FlipsP am  08 03, 2025, 02:30Weil es ein System mit 2 Varianten wäre. Die Leihscooter würden ,,mitlaufen".

Der Vorteil ist ganz klar, dass man eine weitere Auswahl bietet.

Eine weitere Auswahl ist zwar nett, aber nachdem man das ganze anzunehmenderweise unter anderem mit öffentlichen Geldern finanziert schon zu hinterfragen.

Leihfahrräder sind sowohl für das grundsätzliche Mobilitätsbedürfnis, als auch die sogenannte letzte Meile ein guter und wichtiger Baustein.

Scooter sind das zwar grundsätzlich auch. Aber mit dem entscheidenden Unterschied, dass man die jederzeit und ohne Reservierung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto transportieren kann, sodass man von A nach B durchgehend den Scooter dabei hat.

Zudem wurde halt der Sicherheitsaspekt schon genannt. Die meisten E-Scooter Fahrer sind sich den Risiken im Verkehr einfach nicht bewusst. Das dürfte halt vermutlich davon kommen, dass man sich aufgrund der aufrechten Haltung am Scooter wie ein Fußgänger vorkommt - dementsprechend sieht man auch leider kaum Leute die einen Helm tragen, viele fahren am Gehsteig und auch die Fahrweise ist teilweise grenzwertig. Das auch noch zu fördern ist halt fragwürdig.

510-015

Zitat von: Ch. Wagner am  08 03, 2025, 09:16Weil in Österreich Meinungsfreiheit herrscht. Du mußt halt googeln, wenn du nicht weiß, was das ist.
Das empfehle ich dir.

So , wie du es formuliert hast, hat sich wie eine (falsche) Tatsache gelesen - nicht wie eine Meinung.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

FlipsP

Zitat von: 5047er am  08 03, 2025, 10:14Scooter sind das zwar grundsätzlich auch. Aber mit dem entscheidenden Unterschied, dass man die jederzeit und ohne Reservierung mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Auto transportieren kann, sodass man von A nach B durchgehend den Scooter dabei hat.

Irgendwann werden die Argumente wirklich unlustig. Da zieht man nix mehr an den Haaren herbei, weil da sind keine Kaste mehr am Kopf.

Ich bin viel in Städten mit Leihscootern unterwegs und habe diese noch nie in Öffis gesehen. Genau so kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wirklich eine zählbare Anzhahl an Leuten ins Auto lädt.

Und ja. Der Sicherheitsaspekt ist sicher gegeben. Aber auch bei Leihrädern trägt keiner einen Helm (den müsste man ja mitnehmen)

Ch. Wagner

Zitat von: 510-015 am  08 03, 2025, 10:31Das empfehle ich dir.


Ich brauche von dir keine Empfehlungen oder Ratschläge.

5047er

Zitat von: FlipsP am  08 03, 2025, 10:58Irgendwann werden die Argumente wirklich unlustig. Da zieht man nix mehr an den Haaren herbei, weil da sind keine Kaste mehr am Kopf.

Ich bin viel in Städten mit Leihscootern unterwegs und habe diese noch nie in Öffis gesehen. Genau so kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wirklich eine zählbare Anzhahl an Leuten ins Auto lädt.
Du scheinst meine Aussage missverstanden zu haben. Ob Leute Leihscooter in Öffis oder Autos transportieren ist mir herzlich egal.

Es ging darum: Wenn man regelmäßig in der Stadt mit einem E-Scooter fahren möchte, dann soll man sich halt einen kaufen. Weil den kann man im Gegensatz zum Fahrrad eh quasi überall hin mitnehmen und nach belieben losfahren.

Beim Fahrrad hingegen ist es anders: In Öffis ist die Mitnahme entweder nicht möglich, kostenpflichtig oder der Platz so stark begrenzt, dass man möglicherweise nicht mitgenommen wird.