Modernisierung der ÖBB-Railjet-1-Flotte

Begonnen von s_gelb, 29 04, 2025, 13:08

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piwanka Blanda

#45
Zurück zum Thema, wie schon viele andere geschrieben haben und nun nochmals ist der Grund für das Ende in Graz nicht der Wagenmangel sondern die Pünktlichkeit. Bin ich jetzt blöd weil ich es tatsächlich besser weiß?

Zitat von: 5047er am  02 05, 2025, 19:52Ahnungslosigkeit ist eine bösartige Unterstellung!

Ich persönlich halte die CityShuttle auch für ziemlich das komfortabelste, was in Österreich unterwegs ist. Insbesondere den Komfort der 1+1 Bestuhlung an den Wagenenden der Zwischenwagen sowie die großzügige Bestuhlung der Steuerwagen findet man kaum anderswo. Auch die nicht vorhandene Klimaanlage habe ich deutlich lieber, als wenn man in anderen Fahrzeugen im Sommer eine Jacke braucht oder selbst bei 20°C Außentemeratur die Klimaanlage bereits auf Hochtouren läuft.

Es handelt sich hierbei lediglich um eine Meinung, die halt von der Meinung der Mehrheit abweicht und keine Ahnungslosigkeit!

Dem schließe ich mich an.

Hilde B.

Guten Abend!

Die Geschmäcker und Vorlieben der Menschen sind Gott sei Dank verschieden und das ist auch gut so.
Ich sitze gerne in den Inlandsreisezugwagen Typ: Neue Generation.

cost

Zitat von: 5047er am  02 05, 2025, 19:52Auch die nicht vorhandene Klimaanlage habe ich deutlich lieber, als wenn man in anderen Fahrzeugen im Sommer eine Jacke braucht oder selbst bei 20°C Außentemeratur die Klimaanlage bereits auf Hochtouren läuft.

Das Problem mit viel zu stark kühlenden Klimaanlagen gibt es doch im Fernverkehr eher selten, oder? Die fehlenden Klimaanlagen sind heutzutage halt im Sommer ein großes Problem, weil bei über 30°C dauert es nicht lange und man sitzt Schweiß gebadet da und das passiert halt inzwischen nicht nur ein paar Tage im Jahr.

Südbahnlöwe

Ist das wirklich so?
Ich meine gibt es dazu Beweise, wäre ja schon arg.

Bauzug

Zitat von: Südbahnlöwe am  02 05, 2025, 22:35Ist das wirklich so?
Ich meine gibt es dazu Beweise, wäre ja schon arg.

Das würde mich auch brennend interessieren.

FlipsP

#50
Zitat von: TW 581 am  02 05, 2025, 15:46Mit weichen Material?

Zum Fahrplanwechsel soll je nach Verbindung mit RJ und IC Garnituren gefahren werden.

s_gelb

Zitat von: 5047er am  02 05, 2025, 19:52Mittlerweile besteht aber der Wagenmangel nicht mehr in diesem Ausmaß, denn das Zugpaar 358/359 kommt inzwischen ohne CityShuttle aus. Demnach hätte man den Zug also schon längst wieder durchbinden können.


Das wäre naheliegend, wenn die Fuhrparksituation Hauptgrund für die Teilung des Zuglaufes gewesen wäre.

Martin

OT- Beiträge wurden entfernt.

Bitte beim Thema bleiben.

Liebe Grüße
Martin

TW 581

Zitat von: s_gelb am  03 05, 2025, 08:14Das wäre naheliegend, wenn die Fuhrparksituation Hauptgrund für die Teilung des Zuglaufes gewesen wäre.

Man bekommt es nicht mal mehr zusammen einen dritten Wagen (1 Klasse) zu führen, ich fürchte der Zug wird in näherer Zukunft komplett eingestellt.

Früher gab es zumindest 2 Tageszüge Wien - Graz - Zagreb, aber die Leute wollen den FlixBus. Die Kroatien interessiert diese internationale Verbindung sowieso nicht.

——————-

Zum RJ 1 die Modernisierung ist notwendig und wozu nochmals Leder in der 1 Klasse?
LG TW 581