WESTbahn

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:55

« vorheriges - nächstes »

DerAlex und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

FlipsP

Zitat von: scheurin am Heute um 13:55Nur aus Interesse: Würde man nach Selzthal kommen durch den Tunnel? In anderen Worten verträgt der Bosrucktunnel Doppelstock? Oder müsste man gar über Stainach fahren?

Es müsste schon Sonderfahrten der Westbahn über die Pyhrnbahn nach Klagenfurt gegeben haben.

510-015

Zitat von: FlipsP am Heute um 14:47Es müsste schon Sonderfahrten der Westbahn über die Pyhrnbahn nach Klagenfurt gegeben haben.
Zulassungsfahrten im Raum Selzthal/Gesäuse hat es auf jeden Fall gegeben.

Die (Rapid-) Sonderzüge (meinst du die?) sind meines Wissens nach Wien - Salzburg (Schleife) - Tauern - Klagenfurt gefahren.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

Südbahnlöwe

Zitat von: 510-015 am Heute um 15:17Zulassungsfahrten im Raum Selzthal/Gesäuse hat es auf jeden Fall gegeben.



4010 001 und 4010 002 sind im August 2011 auf der Pyhrnbahn gewesen.

FlipsP

Zitat von: 510-015 am Heute um 15:17Die (Rapid-) Sonderzüge (meinst du die?) sind meines Wissens nach Wien - Salzburg (Schleife) - Tauern - Klagenfurt gefahren.

Die meinte ich.
Die fuhren meines Wissens nach (zumindest zum Teil) schon über den Pyhrn.

Bosruck

ZitatDamals habe die ,,inferiore Performance des Mitbewerbs im Weihnachtsverkehr" zu dieser Entscheidung geführt, kann sich Posch eine Spitze in Richtung der staatlichen ÖBB nicht verkneifen

Klingt nicht sehr professionell, wenn man die Entscheidung, in einen neuen Markt einzutreten, auf Basis einer solchen Beobachtung tätigt. Ebenso die Aussage, dass man einige der Halte scheinbar aufgrund der medialen Diskussion in den Plan aufgenommen hat. Ich bezweifle, ob es nicht doch klüger gewesen wäre, den Bahnhof Weststeiermark statt dem saisonabhängigen Kühnsdorf zu bedienen.

scheurin

Wie schon öfters hier beschrieben ist die Westbahn-Kommunikation auf Kronen"zeitungs"-Niveau. Allein schon die Aussage Wiener Neustadt nach Klagenfurt ::) Die paar Hanseln auf dieser Relation mag es freuen aber das meiste spielt sich doch von Wien ab.

Ich finde Konkurrenz sehr gut aber die Pressearbeit von denen macht mir das Unternehmen doch sehr unsymphatisch.

p.s. Die Metropole Kühnsdorf mag es freuen und man nimmt der ÖBB etwas Druck öfters unnötig dort stehen zu bleiben.

s_gelb

Der ÖBB-Betriebsrat hat sich zu den Aussagen bereits zu Wort gemeldet und sieht diese als "bewusste Verzerrung":

https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/20232037/oebb-betriebsrat-kontert-westbahn-chefs-das-ist-eine-bewusste


Ich persönlich finde ja auch diese Aussage vonseiten der Westbahn hinterfragenswürdig:

"wir glauben, dass wir das um zehn bis 20 Prozent günstiger machen können, bei zumindest gleichbleibender Qualität, wir sehen ein Einsparungspotenzial von 300 Millionen Euro pro Jahr"

Denn was heißt in dem Kontext "glauben"?


Und so nebenbei, auch die ÖBB fahren auf der KAB mit einem Zug, der 250km/h fahren kann - nämlich mit dem ICE4.

il_treno

Dann einfach ausschreiben und dann werden wir ja sehen wer der Bestbieter ist. Jetzt werden automatisch alle Aufträge an den ÖBB PV vergeben..auf Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit von Steuergeldern muss ja aktuell nicht geschaut werden.

FlipsP

Zitat von: il_treno am Heute um 19:39Dann einfach ausschreiben und dann werden wir ja sehen wer der Bestbieter ist. Jetzt werden automatisch alle Aufträge an den ÖBB PV vergeben..auf Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit von Steuergeldern muss ja aktuell nicht geschaut werden.

Ausschreiben macht in meinen Augen nur dann Sinn, wenn die Qualität schlecht ist. Da die ÖBB im allgemeinen locker mit den oberen 5% der deutschen EVU verglichen werden kann, sehe ich keinen Vorteil in Ausschreibungen.

Stipe

Äh, Kostenersparnis bei gleicher Qualität?