WESTbahn

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 19:55

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

s_gelb

Zitat von: Stipe am Gestern um 07:37(...) und die Westbahn hat ja angekündigt, das billiger bewerkstelligen zu können (...)

Wo ist das so angekündigt?

s_gelb

#226
Zitat von: 510-015 am Gestern um 13:38Bei der Bahn bist du konsequent gegen Ausschreibungen, bei deinen geliebten Regiobussen wurde in den letzten Jahren aber alles ausgeschrieben, ohne dass du es kritisiert hast.


(...)

Die massiven Angebotsausweitungen beim Regiobus in den letzten Jahren hätten ohne Ausschreibungen nicht umgesetzt werden können. (...)

Natürlich kritisiere ich auch dort die Ausschreibungen, ich muss ja nicht alle meine Gedanken irgendwo öffentlich Preis geben...

Davon abgesehen, warum waren dann bei der Bahn im letzten Jahrzehnt trotz Direktvergabe so massive Angebotsausweitungen möglich, die bei "meinem geliebten" RegioBus nur Dank der Ausschreibungen möglich gewesen sein sollten?

FlipsP

Zitat von: 38ger am Gestern um 17:09Jein, kurzfristig mag das oft so sein, mittel- bis langfristig hatte man in Deutschland aber durchaus viel negative Erfahrungen gemacht. Die EVU kalkulieren oft mit zu knappen Angeboten, da der Preis ja besser als von der Konkurrenz sein muss. Viele kleinere Unternehmen haben in absoluten Zahlen kleinere Fuhrparkreserven, sodass Lieferverzögerungen sehr viel schlimmere Konsequenzen haben als bei staatlichen Bahnen (deren Tochterunternehmen zähle ich dabei nicht dazu). In Deutschland wurde schon bei vielen Ausschreibungen erst mal viele Monate mit abgespecktem Notfallfahrplan oder mit zusammengeborgtem Gebrauchtmaterial anderer EVUs gefahren. Das muss man nicht unbedingt kopieren.

Wenn man aber den Anfang der Ausschreibungen mit heute vergleicht würde ich trotzdem behaupten, dass die Ausschreibungen dort mehr Qualität gebracht haben.

Nur ist die ÖBB heute (und war auch sonst nicht, meine ich) nicht auf dem schlechten Niveau , wie es die DB war.

scheurin

Ich würde wagen zu behaupten ohne die Konkurrenz der Westbahn wäre die ÖBB nicht auf dem meiner Ansicht nach guten Niveau wie jetzt.

Stipe

Zitat von: scheurin am Gestern um 19:44Ich würde wagen zu behaupten ohne die Konkurrenz der Westbahn wäre die ÖBB nicht auf dem meiner Ansicht nach guten Niveau wie jetzt.

Volle Zustimmung. Als die Westbahn auf der Weststrecke den Betrieb aufgenommen hatte merkte man auf der Südbahn die Verbesserungen bei den ÖBB.

FlipsP

Zitat von: scheurin am Gestern um 19:44Ich würde wagen zu behaupten ohne die Konkurrenz der Westbahn wäre die ÖBB nicht auf dem meiner Ansicht nach guten Niveau wie jetzt.

Damit hast du in Teilen sicher Recht!

510-015

Zitat von: 38ger am Gestern um 17:09In Deutschland wurde schon bei vielen Ausschreibungen erst mal viele Monate mit abgespecktem Notfallfahrplan oder mit zusammengeborgtem Gebrauchtmaterial anderer EVUs gefahren. Das muss man nicht unbedingt kopieren.
Das schafft man in Österreich auch ganz ohne Ausschreibung. Zwar nicht den Notfahrplan, aber das mit dem zusammengekratzten Gebrauchtmaterial als Notlösung.

Bei der GKB die ex-DB Dostos, bei ÖBB PV die DB-FV Wagen, die IR-Cityjet (bei denen man froh sein muss, dass man zumindest die bekommen hat) und bei den FV-Kiss hatte man eigentlich auch Riesenglück, dass man die bekommen hat und für Entspannung im Fuhrpark sorgt.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

510-015

Zitat von: s_gelb am Gestern um 18:06Natürlich kritisieren ich auch dort die Ausschreibungen, ich muss ja nicht alle meine Gedanken irgendwo öffentlich Preis geben...
Dann war es wohl eine Fehleinschätzung meinerseits. Ich habe nur deine Jubelmeldungen in Erinnerung, wenn wieder eine Ausschreibung/Vergabe kam.

Auch wenn du deine Gedanken nicht preisgeben musst, war es für mich doch auffällig, dass Kritik an Ausschreibungen von dir bisher immer nur im Schienenverkehr kam.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

s_gelb

Zitat von: 510-015 am Gestern um 21:33Dann war es wohl eine Fehleinschätzung meinerseits. Ich habe nur deine Jubelmeldungen in Erinnerung, wenn wieder eine Ausschreibung/Vergabe kam.

Auch wenn du deine Gedanken nicht preisgeben musst, war es für mich doch auffällig, dass Kritik an Ausschreibungen von dir bisher immer nur im Schienenverkehr kam.

Jubelmeldungen meinerseits über Ausschreibungen halte ich für sehr unwahrscheinlich.

s_gelb

Zitat von: Stipe am Gestern um 20:57Volle Zustimmung. Als die Westbahn auf der Weststrecke den Betrieb aufgenommen hatte merkte man auf der Südbahn die Verbesserungen bei den ÖBB.

Zeitliche Korrelation ≠ Kausalität.

Zufälligerweise bekam die ÖBB zur selben Zeit auch einen neuen CEO, der im Konzern sehr viel verändert hatte, nicht?

FlipsP

#235
Zitat von: s_gelb am Gestern um 21:59Zeitliche Korrelation ≠ Kausalität.

Zufälligerweise bekam die ÖBB zur selben Zeit auch einen neuen CEO, der im Konzern sehr viel verändert hatte, nicht?

Der aber auch etwas von Wettbewerb verstand. Daher stimmt das in Teilen schon. Nur halt nicht ausschließlich.
Ist ja jetzt das gleiche: Die ÖBB PV war zu blöd, um von Anfang an zu kommunizieren, dass die paar Einzelzüge in Kühnsdorf halten und die WB kam ihnen zuvor. Jetzt glauben viele, dass die ÖBB nur hält, weil es die WB auch angekündigt hat. Obwohl es längst geplant war.

Bahnane

#236
Zitat von: 510-015 am Gestern um 21:29Das schafft man in Österreich auch ganz ohne Ausschreibung. Zwar nicht den Notfahrplan, aber das mit dem zusammengekratzten Gebrauchtmaterial als Notlösung.
Genau, wie du selbst sagst gibt es in Österreich eben keine Notfahrpläne.

EVUs werden sich allerdings hüten selbstständig und kostenintensiv solche bei weitem nicht perfekten, aber dennoch pragmatischen Lösungen zu finden, wenn der Horizont nur bis zur nächsten Ausschreibung geht.

scheurin

Zitat von: FlipsP am Heute um 05:41Jetzt glauben viele, dass die ÖBB nur hält, weil es die WB auch angekündigt hat. Obwohl es längst geplant war.

Wird es in 5-10 Jahren irgendwo wichtig sein, wer da was angekündigt hat? Solange die Züge sauber, schnell, hochfrequent und pünktlich sind passt es ja. Und solange sie nicht in Kühnsdorf halten natürlich auch :D

Südbahnlöwe


FlipsP

Zitat von: scheurin am Heute um 08:47Wird es in 5-10 Jahren irgendwo wichtig sein, wer da was angekündigt hat? Solange die Züge sauber, schnell, hochfrequent und pünktlich sind passt es ja. Und solange sie nicht in Kühnsdorf halten natürlich auch :D

Nein.
Nur gibt es ja jetzt auch gerade die Diskussion, (ca 10 Jahre nach Start der WB), dass angeblich nur wegen ihr die ÖB. besser wurde..

Gleiches wird dann vielleicht wegen Kühnsdorf aufkommen