EC163 fährt heute mit einer railjet Garnitur

Begonnen von gipfelrast, 23 04, 2025, 16:12

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW 581

ZitatIm Oktober (Arlbergsperre) scheint der 163/164 wieder mit railjet-Garnitur zu fahren und der "eigentliche" Transalpin fährt zwei Stunden früher mit Umleitung über München und Memmingen (ohne Halt in D) nach Zürich.

Ersetzt den IC 512 - 611 im Abschnitt Graz - Salzburg Hbf.

Es hätte auch RJ gereicht.

Scheinbar fährt man im Sandwich Modus also ohne Parnoramwagen betrifft dann auch den 106-107.
LG TW 581

510-015

Zitat von: danihak am Gestern um 12:48Wieso macht man bitte aus dem Zug einen RJX? Der hält ja als klassischer Urlauberzug an jeder Milchkanne?
Weil er westlich von Innsbruck im RJX Takt fährt?

Wäre meine zumindest Vermutung.
Im alten Forum als "Bus 15 O530 Citaro L" unterwegs gewesen - jetzt mit kürzerem Usernamen ;D
Aber "15" ist im Namen erhalten geblieben zum leichteren Wiedererkennen ;)

cost

Zitat von: 510-015 am Gestern um 13:20Weil er westlich von Innsbruck im RJX Takt fährt?

Die Railjets die dort fahren, heißen doch nur RJX, weil sie sonst immer von der Weststrecke kommen (bzw. dort hin unterwegs sind) und dort mit ein RJX-Haltemuster unterwegs sind. Man würde also erwarten, dass ein Railjet der nicht auf der Weststrecke fährt (nur dort gibt es bis jahresende ein RJX-Haltemuster) ein RJ ist und kein RJX.

Mit dem RJ 668 gibt es aktuell auch schon eine Ausnahme, die im normalen Takt fährt, aber RJ heißt.

Ch. Wagner

Zitat von: cost am Gestern um 16:42Die Railjets die dort fahren, heißen doch nur RJX, weil sie sonst immer von der Weststrecke kommen



Die RJX wurden im Dezember 2018 eingeführt. Sie haben zwischen Wien und Salzburg weit weniger Halte, wie etwa Tullnerfeld oder Wels. Die Benennung erfolgte nur aus diesem Grund und hat mit Innbruck nichts zu tun.

cost

Bitte den Satz bis zum Ende lesen.