EC163 fährt heute mit einer railjet Garnitur

Begonnen von gipfelrast, 23 04, 2025, 16:12

« vorheriges - nächstes »

axel und 2 Gäste betrachten dieses Thema.


Franz312

#1
Zitat von: gipfelrast am  23 04, 2025, 16:12Foto dazu: https://graz.social/@gipfelrast/114387679687413608
Weißt jemand den Grund?

Diese Railjet Hype verstehe ich aber nicht... Sie sind im Vergleich zu den Alten Garnituren so unbequem, quasi so viel Platz in der 1. Klasse wie in den alten Wagen in der 2.

flow

Baustelle Bruck und Arlbergsperre; Transalpin fährt einmal mit einer RJ-Garnitur in der regulären Trasse bis Ötztal (und anschließend SEV übern Arlberg), einmal mit der Stammgarnitur (aber Apm statt Apm Pano) zwei Stunden früher in der Trasse des Salzburger IC, dann umgeleitet übers Allgäu und St. Gallen nach Zürich. Retour idem.
Morteratsch - fermeda sün dumanda

5484

Zitat von: Franz312 am  23 04, 2025, 16:29Diese Railjet Hype verstehe ich aber nicht...

Naja, jede Baureihe hat so ihre Reize bzw. Vor- und Nachteile
Gerade auf den Strecken um Selzthal ist ein RJ aber schon sehr außergewöhnlich

FlipsP

Flow hat den Ablauf und Grund schon beschrieben.

Das ganze läuft jetzt ein paar Tage lang so.

Martin

Zitat von: Franz312 am  23 04, 2025, 16:29Diese Railjet Hype verstehe ich aber nicht... Sie sind im Vergleich zu den Alten Garnituren so unbequem, quasi so viel Platz in der 1. Klasse wie in den alten Wagen in der 2.
Ich weiß nicht, wo Du einen Hype siehst?
Das ist doch einfach nur ein Sichtungsbericht.

Und was den Komfort betrifft, hast Du natürlich 100%ig Recht, deswegen sind mir Bilder von außen viel lieber.  8)
Liebe Grüße
Martin

Ragnitztal

Zitat von: flow am  23 04, 2025, 16:37Baustelle Bruck und Arlbergsperre; Transalpin fährt einmal mit einer RJ-Garnitur in der regulären Trasse bis Ötztal (und anschließend SEV übern Arlberg), einmal mit der Stammgarnitur (aber Apm statt Apm Pano) zwei Stunden früher in der Trasse des Salzburger IC, dann umgeleitet übers Allgäu und St. Gallen nach Zürich. Retour idem.

Ja, korrekt!

Den baustellenbedingten Umleitungsverkehr sieht man übrigens auch auf diesem aktuellen Video vom Bahnhof Bregenz: https://www.youtube.com/watch?v=S4W7GTVuZHs

s_gelb

Vom 8.9. bis 5.10 wird der EC Transalpin baustellenbedingt über Neumarkter Sattel, Feldkirchen und Tauernbahn umgeleitet. EC 164 startet dadurch in Graz bereits um 8 Uhr - EC 163 kommt dadurch wiederum erst um 19:36 in Graz an. Entlang der Umleitungsstrecke werden Knittelfeld, Villach Hbf und Spittal/Millstätter See bedient, Richtung Graz zusätzlich auch Bad Gastein.

Franz312

Sie hätten ihm auf der Koralmbahn umleiten können, es hätte dann 2 Stunden kurzer gewesen und eine Möglichkeit gegeben, die neue Strecke auch unten echten Bedingungen zu testen, bevor es mit mehreren Zügen pro Stunde los geht!

J. 1042

Zitat von: Franz312 am  17 08, 2025, 13:00Sie hätten ihm auf der Koralmbahn umleiten können, es hätte dann 2 Stunden kurzer gewesen und eine Möglichkeit gegeben, die neue Strecke auch unten echten Bedingungen zu testen, bevor es mit mehreren Zügen pro Stunde los geht!

Träum weiter  ::)

Ragnitztal

Zitat von: Franz312 am  17 08, 2025, 13:00Sie hätten ihm auf der Koralmbahn umleiten können, es hätte dann 2 Stunden kurzer gewesen und eine Möglichkeit gegeben, die neue Strecke auch unten echten Bedingungen zu testen, bevor es mit mehreren Zügen pro Stunde los geht!

Ist denn die gesamte Strecke für den Betrieb mit Fahrgästen schon freigegeben? Ansonsten ist das aus eisenbahnrechtlicher Sicht nicht erlaubt.

Südbahnlöwe

Zitat von: Ragnitztal am  17 08, 2025, 13:36Ist denn die gesamte Strecke für den Betrieb mit Fahrgästen schon freigegeben? Ansonsten ist das aus eisenbahnrechtlicher Sicht nicht erlaubt.

Nein sonst wäre sie ja schon in Betrieb. Das Fahrpersonal befindet sich ebenfalls noch in Streckenschulungen.

Bauzug

Zitat von: Ragnitztal am  17 08, 2025, 13:36Ist denn die gesamte Strecke für den Betrieb mit Fahrgästen schon freigegeben? Ansonsten ist das aus eisenbahnrechtlicher Sicht nicht erlaubt.

Was ich so im Kopf habe ist der Stichtag für die Abgabe der Unterlagen zur Betriebsbewilligung/Inbetriebnahme irgendwann diese Woche.

gipfelrast

Im Oktober (Arlbergsperre) scheint der 163/164 wieder mit railjet-Garnitur zu fahren und der "eigentliche" Transalpin fährt zwei Stunden früher mit Umleitung über München und Memmingen (ohne Halt in D) nach Zürich.

Lt. Scotty ab Graz wie folgt:

EC430 ab 7:45 über Bischofshofen, Salzburg und Bregenz nach Zürich
RJX164 ab 9:45 bis Ötztal-Bahnhof, dann SEV


danihak

Wieso macht man bitte aus dem Zug einen RJX? Der hält ja als klassischer Urlauberzug an jeder Milchkanne?