GKB Ausbau und Elektrifizierung

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 20:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

gradl

Weiß man was zu den geplanten Unterfugen in Graz. Was ich so gelesen habe, wollte man (nach Verschiebungen) 2024 mit der Peter Rosegger Straße beginnen. Hier ist es sehr ruhig geworden, von den anderen Unterführungen (Kärtner Straße, Wetzelsdorfer Straße) hört man gar nichts mehr - außer bei traurigen Unfällen.

Serjoscha

jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

gradl

Ah, danke für die Links. Baustart 2026, also wieder Jahre später als geplant (2027 wollte man ja bereits die Unterführung in der Wetzelsdorfer Straße beginnen).

Mal sehen bis wann die Kärtner Straße in Angriff genommen wird.


Hilde B.

Guten Morgen Welt!
Der beste Schranken hilft nichts wenn der Beschränkte durch das Handy abgelenkt ist. Ob Rotlicht oder Schrankenbaum gibt viele die beachten das kaum.

Serjoscha

8 Wagen mit Betonmasten wurden gestern am Köflacherbahnhof beigestellt.
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

Hilde B.

Guten Morgen Welt!
Ziel ist Lieboch, sind für den Oisnitzgraben bestimmt.

5047er

Das ist anzunehmen. Die aktuelle abendlichen Streckensperre nutzt man jedenfalls fleißig zum Masten setzen zwischen Lieboch und Preding-Wieselsdorf.

Hilde B.

Im Oisnitzgraben (Lieboch>Preding) wurden sämtliche Masten gesetzt.
Vis-à-vis der Haltestelle Oisnitz-St.Josef stehen noch zwei Zweiwegebagger der Firma Granit.

MaxlRail

Die letzten Arbeiten der Elektrifizierung der GKB Strecke nach Wies-Eibiswald gehen dem Ende entgegen. Am Wochenende wurde zwischen Deutschlandsberg und Wies-Eibiswald die 15kV Anlagen mit einem speziellen Hochspannungsprüfgerät überprüft.
Hier bringt am 20.10.2024 ein Turmtriebwagen der Firma Europten besagten Wagen mit Prüfgerät nach Deutschlandsberg zu sehen auf der Leibenfelder Höhe kurz vor dem Bahnhof Deutschlandsberg.

Serjoscha

#115
Das sind der MTW 100 und der Hochleistungsprüfwagen 80 81 9726 001-7.
Hier ein Link über dessen Aufgaben etc.:
https://dewesoft.com/de/blog/hochspannungstests-an-der-eisenbahn-infrastruktur
jegliche Form von Extremismus ist abzulehnen.

MaxlRail

Zitat von: Serjoscha am  22 10, 2024, 17:04Das sind der MTW 100 und der Hochleistungsprüfwagen 80 81 9726 001-7.
Hier ein Link über dessen Aufgaben etc.:
https://dewesoft.com/de/blog/hochspannungstests-an-der-eisenbahn-infrastruktur

Danke für den Link.
Hab den Wagen am Bf. Deutschlandsberg gestern nochmal genauer fotografiert und werde ihn die Tage posten.

Franz312

Wann wird der Abschnitt in Betrieb genommen, schon mit Ende 24? Wann bekommt die GKB die erste elektrische Fahrzeuge? Oder zumindest als erstes eine Elok für die Dostos, wenn sie auf dieser Strecke fahren...

MaxlRail

Der Hochleistungsprüfwagen 80 81 9726 001-7 vorgestern Nachmittag am Bahnhof in Deutschlandsberg.

510-015

Zitat von: Franz312 am  24 10, 2024, 08:54Wann wird der Abschnitt in Betrieb genommen, schon mit Ende 24? Wann bekommt die GKB die erste elektrische Fahrzeuge? Oder zumindest als erstes eine Elok für die Dostos, wenn sie auf dieser Strecke fahren...
Derzeitiger Plan für den regulären Personenverkehr ist Dezember 2025.

Es gab einmal Überlegungen bereits ab Juli 2025 mit elektrischen Fahrzeugen zu fahren, derzeit hört man aber nur noch von Dezember 2025.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)