Anton Paar Group übernimmt KIKA-Liegenschaft in Webling

Begonnen von Martin, 27 03, 2025, 13:33

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FlipsP

#15
,,Nix" ist es nicht. Aber egal..

Wie man eben in Webling sieht, wird es genutzt und die Anbindung ,,nur" mit der Linie 32 reicht scheinbar.

Klar wäre es toll, wenn die Autos gar nicht erst nach Graz kommen. Tun sie aber. So wie du schreibst könnten wir fast alle P+R auflassen.

Sanfte Mobilität

Es geht nicht um auflassen, sondern um die Frage, ob das investierte Geld für die Miete oder Kauf des ehem. Kika-Parkhauses den gewünschten Effekt erzielen kann (siehe Fölling).

W.

FlipsP

#17
Und da dort in direkter Umgebung ein bestehendes P+R ist, das aus allen Nähten platzt, ist der Markt dafür vorhanden, würde ich behaupten.

Franz312

Zitat von: FlipsP am  11 05, 2025, 23:31,,Nix" ist es nicht. Aber egal..

Wie man eben in Webling sieht, wird es genutzt und die Anbindung ,,nur" mit der Linie 32 reicht scheinbar.

Klar wäre es toll, wenn die Autos gar nicht erst nach Graz kommen. Tun sie aber. So wie du schreibst könnten wir fast alle P+R auflassen.

Theoretisch auch mit der S-Bahn (GKB), aber dafür ist es jetzt zu weit...
Dort wäre es (mit einer Unterführung bis zum Bahnsteig) viel besser!

riggnix

Zitat von: Franz312 am  12 05, 2025, 10:01Theoretisch auch mit der S-Bahn (GKB), aber dafür ist es jetzt zu weit...
Dort wäre es (mit einer Unterführung bis zum Bahnsteig) viel besser!

Da sollte sich ja im Zuge vom GKB-Ausbau eh etwas tun. Könnte man ja vielleicht sinnvoll kombinieren.

Ragnitztal

Zitat von: Franz312 am  12 05, 2025, 10:01Theoretisch auch mit der S-Bahn (GKB), aber dafür ist es jetzt zu weit...
Dort wäre es (mit einer Unterführung bis zum Bahnsteig) viel besser!

Ja, die S-Bahn-Station ist nicht so weit weg, der Fußweg dorthin, entlang der Kärntner Straße, ist allerdings ziemlich unattraktiv für Fußgänger.

Ähnlich kurz ist der Weg über die Erna-Diez-Straße, zur Hst. Grillweg der BL 65, mit deutlich weniger Autoverkehr und einem besser ausgebauten Gehsteig.

Hilde B.

Die Kika -Logos wurden bereits durch Anton Paar-Logos ersetzt.

Der PR-Platz Webling ist ziemlich überfüllt deswegen weichen PendlerInnen in die Hans-Hegenbarth-Alle und die Parkplätze vom Straßgangerbad aus.

s_gelb

Zitat von: Hilde B. am  12 05, 2025, 11:57Die Kika -Logos wurden bereits durch Anton Paar-Logos ersetzt.

Der PR-Platz Webling ist ziemlich überfüllt deswegen weichen PendlerInnen in die Hans-Hegenbarth-Alle und die Parkplätze vom Straßgangerbad aus.

Wenn der Bedarf nach P&R dort so groß sein dürfte, wäre es durchaus überlegenswert, die besagte Parkgarage als P&R-Anlage zu nutzen, vor allem, da es sich ja sowieso um ein bereits bestehendes, jedoch momentan unbenutztes Gebäude handelt.

Mit der S-Bahn gelangt man weiter zum Hbf, mit dem 32er in den Bezirk Gries bzw. in die Innenstadt -  könnte man durchaus auch als Maßnahme für wegfallen Parkplätze in den inneren Stadtbezirken sehen, zumindest für Verkehrsströme aus dem Süden bzw. Südwesten und Westen.

Ragnitztal

Der von der Anbindung her ideale Standort für einen P+R im Süden der Stadt wäre in der Nähe vom NVK Puntigam, am besten auf jenem Feld auf dem man den Bau des Fußballstadions angedacht hatte. Man hätte dort in der Nähe höherrangige Straßen und beim NVK Puntigam S-Bahn, Straßenbahn und Busse. Man könnte dort ein mehrstöckiges Parkhaus bauen.

TW 581

Zitat von: s_gelb am  12 05, 2025, 12:28Wenn der Bedarf nach P&R dort so groß sein dürfte, wäre es durchaus überlegenswert, die besagte Parkgarage als P&R-Anlage zu nutzen, vor allem, da es sich ja sowieso um ein bereits bestehendes, jedoch momentan unbenutztes Gebäude handelt.

Mit der S-Bahn gelangt man weiter zum Hbf, mit dem 32er in den Bezirk Gries bzw. in die Innenstadt -  könnte man durchaus auch als Maßnahme für wegfallen Parkplätze in den inneren Stadtbezirken sehen, zumindest für Verkehrsströme aus dem Süden bzw. Südwesten und Westen.

Würde die Linie 5 dorthin verlängern.
LG TW 581

FlipsP

Zitat von: TW 581 am  12 05, 2025, 13:03Würde die Linie 5 dorthin verlängern.

Zuerst mal einen Umweg nach Puntigam, um dann erst in die Stadt zu fahren?

Wird nicht viele interessieren.

In Puntigam gibt es eh das P+R an der Straßenbahn.

s_gelb

Zitat von: FlipsP am  12 05, 2025, 13:46Zuerst mal einen Umweg nach Puntigam, um dann erst in die Stadt zu fahren?

Wird nicht viele interessieren.



Sehe ich auch so. Bis der 5er in Puntigam ist, hat der 32er dank Busspur  schon einiges an Weg in Richtung stadteinwärts zurückgekegt. Während der 5er dann gerade mal in Puntigam sich langsam auf den Weg Richtung Innenstadt machen würde.

Was aber nicht heißen soll, dass der 5er nicht trotzdem irgendwann verlängert werden kann. Steht aber momentan meines Wissens nach nicht auf der Liste der Projekte, die der Mobilitätsplan 2040 umfasst?

PeterWitt

Man könnte es auch als Katalysator sehen, den Bereich dort aufgrund der Nachfrage besser anzuschließen, sehe es jedenfalls als sinnvoll an, ein bestehendes Gelände zu nutzen, wenn man schon weiß, dass P&R dort angenommen wird.
Letztlich wird man es auch bitter benötigen, wenn die GKB wegen dem Ausbau im Stadtgebiet immer wieder mal gesperrt ist.

Ragnitztal

Den 5er dorthin zu verlängern, ist auch nicht wirklich sinnvoll. Besser wäre die Verlängerung bis zum Center West oder bis zur zukünftigen Siedlung am Schwarzen Weg. Langfristig wäre es besser den 32er auf Straßenbahn umzustellen, als eine zweite Südwestlinie über die Kärntner Straße.

FlipsP

Zitat von: Ragnitztal am  13 05, 2025, 11:59Langfristig wäre es besser den 32er auf Straßenbahn umzustellen, als eine zweite Südwestlinie über die Kärntner Straße.

Das sehe ich als viel wichtiger an, ja!