S-Bahn

Begonnen von JohannesBeere, 29 03, 2022, 15:23

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Martin

#135
Bei der S-Bahn Steiermark gibt es ab Fahrplanwechsel einige Änderungen, wie auch auf dem beiliegenden Plan zu sehen ist.

Details könnt Ihr aus der beiliegenden Presseaussendung des Verkehrsverbundes entnehmen.

Liebe Grüße
Martin

riggnix

Weiß jemand genauer, was mit den CJ Dostos auf der Ostbahn geplant ist? Lt. Wikipedia haben die eine Höchstgeschwindigkeit von 140, aber die Ostbahn soll doch teilweise auf 160 ausgebaut werden. Werden die Dostos mit der Elektrifizierung wieder abgezogen?

Bis dahin ist die Kapazitätssteigerung beim Stundentakt auf der Ostbahn aber absolut willkommen.

JohannesBeere

Da auf der Südbahn Graz-Spielfeld die S-Bahn auch nicht schneller als 140 fährt, wird das auf der Ostbahn wohl nicht anders kommen. Natürlich nur Spekulation.
- Hannes

FlipsP

Zitat von: riggnix am  01 03, 2025, 12:32Weiß jemand genauer, was mit den CJ Dostos auf der Ostbahn geplant ist? Lt. Wikipedia haben die eine Höchstgeschwindigkeit von 140, aber die Ostbahn soll doch teilweise auf 160 ausgebaut werden. Werden die Dostos mit der Elektrifizierung wieder abgezogen?

Bis dahin ist die Kapazitätssteigerung beim Stundentakt auf der Ostbahn aber absolut willkommen.

Ich würde nicht darauf wetten, dass die DoSto vor der Elektrifizierung auf der S3 fahren.

Aber wie JohannisBeere schon schrieb: 160 km/h wird bei der S-Bahn eh nicht gefahren.

FlipsP

#139
Kurz zusammengefasst:

Allgemeines 2024:

118.000 Klimatickets (davon 22.000 KTÖ)
103.000 Top Jugendtickets

Somit 221.000 Öffinutzer, also ca 17% der Steirer (das wird interessant, wie das nächstes und übernächstes Jahr aussehen wird, finde ich)
118 Mio Fahrten (+6%)
639 S-Bahn Steiermark Verbindungen täglich
55.000 tägliche Einsteiger in die S-Bahn
127.000 Angebotskilometer beim RegioBus
75.000 Fahrgäste im RegioBus
9.022.644 Millionen verkaufte Verbundtickets
90.848 verkaufte Freizeittickets
117.816.394 Fahrten im Verkehrsverbund

IMG_1227.jpg

Aktuelle Zahlen zur S-Bahn
• 11 Strecken mit 120 Haltestellen
• Seit 2007 ein Fahrgastplus von 61 Prozent
• 55.546 Kunden täglich (+62% seit 2007)
alleine auf der S5 14.500 Fahrgäste
• Rund 639 tägliche Verbindungen im Nahverkehr – ein Plus von 279 Verbindungen seit 2007
• 9 Haltestellen in Graz
• 5.400 Mitarbeiter in 3 Unternehmen

Ausblick 2025 S-Bahn:

"meine" ist S5 stirbt!  :-\  :o ;)

durchgehender täglicher Stundentakt S1 Mürzzuschlag - Bruck an der Mur - Graz - Leibnitz - Spielfeld-Straß
durchgehender täglicher Stundentakt Bruck an der Mur - Judenburg (- Unzmarkt HVZ)
Halbstundentakt Kapfenberg - Leoben
Halbstundentakt Frohnleiten - Graz - Leibnitz
morgens 7,5 Minutentakt Frohnleiten - Graz und Werndorf - Graz

durchgehender Halbstundentakt Graz - Hengsberg - Wies-Eibiswald
durchgehender täglicher Stundentakt S61 Graz - Wettmannstätten (-Deutschlandsberg HVZ)
HVZ Halbstundentakt Graz - Lannach
durchgehender Stundentakt Graz - Köflach, mit Verstärkern
durchgehender täglicher Halbstundentakt Graz - Lieboch durch S7 und S61
4 Züge pro Stunde Graz - Lieboch in der HVZ

Ehrenhaus und Spielfeld-Straß werden jeweils stündlich von S-Bahn und IR bedient.

Ausblick 2025 RegioBahn:

Stundentakt zwischen Bruck an der Mur und Schladming; neu R9, zweistündlich weiter nach Bischofshofen. (vormittags und am Wochenende Zweistundentakt) -> gemeinsame Führung mit S8 zwischen Bruck an der Mur und St. Michael
Verlängerung der Salzkammergutbahn von Stainach-Irdning nach Selzthal


amoser

Zur S6: Ab wann oder überhaupt über Wundschuh statt Werndorf?