Linie 8

Begonnen von Martin, 20 03, 2025, 13:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

amoser

Danke für deinen nichts bringenden parteipolitschen Morgenerguss!
Anfang 2024 und Ende 2025 sind auch fast zwei Jährchen.
Vertrauen wir doch in wirtschaftlich besonders schwierigen Zeiten jetzt den Stadtmüttern und alles wird gut.

danihak

Zitat von: amoser am Gestern um 09:03Danke für deinen nichts bringenden parteipolitschen Morgenerguss!
Anfang 2024 und Ende 2025 sind auch fast zwei Jährchen.
Vertrauen wir doch in wirtschaftlich besonders schwierigen Zeiten jetzt den Stadtmüttern und alles wird gut.

Gut, dass unter der ÖVP die Südwest- bzw. Nordwestlinie ohne Verzögerung in Angriff genommen wurde und wir heute schon mit der Straßenbahn nach Straßgang und Gösting unterwegs sind. Ohhh, ups – da war ja was

FlipsP

Zitat von: amoser am Gestern um 09:03Danke für deinen nichts bringenden parteipolitschen Morgenerguss!
Anfang 2024 und Ende 2025 sind auch fast zwei Jährchen.
Vertrauen wir doch in wirtschaftlich besonders schwierigen Zeiten jetzt den Stadtmüttern und alles wird gut.

Dass du in Sachen ÖVP die Scheuklappen auf hast, wissen wir eh.

Und nein, auch bei den Stadtmüttern habe ich meine Bedenken.

Ich sehe aber auch bei der ÖVP in Sachen Wirtschaft nicht wirklich mehr Kompetenz. WKO Skandal wieder vergessen oder?

Bleiben wir doch bei den Fakten:

Die ÖVP hat jahrelang die Südwestlinie angekündigt. Das nicht für ,,langer Zeit", sondern vor nicht einmal 10 Jahren. In Sachen Infrastruktur und Politik ist das ein Wimpernschlag.

Die fast 2 Jährchen, sind für mich dagegen nicht überraschend. Da muss man sich mal politisch einig werden, man muss intern planen, Geld beschaffen und jetzt schafft man endlich den Planungsbeschluss (der alleine eh noch viel zu wenig ist).

Und ja. Das allein ist mir von der aktuellen Stadtregierung auch zu wenig.

Stipe

#48
Ich halte nichts von Streitereien, wer in der Vergangenheit was verbockt hat, wichtiger ist der Blick nach vorne.

Die Wortmeldung der ÖVP ist aber einfach hochgradig peinlich, dazu haben sie zu lange regiert und eben mehr Gondel- und U-Bahn-Aktivitäten gesetzt als am Straßenbahnausbahn Richtung Gösting und Webling. Si tacuisses...

Piwanka Blanda

Nächstes Jahr sind Wahlen.

Vitus

Zitat von: Stipe am Gestern um 10:43Ich halte nichts von Streitereien, wer in der Vergangenheit was verbockt hat, wichtiger ist der Blick nach vorne.

Die Wortmeldung der ÖVP ist aber einfach hochgradig peinlich, dazu haben sie zu lange regiert und eben mehr Gondel- und U-Bahn-Aktivitäten gesetzt als am Straßenbahnausbahn Richtung Gösting und Webling. Si tacuisses...

Zeithorizont für Gösting und Webling/Straßgang derzeit ca. 20 bis 25 Jahre!

PeterWitt

Wie soll das eigentlich dann mit der Linie 8 in der Herrengasse gehen? Wenn man dann nicht gänzlich eine Linie heraus nimmt, oder z.B. noch eine Linie 11 und 14 führt, dann wird es dort wohl auch recht eng werden,
und mit einer Linie 8 und 15, die beide von der Radetzkystraße aus die Haltestelle der Linien 4 und 5 anfahren, wird es am Jakominiplatz auch recht chaotisch zugehen, denn selbst mit den 27m-Wagen passen keine 2 Wagen sauber in die Haltepositionen, wenn sie aus dem Westen kommend einbiegen.

Piwanka Blanda

Zitat von: Vitus am Gestern um 22:40Zeithorizont für Gösting und Webling/Straßgang derzeit ca. 20 bis 25 Jahre!

Super dann kann ich sie mit dem Pensionistenticket nutzen. In 20 Jahren. :-X

Vitus

Zitat von: PeterWitt am Gestern um 22:44Wie soll das eigentlich dann mit der Linie 8 in der Herrengasse gehen? Wenn man dann nicht gänzlich eine Linie heraus nimmt, oder z.B. noch eine Linie 11 und 14 führt, dann wird es dort wohl auch recht eng werden,
und mit einer Linie 8 und 15, die beide von der Radetzkystraße aus die Haltestelle der Linien 4 und 5 anfahren, wird es am Jakominiplatz auch recht chaotisch zugehen, denn selbst mit den 27m-Wagen passen keine 2 Wagen sauber in die Haltepositionen, wenn sie aus dem Westen kommend einbiegen.

Willst Du jetzt schon diskutieren, was in 25 Jahren notwendig ist?

s_gelb

Zitat von: Vitus am Gestern um 22:40Zeithorizont für Gösting und Webling/Straßgang derzeit ca. 20 bis 25 Jahre!

Dann sollten meiner Meinung nach in einem ersten Schritt zur kurzfristigen Anhebung der Kapazitäten vielleicht einmal Doppelgelenkbusse oder zumindest Citaro XL angedacht werden, der Zeitraum würde, wenn er denn überhaupt stimmt, mindestens 2 Busgenerationen betragen.

amoser

M.E.fährt die Linie 8 nicht durch die Herrengasse. Sie bindet beim Rosggerhaus ein, nützt die Neutorlinie und fährt in der Radetzkystraße Richtung Westen.

PeterWitt

Zitat von: Vitus am Gestern um 22:53Willst Du jetzt schon diskutieren, was in 25 Jahren notwendig ist?
Wollen wir mal hoffen, dass es schneller geht und der reale Zeithorizont bei etwa 10 Jahren liegt. Die 25 Jahre waren ja auch auf die finale Ausbaustufe Gösting und Straßgang bezogen, für's Erste soll es ja Fröbelpark-Reininghaus werden, aber auch da hat man schon das Problem mit der Anbindung am Jako.

Zitat von: amoser am Gestern um 23:36M.E.fährt die Linie 8 nicht durch die Herrengasse. Sie bindet beim Rosggerhaus ein, nützt die Neutorlinie und fährt in der Radetzkystraße Richtung Westen.
Dann hätte man aber keinen Anschluss zum Jakominiplatz (was z.B. für die Anbindung vom Citypark recht unpraktisch wäre), und bei der Linie 15 würde das Problem dennoch weiterhin bestehen, so mein keine Verbindung Lendplatz-Keplerbrücke mitbaut.


amoser

Eine rechtsufrige Nord-Süd-Linie hat am Jaky nichts verloren, außer man erhält weiterhin eine kleinstädtische Zentrale.

Franz312

Zitat von: amoser am Heute um 00:40Eine rechtsufrige Nord-Süd-Linie hat am Jaky nichts verloren, außer man erhält weiterhin eine kleinstädtische Zentrale.
Wenn alle Linien über Jako fahren, dann braucht man für den meisten Fahrten viel länger als notwendig. Deswegen sind Bims oft eine schlechte Alternative und fährt man lieber mit dem Auto... Viel wichtiger wäre eine nord-Süd Bim Linie über den HBF (Vorplatz), quasi wie die Linie 52 (die zum Glück endlich einen dezenten Takt kriegt, und trotzdem auf dem gesamten Weg auch abends und am Sonntag fahren sollte) und mit einer Abzweigung nach Gösting (wie die Linie 40)

scottie

Zitat von: amoser am Gestern um 23:36M.E.fährt die Linie 8 nicht durch die Herrengasse. Sie bindet beim Rosggerhaus ein, nützt die Neutorlinie und fährt in der Radetzkystraße Richtung Westen.

Im Artikel in der Kleinen Zeitung steht aber, dass in der ersten Ausbaustufe der Südwestteil vom Karlauer Gürtel abzweigt, also wo der XXXLutz ist. Bei der Radetzkystraße Richtung Westen kann sie da noch nicht fahren, das kommt erst später.