GKB Ausbau und Elektrifizierung

Begonnen von TW 529, 28 03, 2022, 20:03

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ch. Wagner

Zitat von: amoser am  29 07, 2025, 00:35Nunmehr wird der Wandel der bisherigen GKB- zu ÖBB-Bahnhöfen auch "verbal" sichtbar.
Der Bahnhof Preding-Wieselsdorf wird jetzt als Zwischenlager für Betonmasten genützt, die für die Köflacher Strecke bestimmt sind. Bisher wurden etwa 150 Stück angeliefert.


Das Bahnhofsschild wurde nicht gewechselt, nur der Lagerplatz als ÖBB Besitz gekennzeichnet. Und das ist er ja auch.

FlipsP

GKB startet elektrischen Bahnbetrieb - Meilenstein: Für GKB beginnt elektrisches Bahnzeitalter

GKB startet elektrischen Bahnbetrieb - Meilenstein: Für GKB beginnt elektrisches Bahnzeitalter

traffic.gif

© Copyright_K.Ferk - Fotomontage: Agentur kufferath.at

Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH setzt erneut Maßstäbe im weststeirischen Bahnverkehr: Ab 4. August 2025 werden auf der Linie S6 der S-Bahn Steiermark erstmals fahrplanmäßig elektrische Züge der GKB fahren! ,,Wir starten mit dem elektrischen Bahnbetrieb zuerst auf der S-Bahn-Linie vom Grazer Hauptbahnhof über Hengsberg und Wettmannstätten nach Wies-Eibiswald", verkündet Geschäftsführerin Barbara Kleinert stolz.

Eingesetzt werden dort moderne, barrierefrei zugängliche und klimatisierte Doppelstockzüge. ,,Vorläufig verkehren die S-Bahnen auf der Linie S6 noch im aktuellen Fahrplan, ab Dezember 2025 wird das Fahrplanangebot aber stark ausgeweitert", freut sich Barbara Kleinert schon jetzt.

 

 

Denn am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn in Betrieb und bringt ein neues Fernverkehrsangebot von Wien über Graz und die Weststeiermark nach Kärnten. Und ,,um die Region an diese internationale Verkehrsachse bestmöglich anzubinden, aber auch um die Möglichkeiten im öffentlichen Verkehr voll ausschöpfen zu können, wird das Land mit Fahrplanwechsel 2025/2026 das Angebot der S-Bahn Steiermark sowie beim RegioBus anpassen und stark ausweiten", blickt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer, die der GKB zum Start des elektrischen Betriebes gratuliert, voraus. Außerdem können durch eine Neuordnung der Verkehre ab Dezember die S-Bahn-Anschlüsse vom und zum Fernverkehr am Grazer Hauptbahnhof deutlich verbessert werden.

,,Die GKB wird dadurch im Bahn-, Bus- und Mikro-ÖV-Bereich zum wichtigsten Zubringer der Koralmbahn. Mit dem Start ins elektrische Bahnzeitalter setzt die GKB dafür nun den nächsten wichtigen Meilenstein der Mobilitätsentwicklung in der Weststeiermark. Davon wird die Bevölkerung und die Wirtschaft in der Region und im Zentralraum zweifellos massiv profitieren," ist Geschäftsführer Gerald Klug überzeugt.

Auch Mobilitätsminister Peter Hanke beglückwünscht die GKB zum Start des elektrischen Betriebes: ,,Wir schaffen gemeinsam ein leistungsstarkes, sicheres und umweltfreundliches Mobilitätsangebot für den Südwesten der Steiermark. Der elektrische Betrieb macht die S-Bahn effizienter und kundenfreundlicher, ermöglicht aber auch Angebotsausweitungen. Dies bringt kürzere Fahrzeiten und bessere Bahn- und Busfahrpläne mit Anbindung an die Koralmbahn. Damit wird der öffentliche Verkehr in der Weststeiermark auf eine neue Qualitätsebene gehoben und bringt uns ein weiteres Stück näher an die Mobilitätswende."


Quelle: https://gkb.at/index.php/component/k2/item/401-gkb-startet-elektrischen-bahnbetrieb-meilenstein-fuer-gkb-beginnt-elektrisches-bahnzeitalter

Also das Design ist wirklich gelungen. Kommt vermutlich mit den DoSto, die die GKB von DB Regio erworben hat und gerade aufarbeiten lässt?

flow

Zitat von: FlipsP am  31 07, 2025, 11:30Also das Design ist wirklich gelungen. Kommt vermutlich mit den DoSto, die die GKB von DB Regio erworben hat und gerade aufarbeiten lässt?

Ja.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

Ahenobarbus

Wurde eigentlich die Bestandsstrecke zwischen Frauental und Groß St. Florian auch elektrifiziert? Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass mit der Eröffnung des Bahnhofs Weststeiermark der nicht mehr benötigte Abschnitt aufgelassen wird. Oder fährt mit 4. August die S-Bahn schon über die neue Strecke?

Bauzug

Zitat von: Ahenobarbus am  31 07, 2025, 13:52Wurde eigentlich die Bestandsstrecke zwischen Frauental und Groß St. Florian auch elektrifiziert?

Ja!

Ragnitztal

Zitat von: Ahenobarbus am  31 07, 2025, 13:52... Oder fährt mit 4. August die S-Bahn schon über die neue Strecke?

Voraussichtlich erst mit dem Fahrplanwechsel am 14.12..

flow

Morteratsch - fermeda sün dumanda

amoser

Dazu auch eine Frage meinerseits: Fährt die S6 ab Dezember weiterhin über Werndorf oder über "Wundschuh"?

s_gelb

Zitat von: amoser am  31 07, 2025, 17:33Dazu auch eine Frage meinerseits: Fährt die S6 ab Dezember weiterhin über Werndorf oder über "Wundschuh"?

https://www.styria-mobile.at/home/smf/index.php/topic,1194.msg25608.html#msg25608

amoser

Danke, habe die seinerzeitige Antwort überlesen.

J. 1042


5047er

Zitat von: J. 1042 am  31 07, 2025, 18:42Wofür weiß aber auch kein Mensch...
Damit man ein paar Monate die Fahrleitung verwenden kann, ehe man die Strecke grundsätzlich sowieso nicht mehr braucht. Außer halt im recht seltenen Fall, dass er Bahnhof Wst gesperrt ist.

amoser

Um der elektrifizierten Strecke einen Sinn zu geben, könnte man zwischen Groß St. Florian und Frauental-Bad Gams eine Haltestelle Krottendorf einrichten und künftig alle Züge der S61 über die Bestandsstrecke von Wettmannstätten nach Deutschlandsberg Stadt führen.
..... Ich höre schon den Aufschrei .....

m.E. ist übrigens auch das 2. Gleis Weststeiermark - Frauental-Bad Gams purer Luxus.

Hilde B.

Zitat von: J. 1042 am  31 07, 2025, 18:42Wofür weiß aber auch kein Mensch...

Für den Güterverkehr.
Hat kein ETCS.

il_treno

Dafür fehlt jetzt das Geld für den dringenden Ausbau von Graz nach Lieboch. Leider die Gkb Infra um Jahre zu spät von der Öbb übernohmen worden.